Home
Angebote
Firmen
News
Jobs
Events
360° Bilder
News
Die neuesten Nachrichten aus dem Landkreis
Nachfolgend finden Sie Nachrichten und aktuelle Pressemitteilungen aus der Region.
Ort
Albaching
Amerang
Aschau i.Chiemgau
Babensham
Bad Aibling
Bad Endorf
Bad Feilnbach
Bernau
Brannenburg
Breitbrunn
Bruckmühl
Chiemsee
Edling
Eggstätt
Eiselfing
Feldkirchen-Westerham
Flintsbach
Frasdorf
Griesstätt
Großkarolinenfeld
Gstadt
Halfing
Höslwang
Kiefersfelden
Kolbermoor
Neubeuern
Nußdorf
Oberaudorf
Pfaffing
Prien
Prutting
Ramerberg
Raubling
Riedering
Rimsting
Rohrdorf
Rosenheim
Rott
Samerberg
Schechen
Schonstett
Söchtenau
Soyen
Stephanskirchen
Tuntenhausen
Vogtareuth
Wasserburg
Überregional
Suchbegriff (max. 30 Zeichen)
Mehrere Verkehrsunfälle im dichten Osterreiseverkehr
20.04.2022
Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag herrschte im Dienstbereich der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim dichter Osterreiseverkehr. Auf der A8 und der A93 kam es in beiden Richtungen immer wieder zu Stauungen und stockendem Verkehr. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. Am Ostersonntag prallte ein Ehe ...
weiterlesen
Bernau a. Chiemsee - Radfahrer geflüchtet
20.04.2022
Am Sonntag gegen 12.45 Uhr fuhr eine 65-Jährige Frau aus Bad Endorf mit ihrem Fahrrad auf dem Fuß- und Radweg neben der Priener Straße von Prien kommend in Richtung Bernau a. Chiemsee. Auf ihrem Gepäckträger hatte sie eine Poolnudel quer befestigt. Ein ca. 25 Jahre alter Mann kam mit seinem Fahrrad mit Anhänger, in dem noch eine Musikbox befestigt ...
weiterlesen
Rosenheim: Randalierer im Lokal - Polizeibeamte angegriffen
19.04.2022
Ein 22-jähriger Mann aus Kolbermoor fing in einem Rosenheimer Lokal zu randalieren an. Er soll dabei mehrfach gegen das Musik-/Mischpult der Gaststätte geschlagen haben, vom Lokalbetreiber wurde ihm deshalb Hausverbot erteilt. Auch gegenüber der verständigten Rosenheimer Polizei, zeigte sich der stark alkoholisierte 22-Jährige aggressiv und uneinsi ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Kraftradfahrer verunglückt tödlich bei Überholvorgang
19.04.2022
Am 18.04.2022 kurz nach 15 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße RO 46 bei Bad Feilnbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Holzkirchner befuhr mit seinem Kraftrad die RO 46 in Richtung Bad Feilnbach. Beim Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw übersah er einen ihm entgegenkommenden 39-jährigen Pkw-Fahrer aus Bayrischzell und prallte ...
weiterlesen
Rosenheim: „Waschstraßenschlägerei“
19.04.2022
Rosenheim, Am Oberfeld, 18.04.2022, 18.00 Uhr An einer Waschstraße gerieten zwei Personen in Streit, der dann in eine kleine Rauferei mündete. Ein 27-jähriger Mann aus Schechen sowie eine 18-jährige Frau aus Rosenheim, säuberten ihren Pkw jeweils mit einem Dampfstrahler. Der Schechener soll dabei mit dem Wasserstrahl der Rosenheimerin zu nahe ge ...
weiterlesen
Vogtareuth: Betrunken und ohne Versicherung unterwegs
19.04.2022
Vogtareuth, Ortsteil Ziellechen, 18.04.2022, 23.15 Uhr Mehrere Verkehrsteilnehmer verständigten die Rosenheimer Polizei, dass sie einen Autofahrer festgestellt haben, der in sog. „Schlangenlinien“ fährt und fast beide Fahrspuren für sein Fortkommen benötigt. Die Rosenheimer Polizei konnte den 51-jährigen Autofahrer aus Rosenheim stoppen und eine ...
weiterlesen
RoMed Kliniken feiern erfolgreiche Absolventen für den Fachbereich OP
12.04.2022
Nach drei Jahren praktischer und theoretischer Ausbildung durften jetzt zwölf Absolventen zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) sowie vier Absolventen zum Anästhesie-Technischen Assistenten (ATA) mit Stolz und Freude ihre hervorragenden Abschlusszeugnisse durch den stellvertretenden Pflegedirektor der RoMed Kliniken, Hans Albert entgegennehme ...
weiterlesen
Rosenheim: Blaulichteinsatz - falsche Amtsträger
12.04.2022
Rosenheim, Ebersberger Straße, 11.04.2022, 17.30 Uhr Ein 22-jähriger Rosenheimer befuhr mit seinem Fahrrad die Ebersberger Straße entlang. Der Mann hielt dann an, stieg vom Rad ab, um die Fahrbahn der Ebersberger Straße überqueren zu können. Plötzlich hielt neben ihm ein Autofahrer an und hinderte den 22-Jährigen am Fortkommen und versperrte ihm ...
weiterlesen
Stephanskirchen: Fußgängerin angefahren und geflüchtet
12.04.2022
Stephanskirchen, Habichtstraße, 11.04.2022, 19.00 Uh Eine 95-jährige Frau aus Stephanskirchen, ging zu Fuß auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Aus einer Parklücke fuhr dann rückwärts ein Autofahrer heraus. Der Lenker übersah die Fußgängerin beim Ausfahren und die 95-Jährige stürzte nach dem Aufprall zu Boden. Sie erlitt durch den Vorfall leic ...
weiterlesen
Sicinski nicht mehr Trainer
12.04.2022
Zwei Tage nach dem Ausscheiden im Playoff Viertelfinale haben die Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim die erste Personalentscheidung getroffen. John Sicinski wird nach drei Jahren nicht mehr hinter der Bande der Oberliga Mannschaft stehen. Die Enttäuschung war bei den Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim am Freitagabend nach dem Aussche ...
weiterlesen
Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge: Allein in Unterfranken über 5.000 neue Unterkunftsplätze - Registrierungskapazitäten gesteigert
11.04.2022
"In den letzten Wochen haben wir Erhebliches bei der Aufnahme, Unterbringung, Versorgung und Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge geleistet. So wurden bayernweit über 40.000 neue Unterkunftsplätze für ukrainische Geflüchtete geschaffen – davon über 5.000 allein in Unterfranken“, sagte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim heutigen ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Gas- und Bremspedal verwechselt
11.04.2022
Bad Feilnbach - Am Donnerstagnachmittag kam es unweit vom Ortszentrum von Bad Feilnbach zu einem Verkehrsunfall. Dabei wollte ein Rentner auf einen Parkplatz vor einer Apotheke parken. Als er seine finale Parkposition einnehmen und zum Stillstand kommen wollte, verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr in das Schaufenster der dortigen Ap ...
weiterlesen
Betrunken und unter Drogen stehende Autofahrer gestoppt
11.04.2022
Rosenheim, Brianconstraße, 10.04.2022, 04.30 Uhr Beamte er Rosenheimer Polizei konnten einen Autofahrer feststellen, der von der David-Eisemann-Straße in die Brianconstraße etwas „flott“ einfuhr. Anschließend fuhr der Lenker Richtung Rathausstraße weiter und missachtete das Rotlicht an der dortigen Ampel. Die Beamten stoppten den 21-jährigen Aut ...
weiterlesen
Rosenheim: Nachbarschaftsstreit - auch Polizei beleidigt
11.04.2022
Rosenheim, Traberhofstraße, 10.04.2022, 22.00 Uhr Ein 47-Jähriger geriet mit seinen Nachbarn in Streit über ein Handy, da über den Balkon Aufnahmen in der Wohnung gemacht wurden. Der 47-Jährige soll nach Angaben seines 44-jährigen Nachbarn, sein Handy an einem Teleskopstab über den Balkon gehalten haben und dadurch in die Wohnung des 44-Jähri ...
weiterlesen
Niederlage nach 2:0-Führung – Endspiel am Freitag
11.04.2022
Die Starbulls Rosenheim haben es am Dienstagabend versäumt, in der Playoff-Viertelfinalserie der Eishockey-Oberliga gegen die Hannover Scorpions in Führung zu gehen. Beim Auswärtsspiel in der Eishalle Mellendorf lagen die Grün-Weißen im zweiten Spielabschnitt verdient mit 2:0 in Front. Im letzten Drittel ließen die Starbulls aber alles vermissen, w ...
weiterlesen
Pkw macht sich bei Aussichtskapelle am Samerberg selbständig
06.04.2022
Am Dienstagabend (05.04.22) befand sich gegen 21.20 Uhr ein 20-jähriger Rosenheimer mit Begleitung an der Aussichtskapelle Samerberg um den Abend mit Blick auf Rosenheim bei Nacht zu genießen. Während er dies von einer Parkbank aus tat, hatte sein geparkter Pkw andere Pläne. Als der 20-jährige eine Jacke aus dem Opel Meriva holen wollte, machte sic ...
weiterlesen
Rosenheim: Kunden belästigt - Polizeibeamte beleidigt
06.04.2022
Rosenheim, Stollstraße, 05.04.2022, 12.00 Uhr Eine 43-jährige Frau aus München fiel bereits einen Tag zuvor auf, weil sie stark alkoholisiert von Nachbarn angetroffen wurde, sie musste ihren „Rausch“ in einer Ausnüchterungszelle der Rosenheimer Polizei verbringen. Nach Entlassung am frühen Morgen des Folgetages, wurde die Rosenheimer Polizei geg ...
weiterlesen
Rosenheim: Durstiger Ladendieb
06.04.2022
Rosenheim, Gillitzerstraße, 05.04.2022, 20.00 Uhr Kurz vor Ladenschluss betrat ein 50-jähriger Mann aus Rosenheim einen Supermarkt in der Gillitzerstraße. Der Rosenheimer steckte sich in seine beiden vorderen Hosentaschen je eine Flasche Bier und in die hintere Tasche eine Flasche Rotwein. Gesamtwert rund 10 Euro. Der 50-Jährige ging dann in Ric ...
weiterlesen
36 Start-ups erhalten Start?Zuschuss!-Förderung
04.04.2022
"Start?Zuschuss!" wieder eine Förderung von bis zu 36.000 Euro. Eine Expertenjury bewertete die 127 eingereichten innovativen Geschäftsmodelle und kürte nun die Gewinnerteams. Bayerns Wirtschaftsminister gratuliert: “Trotz der aktuell herausfordernden wirtschaftspolitischen Phase bin ich fest davon überzeugt: Auch 2022 wird ein gutes Jahr für Gründ ...
weiterlesen
Attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien - Neues Ferienportal des Bayerischen Jugendrings geht mit Unterstützung des Kultusministeriums an den Start
04.04.2022
MÜNCHEN. Im Auftrag des Kultusministeriums koordiniert der Bayerische Jugendring (BJR) auch 2022 wieder ein freizeitpädagogisches Angebot zur Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien, das sich an die Jahrgangsstufen 1 bis 10 richtet. Darüber informieren BJR-Präsident Matthias Fack und Kultusminister Michae ...
weiterlesen
Eggstätt: Pkw mehrfach überschlagen – Fahrerin schwer verletzt
04.04.2022
Eggstätt. Am Montag den 04.04.2022 gegen 11:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße RO 15 zwischen Ober- und Unterulsham. Eine 65 jährige Frau aus Schnaitsee befuhr mit ihrem Opel die Kreisstraße in Fahrtrichtung Eggstätt, als sie in einer langgezogenen Linkskurve aus bislang noch unklarer Ursache nach rechts von de ...
weiterlesen
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 15-jähriger aus Flintsbach a.Inn
04.04.2022
Am Sonntagabend (03.04.22) wurde gegen 23.00 Uhr durch die Eltern der 15-jährigen Michaela Berger aus Flintsbach a.Inn bei der Polizeiwache in Brannenburg Vermisstenanzeige erstattet. Die Tochter ist nicht wie vereinbart um 21 Uhr nach Hause gekommen und ist seitdem verschwunden. Zuletzt wurde Michaela von einer Freundin gegen 19.00 Uhr am Bahnhof ...
weiterlesen
Handydiebstahl - Zivilkräfte schnappen Täter
30.03.2022
Rosenheim, Münchener Straße (Salingarten), 29.03.2022, 14.45 Uhr Eine 34-jährige Frau aus Großkarolinenfeld saß auf einer Bank im Salingarten. Sie legte ihr Handy kurz zur Seite neben sich auf die Bank und war anschließend durch spielende Kinder kurz abgelenkt. Diesen Umstand nutzte ein bis dahin Unbekannter, der das Handy entwendete. Die Frau s ...
weiterlesen
Aiwanger: Lebensmittelversorgung per Lkw ist wichtiger als Einhaltung der Abgaswerte. Jetzt Ad Blue Notfallregeln schaffen
30.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert den Bund auf, angesichts der heute von Bundeswirtschaftsminister Habeck ausgerufenen Frühwarnstufe des Notfallplanes Gas rechtzeitig auch Vorbereitung für einen Engpass bei Ad Blue zu treffen. Aiwanger: "Erdgas ist ein Ausgangsstoff für Ad Blue. Deshalb würde ein potenzieller Gasmangel eb ...
weiterlesen
Große Hilfsbereitschaft in Bruckmühl
30.03.2022
Nach den Turnhallen in Bad Aibling, Prien und Wasserburg hat Landrat Otto Lederer heute (30.03.22) auch die Turnhalle des Gymnasiums in Bruckmühl besucht. Vor zwei Tagen sind hier die ersten 58 Flüchtlinge aus der Ukraine eingezogen. Weitere Flüchtlinge werden mit der neuen Zuweisung morgen (Donnerstag, 31.03.22) erwartet. Mit dabei waren auch Bürg ...
weiterlesen
Aiwanger: Ausrufung der Frühwarnstufe reicht nicht - wir müssen Gas wo immer möglich durch andere Energieträger ersetzen
30.03.2022
BERLIN/MÜNCHEN Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Im Rahmen der heute stattfindenden Energieministerkonferenz fordert Staatsminister Hubert Aiwanger vom Bund, „bereits jetzt Gas wo immer möglich durch andere Energiequellen zu ersetzen um einer möglichen Gasmangellage frühzeitig zu en ...
weiterlesen
Sturmwarnung am Simssee
29.03.2022
Ab dem 1. April steht am Simssee wieder der Sturmwarndienst zur Verfügung. Während der Winterpause wurde die Leuchten auf moderne LED umgerüstet. Wassersportler und Badegäste werden bei drohendem Starkwind bzw. Sturm über die zwei vorhandenen Leuchten informiert. 40 Lichtblitze in der Minute bedeuten „Starkwindwarnung“. Das bedeutet, es wird vo ...
weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich verstärken Kampf gegen Organisierte Kriminalität:
29.03.2022
Der Kampf gegen Organisierte Kriminalität (OK) wird weiter verstärkt. Das haben heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich im Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) deutlich gemacht. Dort berichteten Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft über aktuelle Entwicklungen und laufende Ermittlungsverfahren. "Unser ...
weiterlesen
Rosenheim: Unbekannter geht auf Rosenheimer los
29.03.2022
Rosenheim, Innstraße, 29.03.2022, 02.45 Uhr Ein 23-jähriger Rosenheimer ging gegen 02.45 Uhr aus einem Lokal in der Innstraße. Er wollte dabei noch kurze eine Bekannte zu ihrem Fahrrad begleiten und dann nach Hause gehen. Noch während der Verabschiedung von der Frau, ging plötzlich ein unbekannter Mann auf den Rosenheimer los, schlug auf ihn ein ...
weiterlesen
Versuchte Abfüllung von Diesel in Rott a. Inn - Zeugen gesucht:
29.03.2022
Zwischen dem 25.03.2022, 18:00 Uhr und dem 26.03.2022, 07:00 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter mehrere Liter Diesel aus einem 400l Kraftstofftank abzufüllen. Dieser Tank befand sich auf der Ladefläche eines Pkws. Der Pkw wurde in Rott a. Inn auf dem Kiesparkplatz, hinter dem Landgasthof Stechl, abgestellt. Der unbekannte Täter öffne ...
weiterlesen
Inkubator für Innovationen rund um Luft- und Raumfahrt: Bayern gründet europaweit beachtetes Aerospace Flight Test Center
25.03.2022
MÜNCHEN. Die Technische Universität München (TUM) und die Hochschule München (HM) erhalten mit Mitteln der Hightech Agenda Bayern ein europaweit einmaliges Aerospace Flight Test Center (Flugerprobungszentrum). Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume haben heute den Grundstein für das international beachtete Koopera ...
weiterlesen
Bad Aibling: Tödlicher Bahnunfall
25.03.2022
Am 24.03.2022, gegen 13:50 Uhr, ereignete sich am Bahnübergang „Kurpark“ in Bad Aibling ein tödlicher Bahnunfall. Eine 76 Jährige Bad Aiblingerin wollte den Bahnübergang fußläufig, von Kolbermoor kommend in Richtung Innenstadt Bad Aibling, überqueren. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bahnschranken jedoch, aufgrund eines sich annähernden Personenzug ...
weiterlesen
Rosenheim: Streit eskaliert - Fäuste fliegen
25.03.2022
Rosenheim, Am Roßacker, 25.03.2022, 03.00 Uhr Bereits in Inneren eines Lokals gerieten ein 22-jähriger Stephanskirchner und eine gleichaltriger Mann aus Rosenheim in Streit. Der Grund des Streites konnte auch im Nachgang nicht mehr genau genannt werden, vielleicht war auch der Alkohol ein Grund zur regen Diskussion. Der Test beim Stephanskirchne ...
weiterlesen
Rosenheim: Verkehrslenkende Maßnahmen - nur mit Unterhose
25.03.2022
Rosenheim, Ludwigsplatz, 24.03.2022, 21.00 Uhr Die Rosenheimer Polizei erhielt die Mitteilung, dass am Kreisel des Ludwigsplatzes ein Mann „wie wild“ herumwinken soll. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dann einen 38-Jährigen antreffen. Der sichtlich Alkoholisierte, ein Test ergab ein knappes Promille, hat aktuell keinen Wohnsitz in Deutschland u ...
weiterlesen
Chefarztwechsel an der RoMed Klinik Prien am Chiemsee: Dr. Stephan Mayer übernimmt die Abteilung für Anästhesie
24.03.2022
Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee hat einen neuen Chefarzt. Dr. Stephan Mayer leitet künftig die Abteilung für Anästhesie. Der 57-jährige Mediziner folgt damit auf den langjährigen Chefarzt Dr. Stefan Czarnecki, der sich nach über 17 Jahren in Diensten des Priener Krankenhauses in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. „Ich möchte mich b ...
weiterlesen
Ladendiebstähle Rosenheim, Münchener Straße
24.03.2022
Durch einen 50-jährigen Mann aus Lettland, wurden mehrere Bekleidungsgegenstände aus einem Geschäft in der Münchener Straße entwendet. Er nahm eine Jeans und Pullover in die Umkleide, zog die Neuware an und ließ seine alten Sachen zurück in der Kabine. Anschließend ging er Richtung Geschäftsausgang und verließ den Laden, ohne die Ware zu bezahlen. ...
weiterlesen
Aiwanger: Großes Potenzial für bayerisch-österreichische Wasserstoffprojekte
24.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wird im Rahmen einer Expertenreise am 24. und 25. März zu Gesprächen nach Wien fahren. Auf der Agenda stehen dabei unter anderem Konsultationen mit seinen österreichischen Amtskolleginnen Dr. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, und Elisabeth Kösting ...
weiterlesen
Wasserburg: Mann mit Waffe verängstigt Passanten
24.03.2022
Wasserburg. Die Polizei Wasserburg hatte am vergangenen Dienstagabend einen ungewöhnlichen Einsatz. Um 19.30 Uhr meldeten besorgte Passanten, dass im Greinhof vor einem Restaurant ein Mann in Militärkleidung und einem großen Gewehr sitzt. Des Weiteren hieß es, dass sich die Person nun wieder entfernte und sich zu einem nahe gelegenen Gebäude im Gre ...
weiterlesen
Aiwanger: Bei den Energiepreisen erleben wir ein eklatantes Versagen des Bundes
23.03.2022
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat vor den massiven Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf die bayerische Wirtschaft gewarnt. Aiwanger: "Vor allem die stark steigenden Energie- und Rohstoffpreise belasten die Unternehmen, dazu kommen Ausfälle bei Exporten und Investitionen sowie Störungen in den Lieferketten und ...
weiterlesen
Unterstützung für die Volksfestbranche
23.03.2022
Aiwanger: "Volksfeste wieder möglich - Sonderhilfe für Schausteller von bis zu 15.000 Euro" MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die ausgeweiteten Sonderhilfen für Schausteller als wichtigen Beitrag für eine schwerstens von der Coronapandemie getroffene Branche bezeichnet. Aiwanger: "Die Branche durfte zwei Jahre lang keine V ...
weiterlesen
Starbulls schießen sich mit 8:1-Sieg ins Viertelfinale
23.03.2022
Die Starbulls Rosenheim haben sich im Playoff-Achtelfinale der Eishockey-Oberliga gegen die Crocodiles Hamburg im Schnelldurchlauf durchgesetzt. Nach dem 4:2-Heimsieg am Freitag und dem 7:3-Auswärtserfolg am Sonntag in Hamburg holten sich die Starbulls am Dienstagabend im dritten Spiel den dritten notwendigen Sieg gegen den Kontrahenten aus der Han ...
weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann startet Bayerischen Blitzmarathon: Vom 24. bis zum 25. März 24 Stunden bayernweit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen
23.03.2022
Am Donnerstag, den 24. März, um 6 Uhr startet der europaweite ’Speedmarathon’, der vom europäischen Verkehrspolizei-Netzwerk ’ROADPOL’ koordiniert wird. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 ’Bayern mobil – sicher ans Ziel’ am 24‑Stunden-Blitzmarathon. Auch andere Bundesländer nehmen an der Aktion g ...
weiterlesen
Heinrich Klug und Münchner Philharmoniker für Kinder geben Klassik-Kinderkonzert im KU‘KO
22.03.2022
Mitglieder der Münchner Philharmoniker spielen unter der Leitung von Heinrich Klug am Sonntag, den 03. April 2022 um 16:30 Uhr wieder eines der beliebten und bekannten Klassikkonzerte für Kinder im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim. Erik Satie, (1866 – 1925) der geistreiche, skurrile, französische Komponist hat eine Fülle von Werken hinterlassen ...
weiterlesen
Aiwanger: Erst Pandemie, dann Ukrainekrieg - Zuliefererbranche hat keine Atempause für die notwendige Transformation
22.03.2022
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich bei einem Besuch der Dräxlmaier Group in Vilsbiburg über die aktuellen Herausforderungen für die bayerischen Automobilzulieferer informiert. Im Gespräch mit Chairman Fritz Dräxlmaier und CEO Stefan Brandl ging es um die Auswirkungen des Ukrainekriegs auf Lieferketten und Produktion, die Versorgun ...
weiterlesen
Mann hat drei Führerscheine, darf aber nicht Autofahren
22.03.2022
Gleich drei Führerscheine hatte ein Mann dabei, als er am Sonntag, 20.03.2022 an der A 8 in Fahrtrichtung Salzburg kontrolliert wurde. Sein Fahrzeug hätte er aber trotzdem nicht führen dürfen, weil er keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Raubling kontrollierten gegen 09:40 Uhr im Gemeindebereich Bad Fei ...
weiterlesen
Volle Auslastung & Alkoholausschank
22.03.2022
Kurz nach Playoff-Start werden die Corona-Regelungen für den Stadionbesuch weiter gelockert. „Volle Hütte“ und der Ausschank von Alkohol sind ab sofort wieder möglich. Rund um die Corona-Regelungen für den Stadionbesuch können ab sofort weitere Lockerungen vermeldet werden. Zum einen ist die Beschränkung der Kapazität aufgehoben und ein volles S ...
weiterlesen
Balkonsturz - schwer verletzt
21.03.2022
Samerberg - am 18.03.2022 stürzte ein slowakischer Staatsangehöriger aus bisher unbekannter Ursache rückwärtig aus knapp 3 Metern Höhe von einem Balkon. Seine Arbeitskollegen, die sich zum Zeitpunkt des Geschehens mit in der Wohnung - aber in anderen Räumen - befanden, hörten den Knall und eilten sofort zu Hilfe. Durch den Sturz zog sich der Ma ...
weiterlesen
7:3-Sieg in Hamburg bringt „Matchpuck“ für Dienstag
21.03.2022
Die Starbulls Rosenheim haben auch das zweite Spiel der Playoff-Achtelfinalserie der Eishockey-Oberliga gegen die Crocodiles Hamburg gewonnen. Am späten Sonntagnachmittag feierten die Grün-Weißen vor 922 Zuschauern einen 7:3-Auswärtserfolg im „Eisland Farmsen“. Sechs Rosenheimer Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, der stark spie ...
weiterlesen
Überwachung des Ausflugsverkehrs im Bereich Bad Feilnbach
21.03.2022
Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen ist eine deutliche Zunahme des Ausflugsverkehrs zu beobachten. Verstärkte Kontrollen der Polizeiinspektion Brannenburg am vergangenen Sonntag (20.03.22) an den nostalgischen Örtlichkeiten des Dienstbereiches führten zu einer Vielzahl an Verstößen. Nachfolgende Parkverstöße stachen besonders in ...
weiterlesen
Betrunkene verursachen Unfälle
21.03.2022
Beamte der Rosenheimer Polizei kam in der Äußeren Münchener Straße während der Streifenfahrt ein Pkw entgegen, bei dem ein frischer Unfallschaden festgestellt werden konnte. Nachdem die Beamten wendeten und den Fahrer stoppten, konnte bei der 51-jährigen Lenkerin aus München starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Test ergab übe ...
weiterlesen
Aktuelle Messungen bestätigen: Ein außergewöhnlich starkes Saharastaubereignis
19.03.2022
Offenbach, 18. März 2022 – In den letzten Tagen wurde Saharastaub aus der algerischen Wüste nach Mitteleuropa transportiert. Auch in Deutschland konnten durch den Staub in der Luft orange, rötlich oder bräunlich gefärbte Himmel und spektakuläre Sonnenaufgänge und Sonnenuntergänge beobachtet werden. Diese Erscheinungen deuten auf eine besonders hohe ...
weiterlesen
Aiwanger: Bayern wird die Zusammenarbeit für Wasserstoff-Importe mit Norwegen ausbauen
19.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger begrüßt den Vorstoß von Bundesminister Robert Habeck, die deutschen Energieimporte auf eine breitere Grundlage zu stellen und die Zusammenarbeit für Wasserstoff-Importe mit Norwegen auszubauen. Die EU und der Bund setzen dabei vor allem auf den Bezug von verflüssigtem Erdgas (LNG) und den erhöhten Be ...
weiterlesen
Höller fixiert Playoff-Auftaktsieg in der Schlussphase
19.03.2022
Die Starbulls Rosenheim sind mit einem 4:2-Heimsieg gegen die Hamburg Crocodiles erfolgreich in die Playoffs der Eishockey-Oberliga gestartet. Vor 2.606 Zuschauer begannen die Grün-Weißen nervös, gerieten früh in Rückstand und taten sich danach lange Zeit schwer, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen. Alexander Höller avancierte schließlich in der ...
weiterlesen
Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der B15 bei Ramerberg
19.03.2022
Am 18.03.2022 um ca. 14.25 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Zufahrt von der Kreisstraße RO34 auf die B15, bei dem drei Personen verletzt wurden. Ein 18-jähriger Wasserburger fuhr auf der RO 34 in Richtung B15 und wollte am Ende der Straße nach links auf die B15 in Richtung Wasserburg abbiegen. Zeitgleich fuhr auf der B15 in Richtung ...
weiterlesen
Wir unterstützen Kleinvermieter bei Investitionen in die Qualität
17.03.2022
MÜNCHEN/VIECHTACH Mit dem Programm "Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft" fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium besonders die kleinen und kleinsten Beherbergungsbetriebe. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat sich am Mittwoch bei einem Vermieter von Ferienwohnungen im Bayerischen Wald informiert, wie die Förderung dort zur ...
weiterlesen
Gestern Abend sind weitere 115 Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis angekommen
17.03.2022
Aus den Ankerzentren München und Ingolstadt sind gestern Abend 115 Flüchtlinge aus der Ukraine im Landkreis Rosenheim angekommen. In der Erstaufnahmeeinrichtung des Landkreises in Rohrdorf wurden ihre persönlichen Daten erfasst und COVID-Schnelltests durchgeführt. Da der Test bei einer Person positiv ausfiel, wurde sie, zusammen mit den übrigen dre ...
weiterlesen
BayernCloud Schule geht an den Start - Michael Piazolo: Weiterer Meilenstein – vielfältige nützliche digitale Angebote unter einem Dach
17.03.2022
MÜNCHEN. Der Freistaat unterstützt seine Schulen intensiv bei der Gestaltung des digitalen Wandels. Das Videokonferenzsystem Visavid, ein dienstliches E-Mail-Postfach für Lehr- und Verwaltungskräfte staatlicher Schulen sowie eine breite Palette an digitalen pädagogischen Angeboten in der Bildungsplattform mebis – Landesmedienzentrum Bayern gehören ...
weiterlesen
Pädagogische Willkommensgruppen für geflüchtete Kinder aus der Ukraine - Michael Piazolo: Geflüchteten Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Geborgenheit vermitteln
17.03.2022
MÜNCHEN. Mit Pädagogischen Willkommensgruppen richtet das bayerische Kultusministerium ab sofort ein Angebot für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine ein: „Die Kinder und Jugendlichen, die hier ankommen, sind durch die Flucht und das Kriegsgeschehen in ihrer Heimat oft stark traumatisiert. Für sie ist jetzt ein sicherer Ort besonders ...
weiterlesen
Machbarkeitsstudie liefert pragmatische Lösungen zur Reform der Notfallversorgung
15.03.2022
KVB, RoMed Klinikum Rosenheim und Zi präsentieren Konzept zur Steuerung von Akut- und Notfallpatienten und zur Entlastung der Notaufnahmen in Kliniken Seit einigen Jahren beklagen die Krankenhäuser in Deutschland eine massive Überlastung der stationären Notaufnahmen. Im Fokus steht dabei insbesondere die Fehlinanspruchnahme von Notfallversorgung ...
weiterlesen
Aiwanger: Die Vision sind Airbus-Hubschrauber, die leiser und sparsamer fliegen
15.03.2022
MÜNCHEN/DONAUWÖRTH Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat bei einem Besuch von Airbus Helicopters in Donauwörth Förderbescheide in Höhe von 11,6 Millionen Euro an Geschäftsführer Wolfgang Schoder übergeben. Damit unterstützt das Wirtschaftsministerium Zukunftstechnologien im Hubschrauberbau. Aiwanger: "Airbus Helicopters entwickelt Hub ...
weiterlesen
Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Brannenburg - Kind angefahren und anschließend geflüchtet
15.03.2022
Brannenburg - Am vergangenen Sonntag, den 13.03.22, ereignete sich gegen 17 Uhr in der Rosenheimer Straße in Brannenburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein grauer Pkw und eine 12-jährige Fußgängerin aus Brannenburg beteiligt waren. Der unbekannte Fahrer eines grauen Pkws befuhr die Rosenheimer Straße von Flintsbach a. Inn kommend ortseinwärts, als ...
weiterlesen
Stark alkoholisiert - Person wird renitent
15.03.2022
Mehrere Passanten verständigten die Rosenheimer Polizei, dass in der Bahnhofstraße ein sichtlich betrunkener Mann herumschreien und Fußgänger belästigen soll. Vor Ort konnte ein 57-Jähriger angetroffen werden, der aktuell ohne festen Wohnsitz ist. Als die Beamten den Mann ansprechen wollten, zeigte er den Einsatzkräften provokant den sog. „Hitler-G ...
weiterlesen
Schnelle Soforthilfe für geflüchtete ukrainische Künstlerinnen und Künstler: Bayern bringt Sonderstipendienprogramm auf den We
14.03.2022
MÜNCHEN. „Der entsetzliche Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verursacht unbeschreibliches Leid und erschüttert die Menschen in Europa, Deutschland und Bayern zutiefst. Zahlreiche Menschen sind zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen – darunter auch viele Künstlerinnen und Künstler. Diesen muss nun schnell und unbürokratisch geholfen werden! Des ...
weiterlesen
Die Amphibienwanderung kann jederzeit losgehen
14.03.2022
Verkehrsteilnehmer sind aufgefordert, Rücksicht auf die ehrenamtlichen Helfer zu nehmen Noch sind die Nächte zu kalt für die alljährliche Wanderung der Amphibien. Die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer in den Gemeinden im Landkreis sind aber bereits gerüstet, um die Tiere sicher über die Straßen zu bringen. Frösche, Kröten, Molche und Un ...
weiterlesen
Wasserburger Basketball Damen: Knapp verpasst
14.03.2022
Die Wasserburger Basketball Damen haben die Überraschung gegen den TK Hannover knapp verpasst. In Minimalstbesetzung aufgrund von Erkrankung einiger Spielerinnen stand es am Ende 86:94 aus Sicht der Damen vom Inn. Dennoch kämpften die letzten fünf verbleibenden Spielerinnen im letzten Saisonspiel bis zum Ende um den Sieg. Hochmotiviert starteten ...
weiterlesen
Damit die Solidarität von langer Dauer ist
14.03.2022
So unklar die Dauer des Krieges in der Ukraine ist, so unbestimmt ist, wie lange die Flüchtlinge aus diesem Land hierbleiben müssen oder wollen. Gut möglich, dass sie Wochen, Monate oder sogar länger als ein Jahr ein Dach über dem Kopf benötigen. Landrat Otto Lederer macht darauf aufmerksam, dass die großartige Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und ...
weiterlesen
Herrmann: Katastrophenfall besteht bereits - Ausdehnung auf die Flüchtlingskrise im Ministerrat schon angekündigt
11.03.2022
+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat auf die Forderung der Grünen im Landtag, den Katastrophenfall für die Flüchtlingshilfe aus der Ukraine auszurufen, erklärt, dass der Katastrophenfall bereits bestehe. „Wir haben bereits am 11. November 2021 den Katastrophenfall festgestellt im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Er muss deshalb nicht ...
weiterlesen
Bayern schickt Hilfsgüter aus Pandemiezentrallager in Ukraine und Nachbarländer
11.03.2022
Der Freistaat Bayern unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit Material aus dem Bestand seines Pandemiezentrallagers (PZB). Erste Hilfsgüter wurden bereits auf den Weg in die Ukraine gebracht; der Transport von dringend benötigten Artikeln in die Republik Moldau und die Slowakei zur Unterbringung von Geflüchteten läuft ebenfalls bereits an. Baye ...
weiterlesen
TV-Sender Ukraina24-HD / Україна24 ab sofort frei empfangbar in den Kabelnetzen der komro
11.03.2022
Die komro setzt gemeinsam mit 200 weiteren, im Verbund der Deutschen Netz Marketing Gesellschaft (DNMG) organisierten TV-Kabelnetzbetreibern ein Zeichen für eine freie Informationskultur: Ab sofort wird der unabhängige Fernsehsender „Ukraina24-HD“ frei empfangbar in die digitalen Kabelnetze der komro eingespeist. Frank Pauler, bei der komro zust ...
weiterlesen
Landkreis Rosenheim: Aufbau der Ankunftszentren nahezu abgeschlossen
11.03.2022
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der Aufbau der beiden Ankunftszentren für Flüchtlinge aus der Ukraine in den Sporthallen der Gymnasien in Bad Aibling und Prien ist fast abgeschlossen. Landrat Otto Leder konnte sich heute Nachmittag in Bad Aibling ein Bild davon machen. Auf dem ersten Foto sind zu sehen: (von links) Bad Aiblings Bürgermeis ...
weiterlesen
Aiwanger: Bayerns Automobilindustrie wird von der Ukraine-Krise getroffen. Wichtig ist jetzt Sicherheit und Bezahlbarkeit von Energie
10.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert haben sich in Gesprächen mit den bayerischen Fahrzeugherstellern BMW, Audi und MAN Truck & Bus über die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und der internationalen Sanktionen gegen Russland informiert. Aiwanger: „Die bayerische Automobilindustrie ...
weiterlesen
Cybersicherheit: Rund 3,3 Millionen Euro für neuen Forschungsverbund
10.03.2022
MÜNCHEN. „Der Cybersicherheit kommt für unsere freiheitliche Gesellschaft eine Schlüsselrolle zu. Das haben nicht erst die jüngsten dramatischen Ereignisse gezeigt. Die Digitalisierung durchdringt alle Lebensbereiche. Zugleich wächst die Bedrohung krimineller Angriffe auf die digitale Infrastruktur dramatisch. Deshalb fördern wir mit rund 3,3 Milli ...
weiterlesen
Schulklassen der RoMed Berufsfachschule für Pflege unterstützen Spendenaktion
10.03.2022
Die Welt ist aus den Fugen geraten. Der Kriegsfall in Europa ist eingetreten. Viele Jugendliche möchten angesichts der erschreckenden Bilder aus der Ukraine die notleidenden Menschen tatkräftig unterstützen. So auch die Schülerinnen und Schüler der RoMed Berufsfachschule für Pflege in Wasserburg am Inn. Durch ihre Lehrerin Eva Tauschek wurden sie u ...
weiterlesen
Auswärtssieg gegen Göttingen
10.03.2022
Die Wasserburger Basketball Damen konnten auswärts bei den medical instinct Veilchen BG74 aus Göttingen überzeugen und einen weiteren Sieg einfahren. Mit 89:75 überzeugten die Wasserburgerinnen, wofür vor allem das zweite Viertel ausschlaggebend war. Das erste Viertel hingegen startete noch ausgeglichen. Zwar hatte Wasserburg stets die Nase etwa ...
weiterlesen
Höller-Hattrick beim 6:5-Heimsieg gegen Regensburg
07.03.2022
Die Starbulls Rosenheim haben am Sonntagabend ein turbulentes Eishockeyspiel gegen die Eisbären Regensburg mit 6:5 für sich entschieden. Damit haben sich die Grün-Weißen den dritten Tabellenplatz vom Konkurrenten aus der Oberpfalz zurückgeholt. Vor 1.303 Zuschauern im Rosenheim ROFA-Stadion drehten die Starbulls einen 0:2-Rückstand in eine 5:3-Führ ...
weiterlesen
Aiwanger: Wir brauchen auch ein 100-Milliarden-Programm für die heimische Energieversorgung - auch Energiepolitik ist Verteidigungspolitik
07.03.2022
MÜNCHEN Angesichts des „begrüßenswerten Vorhabens“ der Bundesregierung, 100 Milliarden Euro in die Ausrüstung der Bundeswehr zu investieren, fordert der bayerische Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger, die selbe Summe in den Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland zu investieren: „Auch Energiepolitik ist Verteidigungspolitik. W ...
weiterlesen
Ein echter Basketball-Krimi
07.03.2022
Die Wasserburger Basketball Damen und die GISA Lions des SV Halle lieferten sich einen echten Basketball-Krimi. Insgesamt gab es vier Verlängerungen, bei denen am Ende die Innstädterinnen mit 100:98 knapp die Oberhand behielten. Spannender hätte das Spiel wohl kaum sein können. Bereits das erste Viertel zeigte, dass dies eine Partie auf Augenhöh ...
weiterlesen
Sozialministerin Scharf: „Hilfetelefon voll arbeitsfähig – bereits zahlreichen Anruferinnen und Anrufern geholfen“
07.03.2022
Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat sich heute bei der Freien Wohlfahrtspflege über den Start des neuen Hilfetelefons zu Fragen rund um den Krieg in der Ukraine informiert: „Das Hilfetelefon wird bereits rege in Anspruch genommen. In den ersten drei Tagen haben die Beschäftigten bereits zahlreichen Anruferinnen und Anrufern weitergeholfen. E ...
weiterlesen
RoMed Kliniken helfen mit Sachspenden an Krankenhäuser in der Ukraine
02.03.2022
Fassungslos und bestürzt sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RoMed Kliniken über den Krieg in der Ukraine. Vor allem fühlen sie mit der Bevölkerung, die in Angst und Schrecken leben muss, mit. „Wir haben von Krankenhäusern aus dem Krisengebiet erfahren, dass vor allem Verbandsmaterial benötigt wird. Hier möchten wir helfen und einen klein ...
weiterlesen
Starbulls verlieren nach gutem Start 2:5 in Regensburg
02.03.2022
Nach der Niederlage am Sonntag in Memmingen gab es für die Starbulls Rosenheim auch am Dienstagabend beim Auswärtsspiel in Regensburg nichts zu holen. Trotz 1:0-Führung zur ersten Pause unterlagen die Grün-Weißen mit 2:5 und müssen nun gewaltig um den dritten Tabellenplatz bangen. Der Rosenheimer Punktequotient ist mit 2,231 gegenüber 2,226 jetzt n ...
weiterlesen
Grenzpolizei Piding: Mit falschem Führerschein unterwegs
02.03.2022
Rumänischer Staatsangehöriger legt den Schleierfahndern der Grenzpolizei Piding einen ukrainischen Führerschein vor - die Weiterfahrt war damit beendet. Am Dienstagnachmittag kontrollierte eine Streife der Pidinger Grenzpolizei einen rumänischen Pkw auf der A8 im Gemeindebereich von Anger. Die zwei rumänischen Insassen gaben an, gerade aus den N ...
weiterlesen
Rosenheim: Exhibitionisten festgenommen – anschließend Polizeikräfte beleidigt
02.03.2022
Rosenheim, Turnerweg, 01.03.2022, 17.00 Uhr Ein 32-jähriger Mann, derzeit ohne festen Wohnsitz, befand sich auf der hölzernen Brücke über die Mangfall im Bereich des Turnerwegs. Als zwei junge Mädchen, im Alter zwischen 15 und 16 Jahre, beide sind aus Rosenheim, an dem 32-Jährigen vorbeigingen, hatte dieser seine Hose nach unten gezogen und mani ...
weiterlesen
Von einem Stier attackiert
01.03.2022
DIETRAMSZELL, LKR. BAD TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN. Am Montagabend des 28. Februar erlitt ein 53-jähriger Mann tödliche Verletzungen bei einem Unfall auf einem landwirtschaftlichen Anwesen. Die Kriminalpolizei untersucht jetzt die Todesumstände. Ein 53-jähriger Mann wurde auf seinem landwirtschaftlichen Anwesen in einem Stallgebäude von einem Stier atta ...
weiterlesen
Landkreis Rosenheim sucht freien Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge
01.03.2022
Wie viele Flüchtlinge aus der Ukraine werden in die Region kommen? Diese Frage kann derzeit niemand seriös beantworten. Trotzdem wollen die Städte und Gemeinden, aber auch der Landkreis Rosenheim so gut wie möglich vorbereitet sein. Landrat Otto Lederer wandte sich deshalb per E-Mail an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und bat sie um ihre ...
weiterlesen
Wasserburger Basketball Damen: Nächste Pflichtaufgabe
01.03.2022
Auf die Wasserburger Basketball Damen wartet die nächste Pflichtaufgabe im Punkto Mission Klassenerhalt. Am Mittwoch reisen sie nach Heidelberg, wo dann am Mittwochabend um 19:30 das Spiel gegen die BasCats des USC Heidelberg ansteht. Die Gastgeberinnen von Mittwoch stehen derzeit auf dem 14., also dem letzten, Tabellenplatz mit lediglich zwei S ...
weiterlesen
Registrierung von Ukraine-Flüchtlingen
01.03.2022
Erste Anlaufstelle für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ist das Ankunftszentrum der Regierung von Oberbayern in München. Nach einer Mitteilung der Regierung von Oberbayern ist das Ankunftszentrum in der Maria-Probst-Straße 14 rund um die Uhr geöffnet. Nach ihrer Registrierung können Flüchtlinge, die bereits privat untergebracht sind, dorthin zurüc ...
weiterlesen
Raubling: Polizei stoppt Raser
28.02.2022
Am 27.02.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 43-jähriger Rosenheimer die Autobahn A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe der Anschlussstelle Irschenberg wurde eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim auf den BMW-Fahrer aufmerksam, da dieser durch ständiges dichtes Auffahren und Drängeln auffiel. Am Fuße des Irschenbergs beschleunigte der Fa ...
weiterlesen
Rosenheim: Starbulls verlieren Spitzenspiel in Memmingen knapp
28.02.2022
Mit 2:3 haben die Starbulls Rosenheim am Sonntagabend auswärts gegen den Tabellenzweiten Memmingen Indians den Kürzeren gezogen und damit einen herben Rückschlag hinnehmen müssen, sich im Klassement der Eishockey-Oberliga Süd bis zum Ende der Hauptrunde noch vom dritten Rang nach oben verbessern zu können. Im ersten und letzten Drittel waren die St ...
weiterlesen
Wasserburger Basketball Damen: Immer mal für eine Überraschung gut
28.02.2022
Die Wasserburger Basketball Damen sind immer wieder für eine Überraschung gut. Gegen die Rutronik Stars Keltern, die derzeit auf Platz drei der Tabelle stehen, gelang ihnen am Sonntagnachmittag ein 66:49 Sieg. Für die Innstädterinnen war dieser Sieg im Abstiegskampf enorm wichtig. Weiter geht es nun bereits am Mittwochabend in Heidelberg. Das er ...
weiterlesen
Geschwindigkeitsüberwachung – Vierzig Fahrer beanstandete - Fahrverbote – „Schnellster“ mit 70 km/h zu viel unterwegs
28.02.2022
Rosenheim, 27.02.2022, Kufsteiner Straße, 10.00 - 12.00 Uhr Im Bereich Heilig-Blut führten Beamte der Rosenheimer Polizei eine Geschwindigkeitsüberwachung mittels Laserhandmessgerät durch. Im Rahmen der Kontrolle mussten vier Fahrzeugführer wegen Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften a ...
weiterlesen
Tankstellenraub in Wasserburg
23.02.2022
WASSERBURG AM INN, LKR. ROSENHEIM. Ein unbekannter, maskierter Mann überfiel in den frühen Abendstunden des 21. Februars mit einer Pistole bewaffnet eine Tankstelle in der Münchner Straße. Die Kripo ermittelt und sucht Zeugen. Kurz nach 19.30 Uhr betrat der männliche Täter die Tankstelle in der Münchner Straße in Wasserburg am Inn. Mit einer Pis ...
weiterlesen
Nußdorf am Inn - Mit zu viel Alkohol am Steuer erwischt
23.02.2022
In den Abendstunden des 22.02.2022, wurden im Gemeindegebiet Nußdorf am Inn durch die Polizeiinspektion Brannenburg Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen einer solchen Kontrolle, fiel den Beamten ein 35-Jähriger Mann aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem Fiat auf. Bei diesem war Alkoholgeruch wahrnehmbar, auf Nachfrage gab er zudem an, vor ...
weiterlesen
Unfallflucht in Bad Endorf / Teisenham
23.02.2022
In der Nacht von Montag den 21.02.2022 auf Dienstag den 22.02.2022 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeuglenker in Bad Endorf im Ortsteil Teisendorf den Hauseingangsbereich eines dortigen Anwohners. Das unbekannte Fahrzeug muss den Ermittlungen zu Folge vom Ortsteil Rankham kommend in Richtung Bad Endorf Ortsmitte unterwegs gewesen sein und ka ...
weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall in Aschau im Chiemgau
23.02.2022
Am Dienstagvormittag kam es auf der Staatsstraße 2093 zwischen Aschau im Chiemgau und Sachrang zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 29-jähriger Fahrer eines Kleintransporters verlor auf Höhe Außerwald aufgrund der winterlichen Straßenbedingungen in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er fronta ...
weiterlesen
Giftköder in Oberaudorf ausgelegt
22.02.2022
Es besteht der Verdacht, dass in der ersten Februarwoche im Gemeindegebiet Oberaudorf mehrere Giftköder ausgelegt wurden. An diesen verstarb vermutlich auch eine Katze. Die Giftköder stellen nicht nur für Tiere eine Gefahr dar, sondern auch für Menschen, insbesondere Kinder dar, welche die Gefahr nicht einschätzen können. Personen die sachdienliche ...
weiterlesen
Aiwanger: Bayerischer Maschinenbau auf dem Weg zu alter Stärke
22.02.2022
MÜNCHEN Die Ausfuhren des bayerischen Maschinen- und Anlagenbaus legten 2021 um 12,3 Prozent im Vergleich zu 2020 auf 33,8 Milliarden Euro zu. „Der Maschinenbau im Freistaat erholt sich rasch von den Folgen der Pandemie“, stellt Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger zufrieden fest. „Bayerns Kernbranche ist auf dem Weg zur alten Stärke. Die Zu ...
weiterlesen
Starbulls empfangen Spitzenreiter Weiden am Dienstag zum Topspiel
22.02.2022
Am Dienstag kommt es zum Topspiel der Eishockey-Oberliga Süd im Rosenheimer ROFA-Stadion (Spielbeginn 19:30 Uhr). Die Starbulls Rosenheim empfangen als Tabellendritter und mit Rückenwind aus zwei deutlichen Siegen am Wochenende den Spitzenreiter Blue Devils Weiden. „Wir haben zwei offene Rechnungen mit Weiden und es ist nun ein guter Zeitpunkt, auc ...
weiterlesen
Klimaschutz ja. Straftaten nein. Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit enden dort, wo das Strafrecht beginnt.
22.02.2022
Sitzstreiks und Autobahnblockaden: Aktivisten legen seit Wochen immer wieder Autobahnen und Straßen in Deutschland lahm, um für den Klimaschutz und gegen Lebensmittelverschwendung zu protestieren. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich warnt: "Klimaschutz ja. Straftaten nein. Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes Gut unserer Verfassung. Jeder dar ...
weiterlesen
„Wildpinkler“ wird ausfällig
21.02.2022
Beamte der Rosenheimer Polizei konnten im Bereich der Ruedorfferstraße einen 58-jährigen Mann aus Rosenheim feststellen, der direkt vor den Augen der Polizisten gegen eine Hausmauer urinierte. Die Beamten wollten den 58-Jährigen einer Kontrolle unterziehen, dieser versuchte aber, zu Fuß vor der Streife zu flüchten. Von den Beamten wurde der Mann ab ...
weiterlesen
Schritt in die richtige Richtung beschert 5:1-Derbysieg
21.02.2022
Die Starbulls Rosenheim haben das oberbayerische Derby gegen den SC Riessersee am Sonntagabend mit 5:1 (0:0 | 3:1 | 2:0) für sich entschieden. Im Olympia-Eissportzentrum von Garmisch-Partenkirchen überzeugten die Grün-Weißen vor allem im zweiten Drittel sowie im Überzahlspiel und hatten im glänzend aufgelegten Torwart Andreas Mechel außerdem einen ...
weiterlesen
|«
«
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
»
»|
Find us
Administration
Kundenoberfläche
Passwort vergessen?
Über uns
Vorteile
Kontakt
Rechtliches
Impressum
AGBs
Datenschutz
Partnerseiten
Wirtschaftsverbund Franken
Wirtschaftsverbund Sachsen
Wirtschaftsverbund Thüringen