Home
Angebote
Firmen
News
Jobs
Events
360° Bilder
News
Die neuesten Nachrichten aus dem Landkreis
Nachfolgend finden Sie Nachrichten und aktuelle Pressemitteilungen aus der Region.
Suchbegriff (max. 30 Zeichen)
Aiwanger: Bund ruiniert die Energiewende. Für Produktion von grünem Wasserstoff wie in Wunsiedel Strompreisbremse neu ausgestalten
18.01.2023
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat in einem Brief Bundesminister Robert Habeck aufgefordert, Ausnahmen bei der im Rahmen des Strompreisbremsegesetzes eingeführten Erlösabschöpfung zuzulassen. Aiwanger reagiert damit auf die bekanntgewordenen Probleme bei der Produktion von grünem Wasserstoff im oberfränkischen Wun ...
weiterlesen
Bad Aibling - Betrunkene Fahrzeuglenkerin gestoppt
18.01.2023
Am 17.01.2023, gegen 20:50 Uhr, teilte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer dem Polizeinotruf einen BMW mit, welcher in Schlangenlinien von Götting kommend in Richtung Bad Aibling unterwegs war. Einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Aibling gelang es schließlich das Fahrzeug auf Höhe der Staatsstraße 2078 bei Bad Aibling festzustellen un ...
weiterlesen
Die Ergebnisse des Starbulls Nachwuchs vom vergangenen Wochenende
18.01.2023
Die Starbulls Nachwuchsteams empfingen am 14.01. bis 15.01.2023 einige Gäste im ROFA-Stadion. Die U20 spielte zweimal gegen die Iserlohn Roosters, die U17 zweimal gegen Füssen, die U15 gegen Nürnberg und die U13 gegen Kaufbeuren. U20- Junioren mit zwei Heimspielen gegen den Tabellenersten Am vergangenen Wochenende empfingen die Starbulls Rose ...
weiterlesen
Kolbermoor: Auseinandersetzung zwischen zwei Fahrzeugführern
13.01.2023
Am Donnerstag, dem 12.01.2023, kam es, gegen 14:00 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen zwei Fahrzeugführer auf der Staatstraße 2078 von Rosenheim kommend in Richtung Kolbermoor. Ein 74-jähriger aus Salzburg befuhr die Staatsstraße mit seinem roten Kleintransporter in Richtung Kolbermoor und wollte sich mit seinem Pkw vor einem 30-jährigen Rosenh ...
weiterlesen
Pflegeministerium erhöht Förderpauschale
13.01.2023
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek verstärkt die Unterstützung für pflegende Angehörige. Der Minister sagte am Freitag in Nürnberg: „Es ist mir ein Herzensanliegen, dass pflegende Angehörige mit Beratung und Hilfestellung kompetent unterstützt werden. Denn sie leisten immens viel und sind dabei einer hohen physischen wie psych ...
weiterlesen
Lkw drängt Rettungswagen in Edling ab
13.01.2023
Am Nachmittag des 12.01.2022 erreichte die Polizei Wasserburg die Mitteilung, dass ein Rettungswagen von einem Lkw von der Straße abgedrängt worden war. Der zunächst unbekannte Sattelzug war ausgehend von München auf der B304 in Richtung Amerang unterwegs. Bei Edling hatte der spanische Sattelzug angesetzt einen Rettungswagen zu überholen. Als d ...
weiterlesen
Rosenheim: Dreister Diebstahl
13.01.2023
Rosenheim, Heilig-Blut-Straße, 12.01.2022, 22.00 - 22.15 Uhr Mehrere Mitglieder eines Chores probten im Saal des Pfarramtes Heilig-Blut gestern Abend. Nach der Chorprobe traf man sich gegen 22.00 Uhr schnell im Vorraum, trank eine Kleinigkeit und legte dafür Münzgeld in ein Glasbehältnis. Nach der kurzen Pause ging man wieder zurück in den Saal, ...
weiterlesen
Randalierer - Beamte angegriffen
11.01.2023
Rosenheim, Hochfellnstraße, 09.01.2023, 20.45 Uhr Anwohner verständigten die Rosenheimer Polizei, dass in ihrem Anwesen ein Mann sei, der randalieren, herumschreien und aggressiv sei. Vor Ort konnte ein 30-jähriger Rosenheimer von der Polizei angetroffen werden. Er zeigte sich auch gegenüber den Beamten gewaltbereit, einen ausgesprochenen Platzv ...
weiterlesen
Bayern steht weltweit an der Spitze bei Wasserstoffpatenten
11.01.2023
Laut einer Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) liegen die EU und Japan bei Wasserstoffpatenten an der Weltspitze. Deutschland sicherte sich elf Prozent aller von 2011 bis 2020 erteilten Wasserstoffpatente. „Besonders bemerkenswert ist, dass mit Siemens, Linde und Bosch drei Gründungsmitglieder unser ...
weiterlesen
Bomben Stimmung in Rosenheim
11.01.2023
Rosenheim, Innenstadtbereich, 10.01.2023, 14.00 Uhr Mehrere Anwohner verständigten die Rosenheimer Polizei, dass sie lautes Knallen auf einer Straße in der Rosenheimer Innenstadt hören konnten. Die Beamten machten sie auf die Suche und konnte dann einen 53-jährigen Rosenheimer antreffen. Im Rahmen einer Familienfeier zündete er auf einem Gehweg ...
weiterlesen
Lockerung der Besuchsregeln in den RoMed Kliniken
11.01.2023
Ab sofort werden die Besuchsregeln in den RoMed Kliniken gelockert. Allerdings wird auf folgende Punkte hingewiesen, die bitte zu beachten sind: Täglich ist ein Patientenbesuch von bis zu drei Personen möglich. Ein negativer Test ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben weiterhin vorzulegen. Der Antigentest darf nicht älter als 24 Stund ...
weiterlesen
Auf Wildunfall folgt Ordnungswidrigkeitenanzeige
09.01.2023
Am 08.01.2023 meldete sich ein Fahrzeugführer aus dem Landkreis Rosenheim bei der Polizei, um einen Wildunfall zu melden. Er gab dabei an, ihm sei am Abend des 07.01.2023 gegen 21:00 Uhr, im Gemeindebereich Nußdorf am Inn ein Reh in das Auto gelaufen. Das Reh lief nach dem Aufprall, höchstwahrscheinlich verletzt, weiter. Nach dem Unfall fuhr er ohn ...
weiterlesen
Alkohol am Steuer in der Faschingszeit - immer wieder ein Problem
09.01.2023
Auch wenn es die Feiernden wissen, dass die Polizei zur Faschingszeit verstärkt kontrolliert, manche tuen es doch. Sie setzen sich ans Steuer - vermutlich durch den Alkohol enthemmt - und fahren heim. So auch eine 49-jährige Dame aus der Nähe von Brannenburg, welche sich in der Nacht vom 07.01.2023 auf den 08.01.2023 in einer Verkehrskontrolle w ...
weiterlesen
Kellerabteile versucht aufzubrechen - Täter nach Fahndung festgenommen
09.01.2023
Rosenheim, Chiemseestraße, 08.01.2023, 17.30 Uhr Eine 65-jährige Rosenheimerin überraschte im Keller einen Mann, der gerade dabei war, mehrere Kellerabteile aufzubrechen. Der Täter hatte bereits mehrere Holzlatten herausgerissen und versuchte so, in das Innere der Lagerräume zu gelangen. Der bis dahin noch Unbekannte flüchtete ohne Beute aus dem ...
weiterlesen
Die Starbulls Nachwuchsteams hatten am ersten Wochenende im neuen Jahr einige Spiele zu bestreiten.
09.01.2023
Punktspiele der U15 Schüler Die U15 der Starbulls Rosenheim hatte ein punktreiches Wochenende. Begonnen hatte dieses am Samstag, den 06.01.2023 mit einem Heimspiel gegen Ingolstadt. Es war ein spannendes Spiel bis zum Schluss. Nach einem Führungstreffer von Martin Mayer in Überzahl, holten die Panther zum Gegentreffer aus. Kurz darauf fiel das 1 ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
28.12.2022
Bad Feilnbach - In der Nacht an Heiligabend kam es an der Anschlussstelle der A8 Fahrtrichtung Salzburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht im Gemeindegebiet Bad Feilnbach. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kam im Zeitraum von 22:00 - 05:30 Uhr beim Auffahrvorgang von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten und ein Verk ...
weiterlesen
Rosenheim, Happinger Straße: Randalierer und Beschädigungen im Gemeinde-/Freizeitheim
28.12.2022
Über die Feiertage randalierten bisher unbekannte Täter im Innenhof des Freizeit- bzw. Gemeindeheimes in Happing. Die Unbekannten rissen mehrere Pfosten aus den Fundamenten, warfen Mülleimer umher und zertraten Lampen. Auch Wasseranschlüsse wurden beschädigt, hier dürften die Unbekannten mit einem Stein gegen die Sanitäreinrichtung geschlagen haben ...
weiterlesen
Verkehrsunfälle mit Verletzten
28.12.2022
Beim Einfahren von der Gabelsbergerstraße in die Heilig-Geist-Straße, übersah eine 79-jährige Autofahrerin eine vorfahrtsberechtigte Pkw-Lenkerin. Im Kreuzungsbereich krachten die Fahrzeuge zusammen und es entstand ein Sachschaden von rund 18.000 Euro. Die auf der Heilig-Geist-Straße fahrende, vorfahrtsberechtigte 65-Jährige, auch sie stammt aus Ro ...
weiterlesen
Rosenheim, Äußere Oberaustraße: Doppelt gebucht
28.12.2022
In einer Gemeinschaftsunterkunft fing ein 30-jähriger Mann, ursprünglich stammt er aus Sierra Leone, an zu randalieren. Grund dürfte seine starke Alkoholisierung gewesen sein. Auch die Beamten der Rosenheimer Polizei konnten den Mann nicht mehr beruhigen und aufgrund seiner Alkoholisierung war im ein Atemalkoholtest unmöglich. Der 30-Jährige wur ...
weiterlesen
Marihuana im Reisegepäck
21.12.2022
Am Abend des 20.12.2022 kontrollierte eine Streifenbesatzung der Grenzpolizei Piding auf der BAB A 8, Kontrollplatz Piding Nord, einen Pkw mit österreichischer Zulassung, welcher unmittelbar vorher bei der Einreise ins Bundesgebiet über den ehemaligen Grenzübergang Bad Reichenhall-Autobahn gesichtet wurde. Der Pkw war mit insgesamt vier männlichen ...
weiterlesen
Aiwanger: Die Meisteraus- und Fortbildung muss genauso kostenfrei werden wie ein Hochschulstudium.
21.12.2022
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger setzt sich für eine kostenlose Fortbildung zum Meister sowie gleichgelagerte Fortbildungen ein. Aiwanger: "Der Bund muss dafür sorgen, dass eine Meister-Fortbildung genauso kostenlos wird wie ein Hochschulstudium. Unseren Betrieben fällt es zunehmend schwer, dringend benötigte Fachkräfte zu finden. Das is ...
weiterlesen
Das „VULKANE“- Konzert mit Quadro Nuevo
21.12.2022
Rosenheim - Das ist ein echter „heißer“ Tipp für das Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Für das Eröffnungskonzert der nächsten Lokschuppen-Ausstellung „VULKANE“ mit Quadro Nuevo gibt es die Tickets im Vorverkauf. Am 7. März 2023 präsentieren die ECHO-Klassik-Preisträger im KU’KO Rosenheim eine musikalisch-vulkanische Weltreise. Das Ensemble setzt seit ...
weiterlesen
Holetschek fordert bessere Nutzung von Gesundheitsdaten
21.12.2022
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Gesundheitsdaten künftig für die Versorgung und Forschung besser nutzbar zu machen. Der Minister sagte am Mittwoch in München: „Die Digitalisierung birgt enormes Potenzial – gerade wenn es darum geht, in Zukunft eine hochwertige medizinische Versorgung sicherzustelle ...
weiterlesen
Rosenheim: Betrunkener Gast beißt zu
19.12.2022
Rosenheim, Samerstraße, 18.12.2022, 03.30 Uhr Ein 25-jähriger Rosenheimer fing in einem Lokal in der Rosenheimer Innenstadt an, plötzlich zu randalieren. Ein Grund kann darin gelegen haben, dass der Mann stark betrunken war. Von Mitarbeiter wurde der Rosenheimer gebeten, doch einfach ruhig nach Hause zu gehen. Doch der 25-Jährige zeigte sich wen ...
weiterlesen
Pkw überschlägt sich auf der A 8 in Richtung München
19.12.2022
Am Sonntag gegen 15:30 Uhr fuhr ein 51-jähriger Rumäne mit einem Toyota Aygo mit schweizerischem Kennzeichen auf der A 8 in Fahrtrichtung München. Kurz nach der Anschlussstelle Bernau, noch in der Steigungsstrecke des Bernauer Bergs, gerieten er und sein 31-jähriger schweizerischer Beifahrer in Streit. Infolge des Streits griff der Beifahrer dem ...
weiterlesen
2:0 gegen Memmingen – Am Dienstag kommt Deggendorf!
19.12.2022
Einen 2:0-Heimsieg gegen die Memmingen Indians konnten die Starbulls Rosenheim am Sonntagnachmittag im ROFA-Stadion feiern. 2.349 Zuschauer sahen im ersten und letzten Drittel ein ausgeglichenes Spiel, im zweiten Drittel jedoch eine dem Gegner in allen Belangen deutlich überlegene Rosenheimer Mannschaft, für die Travis Oleksuk und Norman Hauner die ...
weiterlesen
Rosenheim: Nur mal kurz Testen
19.12.2022
Rosenheim, Tegernseestraße, 18.12.2022, 15.15 Uhr Beamte der Rosenheimer Polizei stoppten in der Tegernseestraße einen 33-jährigen Rosenheimer, der mit seinem E-Scooter unterwegs war. Grund der Anhaltung, am Gefährt befand sich kein Versicherungskennzeichen. Auf Frage meinte der Mann, er wolle nur kurz eine Runde drehen und das Teil testen und a ...
weiterlesen
Probefahrt vor der ersten Fahrstunde
14.12.2022
Am Dienstag, den 13.12.2022 gegen 22:30 Uhr stellte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Brannenburg einen fahrenden Pkw auf einem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in Kiefersfelden fest. Die Polizeibeamten entschlossen sich daraufhin, das Fahrzeug zu kontrollieren. Am Steuer konnte eine junge Frau aus dem südlichen Landkreis festg ...
weiterlesen
Streit um Gewinnlos eskaliert
14.12.2022
Rosenheim, Bahnhofstraße, 13.12.2022, 11.00 Uhr Ein 78-jähriger Rosenheimer beschwerte sich in einem Geschäft über den Kauf eines Gewinnloses. Angeblich sei dafür von ihm zu viel bezahlt worden. Er geriet mit der 49-jährigen Angestellten in Streit, dass Problem mit einer möglichen Überzahlung konnte vor Ort auf die Schnelle nicht geklärt werden. ...
weiterlesen
Betrunkene Pkw-Fahrer aus Verkehr gezogen
14.12.2022
Rosenheim, Westerndorfer Straße, 14.12.2022, 01.30 Uhr Beamte der Rosenheimer Polizei kontrollierten im Bereich der Westerndorfer Straße einen 31-jährigen Autofahrer aus Tuntenhausen. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 0,50 Promille. Rosenheim, Klepperstraße, 14.12.202 ...
weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Bernau am Chiemsee und Prien
14.12.2022
Am 12.12.2022 ereignete sich gegen 15:00 Uhr, auf der ST 2092 zwischen Bernau am Chiemsee und Prien auf Höhe Weisham ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein aus dem Kreis Linz in Österreich stammender 34jähriger Fahrer fuhr dabei von Bernau am Chiemsee in Richtung Prien. Auf Höhe Weisham kam er aus bislang ungeklärter Ursache von ...
weiterlesen
Starbulls holen in Lindau dank Hauner zwei Punkte
12.12.2022
2:2 stand es am Sonntagabend nach 60 Spielminuten in der Eishockey-Oberliga Süd zwischen den den Lindau Islanders und den Starbulls Rosenheim. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Norman Hauner in einem langen Shout Out zum formalen Siegtorschützen der Grün-Weißen, die dank dieses 3:2-Erfolgs zwei Punkte vom Bodenseeufer mit an die Mangfall ne ...
weiterlesen
Verkehrskontrolle in Raubling
12.12.2022
Raubling - Am Abend des 11.12.2022 wurde ein 36-jähriger Autofahrer aus Kroatien durch Beamte der Polizeiinspektion Brannenburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Er gab an, vor Fahrtantritt zwei Bier getrunken zu haben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Für ein gerichtsverwertbares Ergebnis ...
weiterlesen
Oberaudorf: Unfall am Tatzelwurm
12.12.2022
Oberaudorf - Am 09.12.2022 ereignete sich in den früheren Nachstunden in Oberaudorf auf der Kreisstraße RO52 kurz vor dem Berghotel Tatzelwurm ein Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer aus dem Landkreis befuhr die Tatzelwurmstraße mit seinem BMW 330i bergwärts und kam in einer Linkskurve von der schneeglatten Fahrbahn ab und stieß mit der Front ge ...
weiterlesen
Betrunkener Pkw-Fahrer hat sich ein Fahrverbot eingehandelt.
12.12.2022
Am 11.12.2022 wurde gegen 23:30 Uhr ein 39 jähriger Kolbermoorer in Bad Aibling einer Verkehrskontroller unterzogen. Zunächst machte der Fahrer Angaben, dass er keinen Alkohol vor Fahrtantritt getrunken hätte. Da aber die Polizeibeamten aber Alkoholgeruch wahrnehmen konnte, gab der Kolbermoorer zunächst an, am Nachmittag Glühwein getrunken zu ha ...
weiterlesen
Rosenheim: Geldbörsendiebstahl
08.12.2022
Eine 73-jährige Rosenheimerin wollte bei ihrer Bank Geld holen. Kurz vor dem Betreten holte sie ihre Geldbörse aus der mitgeführten Handtasche heraus, entnahm die EC-Karte und ging in die Bank. Während des Öffnens des Geldbeutels kam plötzlich von hinten ein zunächst Unbekannter und entriss ihr den Geldbeutel. Der Täter lief anschließend in Richtun ...
weiterlesen
Duftmarke und Rauchzeichen der etwas anderen Art
08.12.2022
Rosenheim, Riedergarten, 07.12.2022, 19.00 Uhr Beamte der zivilen Einsatzgruppe Rosenheim (ZEG) waren im Riedergarten zu Fuß auf Streife unterwegs. Sie näherten sich dann einem 22-jährigen Rosenheimer. Der Mann hielt dabei eine stark rauchende Zigarette in der Hand und beim Vorbeigehen strömte den Zivilbeamten starker Geruch von Marihuana entgeg ...
weiterlesen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann lehnt geplante Übernachtungssteuer der Landeshauptstadt München ab
08.12.2022
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann lehnt die von der Landeshauptstadt München geplante ’Übernachtungssteuer’ ab. "1979 haben wir in Bayern aus gutem Grund ’Bagatellsteuern’ wie die Speiseeissteuer, die Vergnügungssteuer oder die Getränkesteuer abgeschafft", erklärte Herrmann und verwies auf eine Vereinfachung des kommunalen Abgabe ...
weiterlesen
Unfall an der Staatsstraße 2079 bei Griesstätt
08.12.2022
Gegen 17:20 Uhr befuhr ein 23-jähriger Mann aus Griesstätt mit seinem Pkw, einen Toyota, die Staatsstraße 2079 in westliche Fahrtrichtung B15. An der Einmündung in Richtung des Weilers Berg/Edenkling hielt ein bis dato unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw aufgrund Gegenverkehrs zum Linksabbiegen an. Hinter diesem Fahrzeug befand sich eine ...
weiterlesen
Verkehrsunfall - Schwerverletzte und Rettungshubschrauber im Einsatz
06.12.2022
Ein 18-jähriger Autofahrer aus Albaching, befuhr die B15 von Rosenheim aus kommend, in Fahrtrichtung Wasserburg. Das Fahrzeug des 18-Jährigen war insgesamt mit vier Personen besetzt. Neben dem Fahrer, waren noch drei weiteren Insassen, im Alter zwischen 16- bzw. 21 Jahre, im Pkw. Der Albachinger überholte anschließend einen, vor ihm fahrenden Pkw ...
weiterlesen
Rosenheim, Kufsteiner-/Alpenweg: Radfahrer erfasst
06.12.2022
Beim Linksabbiegen von der Kufsteiner Straße in den Alpenweg, übersah ein 53-jähriger Autofahrer aus Rosenheim, einen entgegenkommenden Radfahrer, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der Rosenheimer Autofahrer erfasst den 17-jährigen Radfahrer aus Rosenheim frontal, der durch den Aufprall zu Boden stürzte. Der Radfahrer erlitt Prellungen ...
weiterlesen
Rosenheim, Hubertus-/Wittelsbacherstraße: Fußgänger übersehen
06.12.2022
Ein 69-jähriger Autofahrer aus Rosenheim fuhr die Hubertusstraße in Richtung Wasserburg entlang. Eine 57-jährige Fußgängerin aus Rosenheim wollte die Hubertusstraße auf Höhe der Kreuzung zur Wittelsbacherstraße überqueren. Der dortige Einmündungsbereich wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Nach mehreren Aussagen von Zeugen, missachtete d ...
weiterlesen
Aufmerksame Nachbarn - Schlimmeres wohl verhindert
06.12.2022
Anwohner verständigten die Rosenheimer Polizei, da sie seit ein paar Tagen ihre Nachbarin nicht mehr gesehen haben. Auch steht vor der Haustür noch eine Getränkelieferung und die letzten Zeitungen wurden nicht ins Haus getragen. Dies alles sei irgendwie komisch und es muss was passiert sein, so die Vermutung. Durch die besorgten Nachbarn, konnte d ...
weiterlesen
RoMed Klinik Wasserburg – aktuelle Hinweise zur Notfallversorgung während des Umzugs
02.12.2022
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) wird während des Umzugs von Freitag, 2. Dezember bis Samstag, 3. Dezember, Nachmittag, im Altbau für Patienten, die fußläufig in die Klinik an der Krankenhausstraße kommen, für die Notfallversorgung zur Verfügung stehen. Achtung: Am neuen Standort – Gabersee 1 – ist am Samstag, 3. Dezember die ZNA der RoMed Klinik Wa ...
weiterlesen
Aiwanger: Wir wollen, dass die Chemieindustrie weiter in Bayern produziert. Dafür ist extrem viel Strom und Wasserstoff erforderlich
02.12.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat sich für den Einsatz grünen Wasserstoffs in der Chemieindustrie stark gemacht. Bei einem Runden Tisch mit Vertretern dieser für Bayern bedeutenden Industriebranche in Burghausen sagte Aiwanger: "Wir wollen, dass die Chemieindustrie weiter in Bayern produziert und die Weichen so s ...
weiterlesen
Kajakfahrer kentert nach Besuch des Christkindlmarkt auf der Fraueninsel – Wasserschutzpolizei warnt!
02.12.2022
Am Sonntag, den 27.11.2022 gegen 18:00 Uhr verunglückte ein 52-jähriger Simbacher mit seinem Kajak auf der Wasserfläche des Chiemsee. Der Mann befand sich zusammen mit seinem 55-jährigem Begleiter nach einem Besuch des Weihnachtsmarktes der Fraueninsel auf dem Rückweg nach Gstadt, als er aufgrund des Seeganges eigenverschuldet kenterte. Glück ...
weiterlesen
Aiwanger: Mit 430 Millionen Euro investieren wir kraftvoll in die bayerische Wasserstoffzukunft
02.12.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger macht Tempo beim Ausbau der regionalen Wasserstofferzeugung und dem Ausbau der H2-Infrastruktur. Er stellte nach der Sitzung des Bayerischen Ministerrats gleich mehrere Wasserstoff-Initiativen der Staatsregierung vor: Ab 2023 sollen in Bayern 50 regionale Elektrolyse-Anlagen mit e ...
weiterlesen
Pkw-Fahrerin übersieht Kleinkraftrad
29.11.2022
Neubeuern - Im Morgengrauen des 28.11.2022 ereignete sich in der Samerstraße im Ortsteil Altenbeuern ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kleinkraftrad. Eine 58-jährige Neubeurerin wollte mit ihrem Pkw aus einer Ausfahrt auf die Samerstraße einfahren und übersah dabei einen 16-Jährigen, welcher aus Flintsbach stammt. Der Jugendliche bef ...
weiterlesen
Polizei bittet um Hinweise nach Unfallflucht
29.11.2022
Kiefersfelden - Am 28. November wurde bei der Polizei Brannenburg eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet, da in der Nacht vom 22.11.2022 auf den 23.11.2022 in Kiefersfelden ein in der Mühlenstraße geparkter silberner VW Tiguan beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter Täter stieß dabei gegen die Fahrertüre des abgestellte ...
weiterlesen
Rosenheim: Betretungsverbot und Haftbefehl
29.11.2022
Beamte der Rosenheimer Polizei konnten im Salingarten einen 36-jährigen Mann aus Rosenheim antreffen. Für die Einsatzkräfte war der Mann kein Unbekannter, gegen ihn besteht ein verwaltungsrechtliches Betretungsverbot für den Salingarten, da er bereits in der Vergangenheit dort mehrfach durch Sicherheitsstörungen auffällig wurde. Im Rahmen der K ...
weiterlesen
Schechen, Grafinger Straße: Auto überschlägt sich
29.11.2022
Eine 22-jährige Autofahrerin aus Emmering befuhr die Grafinger Straße im Gemeindegebiet von Schechen in Fahrtrichtung Rosenheim. Im Verlauf einer scharfen Rechtskurve kam der 22-Jährigen nach ihrer Schilderung ein Pkw entgegen. Sie verriss das Lenkrad und sie kam von der Fahrbahn nach rechts ab. Ihr Auto überschlug sich im angrenzenden Feld und bli ...
weiterlesen
Hubschrauber auf Kleintransporter geladen
19.11.2022
Eine nicht alltägliche Verkehrskontrolle führten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim am Abend des 18.11.2022 durch. Im Bereich des Irschenberg auf der A8 fiel ein Kleintransporter mit polnischer Zulassung auf, da augenscheinlich das Heckteil eines Hubschraubers aus dem Planenaufbau herausragte. Die folgende Kontrolle bestätigte, dass ...
weiterlesen
2 Verkehrsdelikte festgestellt in Prien
19.11.2022
Prien. Ein 35jähriger Mann aus Prien wurde am 18.11.2022 gegen 22:00 Uhr in der Schillerstraße von der Streifenbesatzung der PI Prien einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da ein durchgeführter Alko-Test knapp zwei Promille ergab, wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Führerschein des Mannes noch vor Ort sichergestellt. Der Mann muss sich nun weg ...
weiterlesen
Aiwanger: Italien hat großes Potenzial in der Produktion und Lieferung von grünem Wasserstoff
19.11.2022
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger reist am Dienstagabend gemeinsam mit einer Bayerischen Wirtschaftsdelegation nach Venedig und Wien. Im Fokus der Reise stehen die Themen Wasserstoff und Energiepolitik. Aiwanger: "Italien und Österreich sind für die künftige Versorgung mit Wasserstoff aus dem Mittelmeerraum Schlüsselpartner für Bayern. Mit Österr ...
weiterlesen
Aiwanger: Energiepreisdeckel auch für Öl und Pellets nötig- Bürgergeld ist unsozial - Bayern steht vor Windkraft-Boom
19.11.2022
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat die Bundesregierung nach der heutigen Ministerratssitzung aufgefordert, rasch die Rahmenbedingungen für die Härtefallhilfen festzulegen, damit die Bayerische Staatsregierung die Details der eigenen Unterstützungsleistungen festlegen kann. Zudem erläuterte der Staatsminister, warum der Fre ...
weiterlesen
Unbekannte stehlen Abdeckung von Spiegeln
15.11.2022
Rosenheim, Sepp-Heindl-Straße, 13.11.2022, 18.00 - 14.11.2022, 09.15 Uhr Unbekannte Täter entwendeten an zwei zum Verkauf stehende BMW eines ortsansässigen Rosenheimer Autohauses die Abdeckung der Außenspiegel. Der Gesamtschaden liegt bei rund 1.400 Euro. Die Täter bauten die Abdeckung teils fachmännisch aus und konnten bisher unerkannt vom Tato ...
weiterlesen
Aiwanger: Der Unterschied zwischen wirklich Hilfsbedürftigen und Arbeitsunwilligen muss besser herausgearbeitet werden
15.11.2022
MÜNCHEN Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hält das Bürgergeld in jetziger Form weiterhin für nicht zustimmungsfähig und fordert Nachbesserungen im Vermittlungsausschuss. Aiwanger: „Um die sozial wirklich Bedürftigen auch künftig unterstützen zu können, müssen in Zeiten der Personalknappheit in der Wirtschaft die Arbeitsfähigen ...
weiterlesen
Weigert: Bayern ist ein starker Partner für die Wasserstoffpläne des Oman. Gemeinsam wollen wir eine langfristige Partnerschaft aufbauen.
15.11.2022
Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert sieht große Potenziale in einem Ausbau der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen mit dem Oman. Weigert kündigte zum Abschluss seiner viertägigen Delegationsreise nach Maskat und Nimr insbesondere beim Thema Wasserstoff eine Intensivierung der Zusammenarbeit an. Weigert: „Als starker Industriestandort ...
weiterlesen
Sachbeschädigung durch Graffiti in Kolbermoor
15.11.2022
Unbekannte Tatverdächtige beschmierten im Zeitraum von Donnerstag, 10. November, 19:00 Uhr bis Freitag, den 11. November, 07:00 Uhr die Fassade eines Gewerbegebäudes am „Herto-Park“ in Kolbermoor. Durch das Aufbringen von rosa Farbe wurde hier ohne Genehmigung des Eigentümers des Gebäudes ein künstlerisch sehr fragwürdiges Gemälde geschaffen, da ...
weiterlesen
Bayerns Arbeitsministerin fordert Nachbesserungen beim Bürgergeld
14.11.2022
Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf erklärt zur heutigen Bundestagsdebatte zum Bürgergeld: „Für mich ist völlig unstrittig: Wir müssen die Regelsätze erhöhen! Fakt ist aber auch: Entscheidende Stellschrauben des Entwurfs müssen nachgebessert werden. Das Bürgergeld ist in dieser Form nicht zu akzeptieren! Wer die Balance zwischen Sol ...
weiterlesen
Energiewende vorantreiben / Bayern fordert den Abbau rechtlicher Hürden für den Einsatz von Balkonkraftwerken und erleichterte Grundbucheinsicht für EEG-Anlagenbetreiber
14.11.2022
In Zeiten steigender Strompreise ist es notwendig, die Energiewende weiter voranzutreiben. Der Vorsitzende der 93. Justizministerkonferenz und bayerische Justizminister Georg Eisenreich: "Jede Kilowattstunde Strom aus erneuerbaren Energien kann helfen. Deshalb fordert die bayerische Justiz den Abbau rechtlicher Hürden bei der Gewinnung erneuerbarer ...
weiterlesen
Einsatz für die Stärkung des Rechtsstaats / Kampf gegen Kindesmissbrauch und Korruption
14.11.2022
Der Einsatz für die Stärkung des Rechtsstaats, länderübergreifende Kooperation im Kampf gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch von Kindern, besserer Schutz des Gesundheitswesens vor Betrügern, Abbau gesetzlicher Hürden für Mieterinnen und Mieter sowie Unternehmen: Bei der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister in Berlin (10 ...
weiterlesen
Wasserburgs neue Polizeiinspektion nun auch künstlerisch fertiggestellt
14.11.2022
Künstlerin Sabine Straub übergibt Kunstwerk an der Ostfassade offiziell an Staatliches Bauamt Rosenheim und Polizei Wasserburg Hochmodern, hervorragend ausgestattet, verkehrsgünstig gelegen: Im Rahmen eines Festaktes mit Bayerns Innenminister Herrmann ist die neue Polizeiinspektion Wasserburg vor wenigen Tagen feierlich eingeweiht worden, nun is ...
weiterlesen
Linker Außenspiegel beschädigt und auf Kosten sitzengeblieben
09.11.2022
Am 04.11.2022 um 17:45 Uhr kam es im Gemeindebereich Eggstätt zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Hierbei wurden wohl die jeweils linken Außenspiegel beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss einfach von der Unfallörtlichkeit. Laut Angaben der 42-jährigen Geschädigten befuhr diese die Kreisstraße von Pit ...
weiterlesen
In Deutschland war es seit 1881 im Zeitraum Januar bis Oktober noch nie so warm wie 2022
09.11.2022
Gestern hat die Weltorganisation für Meteorologie WMO bei der Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten ihren vorläufigen Bericht zum Weltklima 2022 veröffentlicht. Als Ergänzung dazu für Ihre Berichterstattung zur Klimakonferenz die Zwischenbilanz des Deutschen Wetterdienstes für Deutschland: Die ersten 10 Monate des Jahres 2022 sind mit 11,8 °C die wär ...
weiterlesen
TH Rosenheim erweitert Studienangebot zum Sommersemester 2023
09.11.2022
Rosenheim, 7. November 2022 – Die Technische Hochschule Rosenheim nimmt zum Sommersemester 2023, das Mitte März beginnt, neue Studiengänge in ihr Angebot auf. Der Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management ist auf die soziodemographischen Veränderungen, die sozialen Entwicklungen in der Gesellschaft und den steten technischen Fortschrit ...
weiterlesen
Aiwanger: Ich blicke mit Zuversicht auf die Wintersaison
09.11.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger blickt mit Optimismus auf die kommende Wintersaison: "Obwohl steigende Lebensmittelpreis und hohe Energiekosten der Tourismusbranche zu schaffen machen, sehe ich mit Zuversicht auf die nächsten Monate. Die Betriebe können sich auf eine stabile Nachfrage verlassen", sagte Aiwanger bei der Eröffnun ...
weiterlesen
Geschädigter einer Körperverletzung gesucht
07.11.2022
Am Mittwochabend, den 02.11.2022, um ca. 21:45 Uhr, entwickelte sich an der Kreuzung Ludwigstraße / Von-Bippen-Straße in Kolbermoor aus einer Streitigkeit zweier Männer eine handfeste Auseinandersetzung. Hierbei wurde ein derzeit unbekannter junger Mann an der rechten Hand und am Auge verletzt. Als der Unbekannte nach Hilfe rief, hielt ein hilfsber ...
weiterlesen
Nußdorf: Fischwilderer auf frischer Tat ertappt
07.11.2022
Nußdorf a. Inn - Am Sonntag, den 06.11.2022 konnte eine Streife der Polizeiinspektion Brannenburg einen Fischwilderer am Steinbach in Nußdorf a. Inn auf frischer Tat „ertappen“. Während der Streifenfahrt im Gemeindegebiet konnte eine Person am Steinbach festgestellt werden, welche gerade mit einer Angel fischte. Bei der anschließenden Kontrolle ...
weiterlesen
Erneut Pkw in Nußdorf a. Inn angegangen
07.11.2022
Nußdorf a. Inn - In der Tiefgarage eines Wohnanwesens an der Neubeuerer Straße in Nußdorf am Inn wurde von Samstag, 05.11.2022, 15:30 Uhr auf Sonntag-Früh ein dort abgestellter Pkw durch mindestens eine unbekannte Person angegangen. Hierbei wurde bei einem Rad die Radkappe entfernt, die Radschrauben gelöst und die Radkappe wieder aufgesetzt. Der ...
weiterlesen
Kolbermoor - Verkehrsrowdys auf Roller unterwegs
07.11.2022
Am Sonntag den 06.11.2022, gegen 11:30 Uhr, verständigte eine aufmerksame Bürgerin die Polizei aufgrund einer auffälligen Fahrerkonstellation. Auf der Fahrt zwischen Bad Aibling und Rosenheim befand sich vor ihr ein Kleinkraftrad, welches mit drei männlichen Personen besetzt war. Die Verkehrsteilnehmer fielen durch ihr rücksichtsloses Verhalten ...
weiterlesen
Proteste für den Klimaschutz / Bayerns Justizminister Eisenreich warnt: Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit enden dort, wo das Strafrecht beginnt. Der Klimaschutz rechtfertigt keine Straftaten.
02.11.2022
Verkehrsblockaden, beschädigtes Eigentum, beschmierte Kunstwerke, mutwillig ausgelöste Feueralarme: In den vergangenen Wochen häufen sich Protestaktionen, bei denen die Aktivisten teils zu drastischen Mitteln greifen. Der Vorsitzende der 93. Justizministerkonferenz und bayerische Justizminister Georg Eisenreich warnt: "Klimaschutz ja. Straftaten ne ...
weiterlesen
Aiwanger: Die verspätete Gaspreisbremse ist ein Armutszeugnis für ein Industrieland und Zeichen einer gescheiterten Regierung
02.11.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat Berichte über ein Vorziehen der Gaspreisbremse auf den 1. Februar 2023 kommentiert. Aiwanger: „Die Bundesregierung hat die negativen Auswirkungen der hohen Energiepreise monatelang unterschätzt und Gegenmaßnahmen verschlafen. Die Gaspreisbremse hätte schon zum 1. Oktober für B ...
weiterlesen
Derby Starbulls – Tölzer Löwen am Mittwochabend
02.11.2022
Am Mittwochabend geht es zum ersten Mal nach 13 Jahren in einem Derby zwischen den Eishockey-Teams aus Rosenheim und Bad Tölz wieder um Punkte. Spielbeginn im ROFA-Stadion beim Aufeinandertreffen der Starbulls Rosenheim als Tabellenzweiter und den Tölzer Löwen als Tabellensechster der Eishockey-Oberliga Süd ist um 19:30 Uhr. Die Starbulls wollen de ...
weiterlesen
Brandfall in Holzkirchen
02.11.2022
Am 01.11.2022 um 18:10 Uhr teilten Anwohner über Notruf einen Brand im Kindergarten in der Erich-Kästner-Straße in Holzkirchen mit. Vor Ort konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Holzkirchen ein Feuer im Außenbereich des Kindergartens festgestellt werden. Die Terrasse stand in Vollbrand und griff auf das Gebäude über. Zu ...
weiterlesen
Online-Meldeverfahren für Opfer queerfeindlicher Hate Speech
01.11.2022
Hasskriminalität in der digitalen Welt kann jeden treffen: Minderheiten, politisch Andersdenkende, Andersgläubige. Dabei ist strafbare Hate Speech auch queerfeindlich motiviert. Der Vorsitzende der 93. Justizministerkonferenz und bayerische Justizminister Georg Eisenreich: "Laut Polizei sind Straftaten aufgrund der sexuellen Orientierung im vergang ...
weiterlesen
Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Kreisstraße in Pfaffing
01.11.2022
Am 31.10.2022, gegen 07:55 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Ebrach, Ecke Kreisstraße in Pfaffing. Ein 14-Jähriger aus Pfaffing fuhr mit seinem Fahrrad aus Ebrach auf die Kreisstraße K RO 41 und wollte abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 25-Jähriger aus Maitenbeth mit seinem Pkw und vier Insassen auf der Kreisstraße. Der 14-jährige Fah ...
weiterlesen
Berchtesgadener Land: Mehrere gefälschte Dokumente im Gepäck
01.11.2022
Den Schleierfahndern der Grenzpolizei Piding fiel am frühen Mittwochmorgen, 26.10.2022, gegen 2 Uhr auf der A8, Höhe Anger, ein slowenischer Kleintransporter ins Auge. Der Fahrer, ein 30-Jähriger Bosnier, konnte sich zunächst mit den notwendige Dokumenten, sowie einer gültigen Fahrerlaubnis ausweisen. Bei der weiteren Durchsuchung wurde jedoch ein ...
weiterlesen
Rund 13,5 Millionen für Wissenstransfer: In Bayern gestalten wir die großen Transformationen unserer Zeit
01.11.2022
Einbindung vieler kleiner und mittlerer Unternehmen – Förderschwerpunkte: Mobilität, Life Sciences, Energie, Materialien und Werkstoffe sowie Digitalisierung MÜNCHEN. Das Bayerische Wissenschaftsministerium fördert den Wissenstransfer zwischen Hochschulen sowie kleinen und mittleren Unternehmen mit rund 13,5 Millionen Euro aus Mitteln des Europä ...
weiterlesen
Aiwanger: Gasbelieferung von Industriekunden muss sichergestellt werden - Bund muss Risiken absichern
31.10.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger warnt eindringlich vor einem Gas-Lieferstopp in der Industrie wegen fehlender Anschlussverträge. Aiwanger: „Zunehmend melden sich Unternehmen bei uns, weil sie von ihren Versorgern keine neuen Gas-Lieferverträge mehr bekommen, wenn die alten Verträge auslaufen. Bei vielen Betrieben droht deshalb z ...
weiterlesen
Rosenheim: Lasermessung - Polizei steht „goldrichtig“ und leistet Erste Hilfe
31.10.2022
Rosenheim, Äußere Münchener Straße, 29.10.2022, 22.30 Uhr Beamte der Rosenheimer Polizei führten im Bereich der Äußeren Münchener Straße eine Geschwindigkeitsüberwachung mittels Lasermessgerät durch. Gegen 22.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte plötzlich aus dem Augenwinkel eine schwankende und blutüberströmte Person wahrnehmen. Sofort liefen die B ...
weiterlesen
Tolle Tore, starkes Powerplay: Starbulls – Lindau 7:2
31.10.2022
Überzeugend, auch in der Höhe verdient und mit sehenswert herausgespielten Toren garniert war der 7:2-Heimsieg der Starbulls Rosenheim am Sonntagabend in der Eishockey-Oberliga Süd gegen die Lindau Islanders. Die Gäste vom Bodensee konnten nur im ersten Spielabschnitt mithalten und gingen mit einem Überzahltreffer sogar in Führung. Im zweiten Dritt ...
weiterlesen
Rosenheim: Betrunkene Autofahrerin gestoppt
31.10.2022
Rosenheim, Grubholzer Straße, 30.10.2022, 23.45 Uhr Beamte der Rosenheimer Polizei stoppten im Bereich der Grubholzer Straße eine 45-jährige Autofahrerin aus Rosenheim. Die Lenkerin fiel den Beamten zuvor auf, da sie in deutlichen „Schlangenlinien“ fuhr und ohne erkennbaren Grund plötzlich bremste und dann wieder beschleunigte. Im Rahmen der Kon ...
weiterlesen
Rosenheim: Pkw überschlägt sich
27.10.2022
Rosenheim, Oberkaltbrunn, 25.10.2022, 23.30 Uhr Eine 31-jährige Autofahrerin aus Prien befuhr den Bereich Oberkaltbrunn. Vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit übersah die Lenkerin eine Linkskurve und geriet ins Bankett. Anschließend verlor sie die Herrschaft über ihren Pkw und das Fahrzeug überschlug sich in der Folge in einer angrenzenden W ...
weiterlesen
Zwei Jahre Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch von Kindern im Internet (ZKI) / Mehr als 4.000 neue Verfahren bereits in diesem Jahr
27.10.2022
Technische Innovation und verstärkter Einsatz von Cybercrime-Spezialisten: Seit der Gründung des "Zentrums zur Bekämpfung von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch von Kindern im Internet" (ZKI) bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg im Oktober 2020 hat Bayern den Verfolgungsdruck auf Täter kontinuierlich erhöht. Der Vorsitzende der 93. Jus ...
weiterlesen
Speicherung von IP-Adressen im Kampf gegen schwere Kriminalität notwendig - Bundesinnenministerin Faeser hat hier volle Rückendeckung der Innenministerkonferenz
27.10.2022
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), hält das von Bundesjustizminister Marco Buschmann im aktuell vorgelegten Gesetzentwurf favorisierte sogenannte Quick-Freeze-Verfahren für nicht ausreichend. Herrmann fordert, dass Internet-Provider auch IP-Adressen speichern dürfen und müssen. Das wolle auch Bund ...
weiterlesen
Dringende Gehölzarbeiten im Bereich des Schloßbergs
27.10.2022
Vollsperrung des Schloßbergs ab Mittwoch, 2. November, bis längstens Freitag, 4. November, jeweils zwischen 9 und 15 Uhr Das Staatliche Bauamt Rosenheim führt in den Herbstferien entlang der Staatsstraße 2362, im Bereich des Schloßbergs, dringende Gehölzarbeiten durch. Hier wurde festgestellt, dass einige Eschen vom Eschentriebsterben betroffen ...
weiterlesen
Neue Direktorin Personal und Organisation im RoMed-Klinikverbund
26.10.2022
Lisa van Maasakkers ist jetzt in die RoMed-Geschäftsleitung als Direktorin Personal und Organisation aufgestiegen. Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram gratulierte ihr zur Berufung und sagte überzeugt: “Ganz besonders freue ich mich, mit Ihnen eine sehr geschätzte Kollegin, die die RoMed Kliniken bereits gut kennt, für diese wichtige Funktion ...
weiterlesen
Bad Aibling - Zwei Trunkenheitsfahrten unterbunden:
26.10.2022
Am Dienstagabend, gegen 19:45 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Bad Aibling die Mitteilung einer aufmerksamen Passantin über eine offensichtlich alkoholisierte Dame in der Rosenheimer Straße in Bad Aibling, die auf der Suche nach ihrem geparkten Fahrzeug war um mit diesem wegzufahren. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Aibling kon ...
weiterlesen
Oberaudorf: Verkehrskontrolle mit Folgen
26.10.2022
Oberaudorf - Am Dienstag (25.10.2022) wurden im Gemeindebereich Oberaudorf durch die Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Brannenburg verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser durchgeführten Kontrollen wurde gegen 21:05 Uhr ein 38-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis in seinem Pkw kontrolliert. Da dieser ...
weiterlesen
Rosenheim: Pkw überschlägt sich
26.10.2022
Rosenheim, Oberkaltbrunn, 25.10.2022, 23.30 Uhr Eine 31-jährige Autofahrerin aus Prien befuhr den Bereich Oberkaltbrunn. Vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit übersah die Lenkerin eine Linkskurve und geriet ins Bankett. Anschließend verlor sie die Herrschaft über ihren Pkw und das Fahrzeug überschlug sich in der Folge in einer angrenzenden W ...
weiterlesen
Staatspreisträgerin feiert mit Wasserburger RoMed-Absolventen
18.10.2022
Die „Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege“ an der RoMed Klinik Wasserburg hatte allen Grund zu feiern. Mit einer würdigen Feier in der Landwirtschaft bei Edling wurden jetzt 15 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet. Die drei Jahre der Ausbildung wurden unter anderem geprägt durch die Auseinandersetzung mit dem neuen Coronav ...
weiterlesen
Wir müssen Frauen vor Gewalt und Ausbeutung schützen.
18.10.2022
Morgen (18. Oktober) ist der "Europäische Tag gegen Menschenhandel". Die Fachberatungsstelle JADWIGA tagte einen Tag zuvor (17. Oktober) im Münchner Justizpalast – eine Veranstaltung im Rahmen des EU-Projekts "Transnationale Initiative gegen Menschenhandel im Kontext des Europäischen Asylsystems". Der Vorsitzende der 93. Justizministerkonferenz und ...
weiterlesen
Bundeskanzler entscheidet: Drei Atomkraftwerke laufen bis maximal Mitte April 2023 weiter
18.10.2022
Aiwanger: "Der Bundeskanzler springt mit dem Termin April 2023 zu kurz und der deutsche Energieminister verzichtet aus ideologischen Gründen auf Energieerzeugung. Wenn der Kanzler auf öffentlichen Druck hin jetzt doch alle drei AKWs verlängern muss, das Energieministerium aber nur zwei wollte, lässt das tief blicken. Das Vertrauen in die Bundesregi ...
weiterlesen
Verkehrsunfall mit Pferd
18.10.2022
Am Morgen des 17.10.2022, kurz nach 05:00 Uhr, kam es im Gemeindegebiet Ramerberg auf der Kreisstraße RO 43 bei Steingassen zu einem Verkehrsunfall. Dabei stieß ein 34-jähriger Wasserburger mit seinem Pkw gegen ein auf der Straße laufendes Pferd. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Sein Pkw wurde im Bereich der Frontscheibe sowie der linken Fah ...
weiterlesen
Verkehrsunfälle - Hohe Sachschäden - betrunkene Teilnehmer
10.10.2022
Rosenheim, Schlierseestraße, 09.10.2022, 22.15 Uhr Sachschaden von rund 70.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalles in der Schlierseestraße. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Rosenheim wollte von der Schlierseestraße in ein Grundstück abbiegen und verringerte seine Geschwindigkeit. Hinter ihm fuhr ein 18-jähriger Autofahrer, auch er stammt ...
weiterlesen
Gefälschte Dokumente bei Rumänen aufgefunden
10.10.2022
Am Samstagnachmittag entschieden sich Schleierfahnder der GPI Piding auf der A8, Höhe Bergen, einen rumänischen BMW zu kontrollieren. Die fünf rumänischen Fahrzeuginsassen, drei Männer und zwei Frauen, gaben an, sich gerade auf der Heimfahrt von Schweden zu befinden. Sie konnten sich allesamt ordnungsgemäß mit ihren rumänischen Identitätskarten ...
weiterlesen
Grenzpolizei: Fingerabdrücke entlarven gesuchten Serben
10.10.2022
Letzten Dienstag wurde ein serbischer Pkw auf der Autobahn bei Anger von einer Streifenbesatzung der Grenzpolizeiinspektion Piding kontrolliert. Der Fahrer, ein 32-jähriger Automechaniker aus Serbien, zeigte hierbei den Kontrollbeamten seinen serbischen Führerschein vor, welcher jedoch von den Beamten schnell als Fälschung erkannt wurde. Im R ...
weiterlesen
Aiwanger: Gaspreisbremse kommt zu spät, Energieswitch wurde vergessen. Betriebe gehen pleite und das Gas geht trotzdem aus.
10.10.2022
Aiwanger: „Die Gaspreisbremse kommt zu spät, der Energieswitch wurde vergessen. Betriebe gehen pleite und das Gas geht trotzdem aus. Viele Betriebe gehen pleite, bevor im Dezember der Staat den Abschlag übernimmt. Die angekündigten Hilfsprogramme für die aktuell hohen Energiekosten werden bis dahin kaum greifen. Ein Gaspreisdeckel von meinetwegen 8 ...
weiterlesen
Kiefersfelden: Wein sorgt für 1-monatiges Fahrverbot
06.10.2022
Kiefersfelden - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden im Gemeindegebiet Kiefersfelden durch die Beamten der Polizeiinspektion Brannenburg verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurde ein 59-jähriger Mann aus dem Inntal mit seinem SUV kontrolliert, welcher gegenüber den Beamten angab Wein getrunken zu haben. Ein durc ...
weiterlesen
|«
«
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
»
»|
Find us
Administration
Kundenoberfläche
Passwort vergessen?
Suchmaschinenoptimierung
Über uns
Vorteile
Kontakt
Rechtliches
Impressum
AGBs
Datenschutz
Partnerseiten
Wirtschaftsverbund Franken
Wirtschaftsverbund Sachsen
Wirtschaftsverbund Thüringen