Home
Angebote
Firmen
News
Jobs
Events
360° Bilder
News
Die neuesten Nachrichten aus dem Landkreis
Nachfolgend finden Sie Nachrichten und aktuelle Pressemitteilungen aus der Region.
Suchbegriff (max. 30 Zeichen)
Ca. 50jähriger entblößt sich vor junger Mutter am Hawaisee in Flintsbach am Inn
24.06.2022
Flintsbach am Inn - Am 21.06.2022, gegen 14:30 Uhr, befand sich eine ca. 30jährige Frau mit ihrem Kleinkind am nördlichen Ufer des Hawaisees im Gemeindebereich Flintsbach am Inn. Sie bemerkte einen Radfahrer, der in Sichtweite von seinem Fahrrad abstieg, sich entblößte und sexuelle Handlungen an sich selbst vornahm. Nachdem sich die Frau sicher ...
weiterlesen
Immobilienmarkt in Bayern auch nach zwei Jahren Pandemie stabil
24.06.2022
Seit 2016 erarbeitet der Obere Gutachterausschuss alle zwei Jahre mit dem Immobilienmarktbericht Bayern eine fundierte Übersicht über die Entwicklung des Grundstücksmarkts im Freistaat. Der Immobilienmarkt ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Entwicklung der Gesamtwirtschaft, da hierbei der gesamte Bereich der Bauwirtschaft und des Wohnung ...
weiterlesen
Lkw Unfall am Kalkgruber Berg in Rimsting
15.06.2022
Am Montag den 13.06.2022 ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2092 zwischen Bad Endorf und Rimsting. Ein Lkw (12 t) ist am Kalkgruber Berg bei Rimsting nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und umgefallen. Der Lkw blieb ca. 3 Meter unterhalb der Fahrbahn auf der rechten Seite liegen. Der Fahrer wurde von Ersthelf ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Polizei stoppt Österreicher ohne Fahrerlaubnis
15.06.2022
Eine Polizeistreife der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim kontrollierte am 13.06.2022, gegen 16:00 Uhr, einen schwarzen BMW M5 auf der Autobahn A8, kurz nach dem Irschenberg, in Fahrtrichtung Salzburg. Am Steuer des BMW saß ein 33-Jähriger Salzburger, welcher auf dem Heimweg war. An dem Fahrzeug mit über 500 PS waren die seitlichen Scheiben im ...
weiterlesen
Aiwanger: Wasserstoff ist die eierlegende Wollmilchsau der Energiewende - Schottland ist ein gutes Energie-Partnerland für Bayern
15.06.2022
ABERDEEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat sich nach dem Besuch der nordschottischen Wasserstoffregion Aberdeen positiv zu den Aussichten einer Energiepartnerschaft geäußert. Aiwanger: "In der Region Aberdeen wird eine Wasserstoffwirtschaft konsequent hochgezogen. Wir haben den neuen Südhafen besichtigt, über den die Pip ...
weiterlesen
Fahrzeug ausgebremst - Schubserei folgt
15.06.2022
Rosenheim, Kufsteiner Straße, 15.06.2022, 00.15 Uhr Ein 29-jähriger Autofahrer aus Rosenheim befuhr die Kufsteiner Straße von der Autobahn aus kommend, in Fahrtrichtung Innenstadt. Hinter ihm fuhr seit geraumer Zeit ein anderer Pkw-Fahrer, der mehrfach die Lichthupe betätigte und den 29-Jährigen an- bzw. aufblendete. Auf Höhe der Kreuzung zur Mi ...
weiterlesen
Wasserburg am Inn: Vatertag endet mit mehreren Verletzten
27.05.2022
Wasserburg am Inn - Auch am Vatertag fanden sich zahlreiche Besucher am Volksfest in Wasserburg am Inn ein. Im Gegensatz zum Vortag verhielten sich gestern nicht alle Besucher friedlich. Neben verbalen Beleidigungen gegenüber dem örtlichen Security-Dienst und der Polizei kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Zunächst belästigte ein 31-jä ...
weiterlesen
Söchtenau: Radfahrer stürzten - beide betrunken
27.05.2022
Söchtenau, Seestraße, 26.05.2022, 20.45 Uhr Ein 58-jähriger Radfahrer aus Schechen sowie ein 59-jähriger Fahrradfahrer aus Rosenheim, befuhren im Bereich Krottenmühl die Seestraße. Vermutlich aufgrund vorangegangenen Alkoholkonsums stürzten beide Radfahrer. Die erlittenen Verletzungen mussten in der Folge ambulant behandelt werden. An den Rädern ...
weiterlesen
Rosenheimer Kardiologietag 2022: „3H statt 3G“
27.05.2022
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause fand jetzt endlich wieder der Rosenheimer Kardiologietag des RoMed Klinikums Rosenheim im Kultur- und Kongresszentrum mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Präsenz statt. Statt 3G-Regel tat sich der diesjährige Kongress durch „3H“ hervor: Herz, Hirn und Humor. So drückte der Gastgeber, Chefarzt Prof ...
weiterlesen
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Energieminister Hubert Aiwanger besichtigen oberbayerischen Erdgasspeicher Bierwang
27.05.2022
MÜNCHEN/BIERWANG Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger haben am Montag den oberbayerischen Erdgasspeicher in Bierwang (Landkreis Mühldorf) besichtigt. Bierwang ist einer von fünf bayerischen Speichern. Er hat derzeit einen Füllstand von 2,69 Terrawattstunden (TWh). das entspricht 28,5 Proze ...
weiterlesen
Eiselfing: Rücksichtsloser Seat-Fahrer - Zeugen gesucht
23.05.2022
Eiselfing. Am Vormittag des 22.05.2022, gegen 09.50 Uhr, fuhr ein Ehepaar aus Wasserburg in seinem grauen Audi A2 auf der Staatsstraße 2359 von Griesstätt in Richtung Wasserburg. Kurz vor der Einmündung nach Kerschdorf überholte ein etwa 50-jähriger Mann in seinem schwarzen Seat Ateca ihr Fahrzeug, machte eine Vollbremsung und zwang die Geschädi ...
weiterlesen
Großkarolinenfeld: Alkoholfahrt nach Volksfestbesuch:
23.05.2022
In der Sonntagnacht, gegen 22:225 Uhr, wurde ein 37-jähriger BMW Fahrer aus dem Gemeindebereich Schechen durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Aibling einer Verkehrskontrolle in der Rosenheimer Straße in Großkarolinenfeld unterzogen. Die Beamten konnten vor Ort feststellen, dass der Mann, der zuvor das Volksfest in Großkarolinenfeld besucht hat ...
weiterlesen
Weigert: Aktuelle Krisen sind ein Giftcocktail für Unternehmen - unsere Antwort ist eine noch stärkere Kooperation
23.05.2022
Bratislava/Trencin Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert hat sich im Rahmen seiner Delegationsreise nach Bratislava und Trencin mit hochrangigen slowakischen Wirtschaftspolitikern ausgetauscht. Die Gespräche mit Wirtschaftsstaatssekretär Jan Oravec, der Staatssekretärin im Außenministerium Ingrid Brockova und dem Vorsitzenden des Wirts ...
weiterlesen
Großkarolinenfeld : 77-Jähriger verursacht Verkehrsunfall
23.05.2022
Gegen 11.30 Uhr befuhr ein 77-jähriger Autofahrer aus Großkarolinenfeld die Innsbrucker Straße stadtauswärts entlang. Der Streckenverlauf führt in einer langgezogenen Linkskurve auf die Staatsstraße 2095 zu und folgt anschließend durch eine sog. Einschleifung (Beschleunigungsstreifen) auf die Staatsstraße. Vor dem 77-Jährigen fuhr ein 79-jähriger P ...
weiterlesen
Aiwanger: Bayern ist und bleibt Vorreiter bei der Energiewende. Auch bei der Windkraft kommen wir einen großen Schritt voran
18.05.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger hat im Ministerrat die bayerischen Positionen in der Energiepolitik dargelegt. Aiwanger: "Vor dem Hintergrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat sich eine völlig neue Situation auch im Hinblick auf die Versorgungssicherheit und die künftige Energieversorgung Bayerns ergeben. ...
weiterlesen
Bayerns erste Teststrecke für automatisiertes Fahren im städtischen Verkehr
18.05.2022
MÜNCHEN/INGOLSTADT. Im Rahmen eines Festakts an der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) wurde heute die sogenannte „Erste Meile“, ein Testfeld für autonomes Fahren im Stadtgebiet von Ingolstadt, eröffnet. Wissenschaftsminister Markus Blume betonte vor Ort: „Die THI ist das wissenschaftliche Herz des bayerischen KI-Mobilitätsknotens – ein echter ...
weiterlesen
Starbulls Rosenheim: Verteidigung fast komplett
18.05.2022
Nach den Verlängerungen von Krumpe und Vollmayer, steht nun auch der Verbleib von Steffen Tölzer, Aaron Reinig und Dominik Kolb fest – Ein Verteidiger wird noch gesucht. Die Verlängerungen der Eigengewächse Florian Krumpe und Maximillian Vollmayer stehen seit gut zwei Wochen fest. Nun gesellen sich zu diesen beiden drei weitere Verteidiger bei d ...
weiterlesen
Raubling: Versuchter PKW Aufbruch
18.05.2022
Raubling- Im Zeitraum vom 09.05.2022 - 12.05.2022 kam es zu einem versuchten Pkw-Aufbruch in Wasseracker in 83064 Raubling. Hierbei wurde ein grauer Mercedes sowohl an der linken als auch an der rechten Hintertür beschädigt. Da an den Türrahmen eindeutige Hebelspuren festgestellt wurden, muss davon ausgegangen werden, dass der/die bislang unbekannt ...
weiterlesen
Rosenheim, Bahnhofstraße: Dieb entwendet Parfüm und beleidigt dann Polizeibeamte
17.05.2022
Durch einen Ladendetektiv wurde ein 22-jähriger Mann beim Diebstahl von mehreren Parfüms ertappt. Insgesamt entwendete er Waren im Wert von rund 170 Euro. Der Mann, er hat in Deutschland keinen Wohnsitz und stammt aus Rumänien, wurde anschließend in das Büro gebeten und die Polizei verständigt. Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Lade ...
weiterlesen
Schlägerei am Bahnhof in Prien am Chiemsee
17.05.2022
Am Montag gegen 19:30 Uhr kam es am Bahnhof in Prien zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 61-jährigen Priener und zwei ca. 18-jährigen Jugendlichen. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurde der ältere Herr von den beiden Jugendlichen attackiert, woraufhin er zu Boden ging. Als er am Boden lag traten die Beiden auf ihn ein, ...
weiterlesen
Herrmann: Integration in den bayerischen Arbeitsmarkt gelingt
17.05.2022
"All die Bemühungen haben Erfolg: Die Integration von Geflüchteten in den bayerischen Arbeitsmarkt gelingt!" Das hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in seiner Videobotschaft zum heutigen Start des Netzwerktreffens der vom bayerischen Jobbegleiter und Ausbildungsakquisiteure für Flüchtlinge festgestellt. "Aus vielen Geflüchteten sind inzwisch ...
weiterlesen
Tag der offenen Tür an der RoMed Berufsfachschule für Pflege Pflegefachfrau/-mann – einen Beruf mit vielen Facetten kennenlernen
17.05.2022
Die RoMed Berufsfachschule für Pflege lädt am Dienstag, den 24. Mai 2022 von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr in die Unterrichtsräume in der Krankenhausstraße 9 in Wasserburg am Inn zum Tag der offenen Tür ein. Das Schulteam informiert über den Beruf Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Durch spannende Lernstationen wie beispielsweise Übungen zur Säuglingsp ...
weiterlesen
Bruckmühl: Zwei Sporthallen werden geräumt
14.05.2022
Aus der Sporthalle in Bruckmühl ziehen heute (12.05.22) die letzten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aus. Wie das Landratsamt Rosenheim mitteilt, sollen auch die in der Sporthalle in Bad Aibling untergebrachten Ukraine-Flüchtlinge noch im Mai eine neue Bleibe erhalten. Die beiden Hallen werden wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung g ...
weiterlesen
Aiwanger: Ladestationen für E-Autos von Kommunen und Betrieben werden ausgebaut
14.05.2022
MÜNCHEN Die Staatsregierung investiert weiter in den Ausbau der Ladeinfrastruktur im Freistaat. Am 11. Mai 2022 trat die Förderrichtlinie "Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern" in Kraft. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betont: „Wir wollen unseren bayerischen Betrieben und Kommunen den Umstieg auf ...
weiterlesen
Holetschek fordert mehr Tempo bei Digitalisierungsstrategie
14.05.2022
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bedeutung einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie für die Zukunft der deutschen Gesundheits- und Pflegewirtschaft betont und mehr Tempo angemahnt. Holetschek sagte am Freitag am Rande seines Besuchs der Magnetic-Resonance-Fertigung bei Siemens Healthineers in Erlangen: „Die Digi ...
weiterlesen
Rosenheim: McNeely zurück an der Mangfall
14.05.2022
McNeely zurück an der Mangfall Der erste Neuzugang für die Starbulls Rosenheim steht fest und es ist kein Unbekannter: Der 35-jährige Tyler McNeely wechselt von den Tölzer Löwen nach fünf Jahren zurück an die Mangfall. Vier Jahre lang von 2013 bis zum Abstieg 2017 war er der Rosenheimer Publikumsliebling in der DEL2 und nun ist er wieder zurü ...
weiterlesen
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern weiter im Aufwind!
12.05.2022
Die Zahl der genehmigten Wohnungen in Bayern steigt weiter: Im ersten Quartal 2022 wurden laut Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik für 21.493 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen. Das bedeutet im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum eine Zunahme um 6,7 Prozent. „Das ist ...
weiterlesen
Förderprogramm sorgt für fast 6.400 neue E-Ladepunkte für Räder und PKW an touristischen Destinationen
12.05.2022
MÜNCHEN Nach dem Ablauf der Antragsfrist für die Förderung von E-Ladesäulen im Rahmen des Programms "Tourismus in Bayern – fit für die Zukunft" hat Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger eine positive Bilanz gezogen: „Mit unserem bayerischen Förderprogramm haben wir die richtigen Anreize gesetzt. In den vergangenen sieben Mon ...
weiterlesen
Bootsbesitzer, sichert Euer Eigentum! Gravieraktion der Wasserschutzpolizei Prien
12.05.2022
Bereits zum 17. Mal führt die Wasserschutzpolizei Prien (WSP) am Samstag, 21. Mai 2022 ab 10.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr im Sportboothafen Stippelwerft (Chiemsee Marina GmbH, Seestraße 127, 83209 Prien a. Chiemsee) eine kostenlose Gravieraktion durch. Außenbordmotoren, Ferngläser, GPS-Geräte sowie andere nautische Ausrüstungsgegenstände werden auf ...
weiterlesen
Aiwanger: Die Gasversorgung in Bayern bleibt trotz des Transit-Stopps in Luhansk stabil - aber mehr Engagement zur Befüllung der Speicher nötig
12.05.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger erwartet vom Stopp des Erdgas-Transits durch die Region Luhansk aktuell keine spürbaren Auswirkungen auf die Versorgung in Bayern, nimmt die Lage aber ernst und fordert mehr Wachsamkeit und konkretere Maßnahmen zur Füllung der Erdgasspeicher. Aiwanger: "Wir sind im engen Austausch mi ...
weiterlesen
Pasanen neuer Starbulls-Coach
11.05.2022
Vier Wochen nach der Verabschiedung von John Sicinski steht nun der neue Trainer der Oberliga Mannschaft der Starbulls Rosenheim fest: Ab sofort steht der 57-jährige Jari Pasanen hinter der Bande der Grün-Weißen. Lange haben sich die Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim Zeit gelassen, ehe sie den neuen Mann hinter der Bande präsentieren. Nun ...
weiterlesen
Nächtlicher Großeinsatz in Raubling
11.05.2022
Raubling - Aufgrund eines Brandmeldealarms kam es in den Abendstunden des 10.05.2022 im Gewerbegebiet Redenfelden zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Auslöser hierfür war eine exotherme Reaktion von an Kleidungsstücken befindlichen Chemikalien, welche sich im weiteren Verlauf in einem Metallcontainer zu einem Feuer en ...
weiterlesen
Rosenheim: Täter flüchtet - dann greift er Polizeibeamte an
11.05.2022
Rosenheim, Äußere Münchener Straße, 10.05.2022, 15.15 Uhr Beamte der Rosenheimer Polizei konnten im Bereich der Äußeren Münchener Straße den Fahrer eines E-Scooters feststellen. Beim Näherkommen der Beamten wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht versichert war, ein entsprechendes Versicherungskennzeichen war nicht angebracht. Der Fahrer sol ...
weiterlesen
Rosenheim: Versuchter Einbruch bei Polizeiinspektion
11.05.2022
Rosenheim, Ellmaierstraße, 11.05.2022, 05.00 Uhr Gegen fünf Uhr früh bemerkten Beamte der Rosenheimer Polizei, einen „Einbrecher“ auf dem Innenhof der Inspektion. Nach der ersten Kontaktaufnahme stellte sich schnell heraus, dass der namentlich Unbekannte keine Anzeige oder sonstige Auskünfte benötigt, sondern möglicherweise andere „Absichten“ ha ...
weiterlesen
Rosenheim: Fahrer ohne Führerschein mit überbesetztem Kleintransporter und Hunden an Bord unterwegs
09.05.2022
Am Nachmittag des 08.05.2022 wurde ein Kleintransporter mit britischer Zulassung durch eine Streife der Bundespolizeiinspektion Rosenheim auf der BAB A93 einer Kontrolle unterzogen. Im Zuge dieser stellte sich heraus, dass der rumänische Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem handelte es sich um einen Lieferwagen, der ursprünglich nu ...
weiterlesen
Verkehrsunfallflucht in Bad Endorf
09.05.2022
Am Samstag, gegen 16:45 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Bad Feilnbacher mit seinem Lkw und Anhänger die Staatsstraße 2095 von Hemhof kommend in Richtung Bad Endorf. Dem Lkw Fahrer kam ein bislang unbekannter schwarzer Golf auf dessen Fahrspur entgegen. Um einen Unfall zu verhindern, fuhr der Fahrer des Lkw an den rechten Fahrbahnrand, kam zunächst m ...
weiterlesen
Tesla Unfall A8 mit Personenschaden
09.05.2022
Wie bereits gemeldet wurde, ereignete sich am 09.05.2022 gegen 05.50 Uhr auf der A8 in Richtung München Zwischen Holzkirchen und Hofolding ein Verkehrsunfall. Den ersten Erkenntnissen nach, befuhr ein Tesla die linke Fahrspur mit einer sehr hohen Geschwindigkeit. Als dieser Verkehrsbedingt stark abbremsen musste, verlor er die Kontrolle über ...
weiterlesen
Raubing: Ein falscher Führerschein im Zug
09.05.2022
Mit einem totalgefälschten griechischen Führerschein war ein Mann im Personenzug von München nach Venedig unterwegs. Außerdem suchte das Ausländeramt Köln nach dem gebürtigen Pakistaner. Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Raubling führten am Freitag, 06.05.2022, Personenkontrollen im Fernreisezug von München nach Venedig durch. Gegen 08: ...
weiterlesen
Aiwanger: Sichere Mikroelektronik und Halbleiter sind Schlüsselressource für Bayerns Industrie
04.05.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die Veranstaltungsreihe "FIT FOR FUTURE – Unsere Unterstützung für Bayerns Industrie“ des Bayerischen Wirtschaftsministeriums eröffnet. Das Thema des ersten Termins war heute die Versorgung der bayerischen Industrie mit Halbleitern und die Absicherung gegen digitale Bedrohungen. Bei dem Austa ...
weiterlesen
Polizeiinspektion Brannenburg: Verstärkte Verkehrsüberwachung der PI Brannenburg
04.05.2022
Am 02. und 03. Mai führten die Beamten der Polizeiinspektion Brannenburg verstärkt Kontrollen im Straßenverkehr zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durch. Schwerpunkte wurden hierbei bei der Fahrtüchtigkeit, der Ablenkung im Straßenverkehr sowie Geschwindigkeit gesetzt. Besonders die Thematik „Ablenkung im Straßenverkehr“ fiel den Brannenburger ...
weiterlesen
Verkehrsunfälle - Verletzte und hohe Sachschäden
04.05.2022
Eine 59-jährige Autofahrerin aus Riedering befuhr die Simsseestraße im Gemeindegebiet von Stephanskirchen. Vor ihr fuhr eine 43-jährige Autofahrerin, ebenfalls aus Riedering, vor dieser Lenkerin ein 57-jähriger Pkw-Führer aus Stephanskirchen. Die Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt bremsen, dies übersah die 59-Jährige und prallte auf den vor ihr anha ...
weiterlesen
Rosenheim, Gärtnerstraße: Von Autokran eingeklemmt
04.05.2022
Beim Entleeren von Altglascontainern an einer Wertstoffinsel, wurde ein 40-jähriger Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebs aus dem Landkreis Miesbach verletzt. Bei der Bedienung des Auslegearms geriet der Mann zwischen den Kran und dem hochgehobenen Container und wurde dort eingeklemmt. Der verständigte Rettungsdienst transportierte den 40-Jährigen ...
weiterlesen
Starbulls Nachwuchs: Der Saisonrückblick 2021/2022
03.05.2022
Dieses Jahr durften endlich wieder alle Jahrgänge des Rosenheimer Nachwuchs zusammen trainieren und an Spielen und Turnieren teilnehmen. Nach dem langen online Training waren alle Teams froh, endlich wieder gemeinsam auf dem Eis zu stehen und gemeinsam zu spielen und Siege zu feiern. U7 Bambini mit viel Spaß im Training Nach langem Online-Tra ...
weiterlesen
Campingbus gestohlen - Wert rund 15.000 Euro
03.05.2022
Rosenheim, Alpenweg, Tatzeit 30.04.2022, 15.00 - 02.05.2022, 07.30 Uhr Ein 29-jähriger Rosenheimer parkte seinen Campingbus der Marke Ford, Typ Transit, Farbe Grau/Silber, mit dem amtlichen Kennzeichen RO - DN 608 im Bereich des Alpenwegs in Rosenheim. Sein Fahrzeug stellte er dort am 30.04.2022, gegen 15.00 Uhr ab, beabsichtigte dann gestern ge ...
weiterlesen
Rosenheim, Salingarten: Schlägerei - oder doch gestürzt?
03.05.2022
Passanten verständigten die Rosenheimer Polizei, dass im Salingarten sich mehrere Personen schlagen sollen. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte nur noch einen 35-jährigen Schechener antreffen. Es wurde an seinem Kopf eine kleine Wunde festgestellt und der Mann meinte, dass „nichts passiert sei, er sei nur gestolpert und dann gestürzt“. Die Polize ...
weiterlesen
Schechen, Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben
03.05.2022
Mit Pressemitteilung (Sendezeit der PI Rosenheim 29.04.2022, 07.43 Uhr) haben wir über einen Verkehrsunfall mit einem schwerstverletzten Fahrradfahrer berichtet/informiert. Die sachbearbeitende Rosenheimer Polizeiinspektion erhielt gestern gegen 21.30 Uhr die Mitteilung von den behandelnden Ärzten, dass der Radfahrer an den Folgen der schwer erl ...
weiterlesen
Betrunkener Pkw-Fahrer versucht sich der Verkehrskontrolle zu entziehen:
02.05.2022
Am 01.05.2022 gegen 03:00 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim mit seinem Pkw vom Universum in Richtung McDonalds. Dort sollte der junge Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Mann fuhr anschließend in Richtung Rewe Parkplatz, schaltete sein Licht aus und versuchte über den Parkplatz der Kontrolle zu entko ...
weiterlesen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Gesundheitsdaten besser nutzbar machen
02.05.2022
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, die notwendigen Gesundheits- und Pflegereformen nicht länger zu verzögern. Der Minister sagte am Sonntag: „Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas offenbart, wo wir im deutschen Gesundheits- und Pflegesystem dringenden Reformbedarf haben. Grunds ...
weiterlesen
Ereignisreiche Nacht für die Polizei in Wasserburg
02.05.2022
Am Freitag, in der Nacht zum 30.04.2022, kam es in der örtlichen Diskothek „Universum“ zu mehreren, teils gefährlichen, Körperverletzungsdelikten. Aufgrund der Vielzahl an Vorfällen musste die Polizeiinspektion Wasserburg durch die Kollegen aus Rosenheim unterstützt werden. Infolge der körperlichen Auseinandersetzungen kam es glücklicherweise nur z ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Elektroauto verkratzt
02.05.2022
Bad Feilnbach - Am 01.05.2022 kam es in der Ortsmitte Bad Feilnbach zu einer Sachbeschädigung an einem Elektrofahrzeug. Die Halterin stellte ihren weißen BMW i3 gegen 13:15 Uhr auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Kufsteiner Straße ab, musste gegen 14:30 Uhr jedoch mehrere Kratzspuren an der rechten Fahrzeugseite feststellen. Da diese zuvor ...
weiterlesen
Aiwanger: Jede zusätzliche Kilowattstunde PV-Strom macht Bayern unabhängiger von Stromimporten
25.04.2022
MÜNCHEN Heute wurde der hunderttausendste Antrag für das Photovoltaik-Speicherprogramm des Bayerischen Wirtschaftsministeriums eingereicht. Damit endet das Förderprogramm plangemäß und wie bereits angekündigt nach mehr als zweieinhalb Jahren und einer Fördersumme von rund 100 Millionen Euro. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "So sieht die d ...
weiterlesen
Bundesregierung muss Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe wappnen - Bayerns Gesundheitsminister fordert unter anderem geeignete Rahmenbedingungen für heimatnahe Produktionen
25.04.2022
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat die Bundesregierung aufgefordert, Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe zu wappnen. Holetschek betonte am Samstag: „Immer wieder kommt es in Deutschland bei versorgungsrelevanten Arzneimitteln zu Liefer- und Versorgungsengpässen. Die Corona-Pandemie und der unlängst aufgetretene Engpass bei t ...
weiterlesen
Betrunkene Verkehrsteilnehmer aus dem Verkehr gezogen
25.04.2022
In der Kufsteiner Straße stoppten Beamte der Rosenheimer Polizei einen 21-jährigen Autofahrer aus Erding. Im Rahmen der Kontrolle konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Test ergab über 1,10 Promille. Als die Beamten nach seinem Führerschein fragten, stellte sich schnell heraus, dass der Erdinger nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Es so ...
weiterlesen
Panger Volksfest - Streitigkeiten und Diebstahl
25.04.2022
Ein 53-jähriger Kolbermoorer war gerade auf dem Nachhauseweg vom Panger Volksfest, als eine 21-jährige Taxifahrerin an ihm auf einer kleinen Seitenstraße vorbeifuhr. Der Kolbermoorer riss die Autotür des Taxis auf und verlangte vehement, dass er jetzt von ihr mit ihrem Taxi nach Hause gefahren werde. Die Taxifahrerin erklärte ihm, dass sie eine ...
weiterlesen
Drogen am Sportplatz in Neubeuern
21.04.2022
Neubeuern - Am Abend des 20.04. wurden die Beamten der Polizeiinspektion Brannenburg während ihrer Streifenfahrt auf eine Personengruppe in Neubeuern am dortigen Dirtpark aufmerksam. Bereits bei der Ansprache der Jugendlichen konnte starker Marihuanageruch wahrgenommen werden. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle konnte bei einem 18-Jährigen Mari ...
weiterlesen
Patientenbesuche in den RoMed Kliniken wieder möglich!
21.04.2022
Ab 22.04.2022 können Patienten unter Einhaltung bestimmter Voraussetzungen wieder besucht werden. Zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter weisen die RoMed Kliniken auf folgende Punkte hin und bitten um Beachtung: Täglich ist für höchstens eine Stunde ein Patientenbesuch von einer Person möglich. Ein negativer Test ist vorzulegen - Antigentest n ...
weiterlesen
Das Multitalent aus Rosenheim - Rudolf Sieck in der Belle Époque / Ausstellung endet am 1. Mai
21.04.2022
Die aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim „La Belle Époque – Zauber des Jugendstils“ geht ins Finale und läuft nur noch bis einschließlich 1. Mai 2022. Wir wollen es uns nicht nehmen lassen, mit Ihnen zu feiern und die Ausstellung „La Belle Époque“ zumindest gemeinsam – mit Musik, Genuss und Gesprächen – ausklingen zu lassen. ...
weiterlesen
Rauschgiftkontrollen im Dienstbereich der PI Miesbach zum 20. April / “420“
21.04.2022
Der aus dem Datum 20. April und/oder auch der Uhrzeit 16:20 Uhr abgeleitet Zahlencode „420“ (oder 4:20, 4/20), der ursprünglich aus dem US-amerikanischen Raum stammt und als Codewort für den regelmäßigen Konsum von Cannabis steht, findet zwischenzeitlich auch bei der hiesigen „Cannabis-Gemeinde“ Verwendung. Dies zeigten Kontrollen der Polizeiins ...
weiterlesen
Ungewöhnlicher Einsatz für die Brannenburger Polizei
20.04.2022
Am Ostersonntag (17.04.22) ging bei der Polizeiinspektion Brannenburg ein etwas anderer Notfall ein, als für gewöhnlich üblich. Gegen 12.30 Uhr rief ein Arzt eines renommierten Münchner Klinikums bei der Dienststelle in Brannenburg an und teilte mit, dass ein Empfänger eines Spenderorgans telefonisch nicht erreichbar sei, dieser jedoch umgehend ins ...
weiterlesen
Knapp 92 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mindestens grundimmunisiert
20.04.2022
Die Impfquote der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in bayerischen teil- und vollstationären Pflegeeinrichtungen und Hospizen ist in den vergangenen drei Monaten weiter gestiegen. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Ostermontag (18.4.) hingewiesen. Der Minister sagte: „In der Pflege sind aktuell 91,9 Prozent der Be ...
weiterlesen
Mehrere Verkehrsunfälle im dichten Osterreiseverkehr
20.04.2022
Zwischen Gründonnerstag und Ostermontag herrschte im Dienstbereich der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim dichter Osterreiseverkehr. Auf der A8 und der A93 kam es in beiden Richtungen immer wieder zu Stauungen und stockendem Verkehr. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. Am Ostersonntag prallte ein Ehe ...
weiterlesen
Bernau a. Chiemsee - Radfahrer geflüchtet
20.04.2022
Am Sonntag gegen 12.45 Uhr fuhr eine 65-Jährige Frau aus Bad Endorf mit ihrem Fahrrad auf dem Fuß- und Radweg neben der Priener Straße von Prien kommend in Richtung Bernau a. Chiemsee. Auf ihrem Gepäckträger hatte sie eine Poolnudel quer befestigt. Ein ca. 25 Jahre alter Mann kam mit seinem Fahrrad mit Anhänger, in dem noch eine Musikbox befestigt ...
weiterlesen
Rosenheim: Randalierer im Lokal - Polizeibeamte angegriffen
19.04.2022
Ein 22-jähriger Mann aus Kolbermoor fing in einem Rosenheimer Lokal zu randalieren an. Er soll dabei mehrfach gegen das Musik-/Mischpult der Gaststätte geschlagen haben, vom Lokalbetreiber wurde ihm deshalb Hausverbot erteilt. Auch gegenüber der verständigten Rosenheimer Polizei, zeigte sich der stark alkoholisierte 22-Jährige aggressiv und uneinsi ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Kraftradfahrer verunglückt tödlich bei Überholvorgang
19.04.2022
Am 18.04.2022 kurz nach 15 Uhr ereignete sich auf der Kreisstraße RO 46 bei Bad Feilnbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Holzkirchner befuhr mit seinem Kraftrad die RO 46 in Richtung Bad Feilnbach. Beim Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw übersah er einen ihm entgegenkommenden 39-jährigen Pkw-Fahrer aus Bayrischzell und prallte ...
weiterlesen
Rosenheim: „Waschstraßenschlägerei“
19.04.2022
Rosenheim, Am Oberfeld, 18.04.2022, 18.00 Uhr An einer Waschstraße gerieten zwei Personen in Streit, der dann in eine kleine Rauferei mündete. Ein 27-jähriger Mann aus Schechen sowie eine 18-jährige Frau aus Rosenheim, säuberten ihren Pkw jeweils mit einem Dampfstrahler. Der Schechener soll dabei mit dem Wasserstrahl der Rosenheimerin zu nahe ge ...
weiterlesen
Vogtareuth: Betrunken und ohne Versicherung unterwegs
19.04.2022
Vogtareuth, Ortsteil Ziellechen, 18.04.2022, 23.15 Uhr Mehrere Verkehrsteilnehmer verständigten die Rosenheimer Polizei, dass sie einen Autofahrer festgestellt haben, der in sog. „Schlangenlinien“ fährt und fast beide Fahrspuren für sein Fortkommen benötigt. Die Rosenheimer Polizei konnte den 51-jährigen Autofahrer aus Rosenheim stoppen und eine ...
weiterlesen
RoMed Kliniken feiern erfolgreiche Absolventen für den Fachbereich OP
12.04.2022
Nach drei Jahren praktischer und theoretischer Ausbildung durften jetzt zwölf Absolventen zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) sowie vier Absolventen zum Anästhesie-Technischen Assistenten (ATA) mit Stolz und Freude ihre hervorragenden Abschlusszeugnisse durch den stellvertretenden Pflegedirektor der RoMed Kliniken, Hans Albert entgegennehme ...
weiterlesen
Rosenheim: Blaulichteinsatz - falsche Amtsträger
12.04.2022
Rosenheim, Ebersberger Straße, 11.04.2022, 17.30 Uhr Ein 22-jähriger Rosenheimer befuhr mit seinem Fahrrad die Ebersberger Straße entlang. Der Mann hielt dann an, stieg vom Rad ab, um die Fahrbahn der Ebersberger Straße überqueren zu können. Plötzlich hielt neben ihm ein Autofahrer an und hinderte den 22-Jährigen am Fortkommen und versperrte ihm ...
weiterlesen
Stephanskirchen: Fußgängerin angefahren und geflüchtet
12.04.2022
Stephanskirchen, Habichtstraße, 11.04.2022, 19.00 Uh Eine 95-jährige Frau aus Stephanskirchen, ging zu Fuß auf dem Parkplatz eines Supermarktes. Aus einer Parklücke fuhr dann rückwärts ein Autofahrer heraus. Der Lenker übersah die Fußgängerin beim Ausfahren und die 95-Jährige stürzte nach dem Aufprall zu Boden. Sie erlitt durch den Vorfall leic ...
weiterlesen
Sicinski nicht mehr Trainer
12.04.2022
Zwei Tage nach dem Ausscheiden im Playoff Viertelfinale haben die Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim die erste Personalentscheidung getroffen. John Sicinski wird nach drei Jahren nicht mehr hinter der Bande der Oberliga Mannschaft stehen. Die Enttäuschung war bei den Verantwortlichen der Starbulls Rosenheim am Freitagabend nach dem Aussche ...
weiterlesen
Innenstaatssekretär Sandro Kirchner zur Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge: Allein in Unterfranken über 5.000 neue Unterkunftsplätze - Registrierungskapazitäten gesteigert
11.04.2022
"In den letzten Wochen haben wir Erhebliches bei der Aufnahme, Unterbringung, Versorgung und Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge geleistet. So wurden bayernweit über 40.000 neue Unterkunftsplätze für ukrainische Geflüchtete geschaffen – davon über 5.000 allein in Unterfranken“, sagte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner beim heutigen ...
weiterlesen
Bad Feilnbach: Gas- und Bremspedal verwechselt
11.04.2022
Bad Feilnbach - Am Donnerstagnachmittag kam es unweit vom Ortszentrum von Bad Feilnbach zu einem Verkehrsunfall. Dabei wollte ein Rentner auf einen Parkplatz vor einer Apotheke parken. Als er seine finale Parkposition einnehmen und zum Stillstand kommen wollte, verwechselte er das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr in das Schaufenster der dortigen Ap ...
weiterlesen
Betrunken und unter Drogen stehende Autofahrer gestoppt
11.04.2022
Rosenheim, Brianconstraße, 10.04.2022, 04.30 Uhr Beamte er Rosenheimer Polizei konnten einen Autofahrer feststellen, der von der David-Eisemann-Straße in die Brianconstraße etwas „flott“ einfuhr. Anschließend fuhr der Lenker Richtung Rathausstraße weiter und missachtete das Rotlicht an der dortigen Ampel. Die Beamten stoppten den 21-jährigen Aut ...
weiterlesen
Rosenheim: Nachbarschaftsstreit - auch Polizei beleidigt
11.04.2022
Rosenheim, Traberhofstraße, 10.04.2022, 22.00 Uhr Ein 47-Jähriger geriet mit seinen Nachbarn in Streit über ein Handy, da über den Balkon Aufnahmen in der Wohnung gemacht wurden. Der 47-Jährige soll nach Angaben seines 44-jährigen Nachbarn, sein Handy an einem Teleskopstab über den Balkon gehalten haben und dadurch in die Wohnung des 44-Jähri ...
weiterlesen
Niederlage nach 2:0-Führung – Endspiel am Freitag
11.04.2022
Die Starbulls Rosenheim haben es am Dienstagabend versäumt, in der Playoff-Viertelfinalserie der Eishockey-Oberliga gegen die Hannover Scorpions in Führung zu gehen. Beim Auswärtsspiel in der Eishalle Mellendorf lagen die Grün-Weißen im zweiten Spielabschnitt verdient mit 2:0 in Front. Im letzten Drittel ließen die Starbulls aber alles vermissen, w ...
weiterlesen
Pkw macht sich bei Aussichtskapelle am Samerberg selbständig
06.04.2022
Am Dienstagabend (05.04.22) befand sich gegen 21.20 Uhr ein 20-jähriger Rosenheimer mit Begleitung an der Aussichtskapelle Samerberg um den Abend mit Blick auf Rosenheim bei Nacht zu genießen. Während er dies von einer Parkbank aus tat, hatte sein geparkter Pkw andere Pläne. Als der 20-jährige eine Jacke aus dem Opel Meriva holen wollte, machte sic ...
weiterlesen
Rosenheim: Kunden belästigt - Polizeibeamte beleidigt
06.04.2022
Rosenheim, Stollstraße, 05.04.2022, 12.00 Uhr Eine 43-jährige Frau aus München fiel bereits einen Tag zuvor auf, weil sie stark alkoholisiert von Nachbarn angetroffen wurde, sie musste ihren „Rausch“ in einer Ausnüchterungszelle der Rosenheimer Polizei verbringen. Nach Entlassung am frühen Morgen des Folgetages, wurde die Rosenheimer Polizei geg ...
weiterlesen
Rosenheim: Durstiger Ladendieb
06.04.2022
Rosenheim, Gillitzerstraße, 05.04.2022, 20.00 Uhr Kurz vor Ladenschluss betrat ein 50-jähriger Mann aus Rosenheim einen Supermarkt in der Gillitzerstraße. Der Rosenheimer steckte sich in seine beiden vorderen Hosentaschen je eine Flasche Bier und in die hintere Tasche eine Flasche Rotwein. Gesamtwert rund 10 Euro. Der 50-Jährige ging dann in Ric ...
weiterlesen
36 Start-ups erhalten Start?Zuschuss!-Förderung
04.04.2022
"Start?Zuschuss!" wieder eine Förderung von bis zu 36.000 Euro. Eine Expertenjury bewertete die 127 eingereichten innovativen Geschäftsmodelle und kürte nun die Gewinnerteams. Bayerns Wirtschaftsminister gratuliert: “Trotz der aktuell herausfordernden wirtschaftspolitischen Phase bin ich fest davon überzeugt: Auch 2022 wird ein gutes Jahr für Gründ ...
weiterlesen
Attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien - Neues Ferienportal des Bayerischen Jugendrings geht mit Unterstützung des Kultusministeriums an den Start
04.04.2022
MÜNCHEN. Im Auftrag des Kultusministeriums koordiniert der Bayerische Jugendring (BJR) auch 2022 wieder ein freizeitpädagogisches Angebot zur Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien, das sich an die Jahrgangsstufen 1 bis 10 richtet. Darüber informieren BJR-Präsident Matthias Fack und Kultusminister Michae ...
weiterlesen
Eggstätt: Pkw mehrfach überschlagen – Fahrerin schwer verletzt
04.04.2022
Eggstätt. Am Montag den 04.04.2022 gegen 11:00 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße RO 15 zwischen Ober- und Unterulsham. Eine 65 jährige Frau aus Schnaitsee befuhr mit ihrem Opel die Kreisstraße in Fahrtrichtung Eggstätt, als sie in einer langgezogenen Linkskurve aus bislang noch unklarer Ursache nach rechts von de ...
weiterlesen
Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster 15-jähriger aus Flintsbach a.Inn
04.04.2022
Am Sonntagabend (03.04.22) wurde gegen 23.00 Uhr durch die Eltern der 15-jährigen Michaela Berger aus Flintsbach a.Inn bei der Polizeiwache in Brannenburg Vermisstenanzeige erstattet. Die Tochter ist nicht wie vereinbart um 21 Uhr nach Hause gekommen und ist seitdem verschwunden. Zuletzt wurde Michaela von einer Freundin gegen 19.00 Uhr am Bahnhof ...
weiterlesen
Handydiebstahl - Zivilkräfte schnappen Täter
30.03.2022
Rosenheim, Münchener Straße (Salingarten), 29.03.2022, 14.45 Uhr Eine 34-jährige Frau aus Großkarolinenfeld saß auf einer Bank im Salingarten. Sie legte ihr Handy kurz zur Seite neben sich auf die Bank und war anschließend durch spielende Kinder kurz abgelenkt. Diesen Umstand nutzte ein bis dahin Unbekannter, der das Handy entwendete. Die Frau s ...
weiterlesen
Aiwanger: Lebensmittelversorgung per Lkw ist wichtiger als Einhaltung der Abgaswerte. Jetzt Ad Blue Notfallregeln schaffen
30.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger fordert den Bund auf, angesichts der heute von Bundeswirtschaftsminister Habeck ausgerufenen Frühwarnstufe des Notfallplanes Gas rechtzeitig auch Vorbereitung für einen Engpass bei Ad Blue zu treffen. Aiwanger: "Erdgas ist ein Ausgangsstoff für Ad Blue. Deshalb würde ein potenzieller Gasmangel eb ...
weiterlesen
Große Hilfsbereitschaft in Bruckmühl
30.03.2022
Nach den Turnhallen in Bad Aibling, Prien und Wasserburg hat Landrat Otto Lederer heute (30.03.22) auch die Turnhalle des Gymnasiums in Bruckmühl besucht. Vor zwei Tagen sind hier die ersten 58 Flüchtlinge aus der Ukraine eingezogen. Weitere Flüchtlinge werden mit der neuen Zuweisung morgen (Donnerstag, 31.03.22) erwartet. Mit dabei waren auch Bürg ...
weiterlesen
Aiwanger: Ausrufung der Frühwarnstufe reicht nicht - wir müssen Gas wo immer möglich durch andere Energieträger ersetzen
30.03.2022
BERLIN/MÜNCHEN Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat heute die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Im Rahmen der heute stattfindenden Energieministerkonferenz fordert Staatsminister Hubert Aiwanger vom Bund, „bereits jetzt Gas wo immer möglich durch andere Energiequellen zu ersetzen um einer möglichen Gasmangellage frühzeitig zu en ...
weiterlesen
Sturmwarnung am Simssee
29.03.2022
Ab dem 1. April steht am Simssee wieder der Sturmwarndienst zur Verfügung. Während der Winterpause wurde die Leuchten auf moderne LED umgerüstet. Wassersportler und Badegäste werden bei drohendem Starkwind bzw. Sturm über die zwei vorhandenen Leuchten informiert. 40 Lichtblitze in der Minute bedeuten „Starkwindwarnung“. Das bedeutet, es wird vo ...
weiterlesen
Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich verstärken Kampf gegen Organisierte Kriminalität:
29.03.2022
Der Kampf gegen Organisierte Kriminalität (OK) wird weiter verstärkt. Das haben heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich im Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) deutlich gemacht. Dort berichteten Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft über aktuelle Entwicklungen und laufende Ermittlungsverfahren. "Unser ...
weiterlesen
Rosenheim: Unbekannter geht auf Rosenheimer los
29.03.2022
Rosenheim, Innstraße, 29.03.2022, 02.45 Uhr Ein 23-jähriger Rosenheimer ging gegen 02.45 Uhr aus einem Lokal in der Innstraße. Er wollte dabei noch kurze eine Bekannte zu ihrem Fahrrad begleiten und dann nach Hause gehen. Noch während der Verabschiedung von der Frau, ging plötzlich ein unbekannter Mann auf den Rosenheimer los, schlug auf ihn ein ...
weiterlesen
Versuchte Abfüllung von Diesel in Rott a. Inn - Zeugen gesucht:
29.03.2022
Zwischen dem 25.03.2022, 18:00 Uhr und dem 26.03.2022, 07:00 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter mehrere Liter Diesel aus einem 400l Kraftstofftank abzufüllen. Dieser Tank befand sich auf der Ladefläche eines Pkws. Der Pkw wurde in Rott a. Inn auf dem Kiesparkplatz, hinter dem Landgasthof Stechl, abgestellt. Der unbekannte Täter öffne ...
weiterlesen
Inkubator für Innovationen rund um Luft- und Raumfahrt: Bayern gründet europaweit beachtetes Aerospace Flight Test Center
25.03.2022
MÜNCHEN. Die Technische Universität München (TUM) und die Hochschule München (HM) erhalten mit Mitteln der Hightech Agenda Bayern ein europaweit einmaliges Aerospace Flight Test Center (Flugerprobungszentrum). Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wissenschaftsminister Markus Blume haben heute den Grundstein für das international beachtete Koopera ...
weiterlesen
Bad Aibling: Tödlicher Bahnunfall
25.03.2022
Am 24.03.2022, gegen 13:50 Uhr, ereignete sich am Bahnübergang „Kurpark“ in Bad Aibling ein tödlicher Bahnunfall. Eine 76 Jährige Bad Aiblingerin wollte den Bahnübergang fußläufig, von Kolbermoor kommend in Richtung Innenstadt Bad Aibling, überqueren. Zu diesem Zeitpunkt waren die Bahnschranken jedoch, aufgrund eines sich annähernden Personenzug ...
weiterlesen
Rosenheim: Streit eskaliert - Fäuste fliegen
25.03.2022
Rosenheim, Am Roßacker, 25.03.2022, 03.00 Uhr Bereits in Inneren eines Lokals gerieten ein 22-jähriger Stephanskirchner und eine gleichaltriger Mann aus Rosenheim in Streit. Der Grund des Streites konnte auch im Nachgang nicht mehr genau genannt werden, vielleicht war auch der Alkohol ein Grund zur regen Diskussion. Der Test beim Stephanskirchne ...
weiterlesen
Rosenheim: Verkehrslenkende Maßnahmen - nur mit Unterhose
25.03.2022
Rosenheim, Ludwigsplatz, 24.03.2022, 21.00 Uhr Die Rosenheimer Polizei erhielt die Mitteilung, dass am Kreisel des Ludwigsplatzes ein Mann „wie wild“ herumwinken soll. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte dann einen 38-Jährigen antreffen. Der sichtlich Alkoholisierte, ein Test ergab ein knappes Promille, hat aktuell keinen Wohnsitz in Deutschland u ...
weiterlesen
Chefarztwechsel an der RoMed Klinik Prien am Chiemsee: Dr. Stephan Mayer übernimmt die Abteilung für Anästhesie
24.03.2022
Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee hat einen neuen Chefarzt. Dr. Stephan Mayer leitet künftig die Abteilung für Anästhesie. Der 57-jährige Mediziner folgt damit auf den langjährigen Chefarzt Dr. Stefan Czarnecki, der sich nach über 17 Jahren in Diensten des Priener Krankenhauses in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden wird. „Ich möchte mich b ...
weiterlesen
Ladendiebstähle Rosenheim, Münchener Straße
24.03.2022
Durch einen 50-jährigen Mann aus Lettland, wurden mehrere Bekleidungsgegenstände aus einem Geschäft in der Münchener Straße entwendet. Er nahm eine Jeans und Pullover in die Umkleide, zog die Neuware an und ließ seine alten Sachen zurück in der Kabine. Anschließend ging er Richtung Geschäftsausgang und verließ den Laden, ohne die Ware zu bezahlen. ...
weiterlesen
Aiwanger: Großes Potenzial für bayerisch-österreichische Wasserstoffprojekte
24.03.2022
MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wird im Rahmen einer Expertenreise am 24. und 25. März zu Gesprächen nach Wien fahren. Auf der Agenda stehen dabei unter anderem Konsultationen mit seinen österreichischen Amtskolleginnen Dr. Margarete Schramböck, Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, und Elisabeth Kösting ...
weiterlesen
Wasserburg: Mann mit Waffe verängstigt Passanten
24.03.2022
Wasserburg. Die Polizei Wasserburg hatte am vergangenen Dienstagabend einen ungewöhnlichen Einsatz. Um 19.30 Uhr meldeten besorgte Passanten, dass im Greinhof vor einem Restaurant ein Mann in Militärkleidung und einem großen Gewehr sitzt. Des Weiteren hieß es, dass sich die Person nun wieder entfernte und sich zu einem nahe gelegenen Gebäude im Gre ...
weiterlesen
Aiwanger: Bei den Energiepreisen erleben wir ein eklatantes Versagen des Bundes
23.03.2022
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat vor den massiven Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine auf die bayerische Wirtschaft gewarnt. Aiwanger: "Vor allem die stark steigenden Energie- und Rohstoffpreise belasten die Unternehmen, dazu kommen Ausfälle bei Exporten und Investitionen sowie Störungen in den Lieferketten und ...
weiterlesen
Unterstützung für die Volksfestbranche
23.03.2022
Aiwanger: "Volksfeste wieder möglich - Sonderhilfe für Schausteller von bis zu 15.000 Euro" MÜNCHEN Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die ausgeweiteten Sonderhilfen für Schausteller als wichtigen Beitrag für eine schwerstens von der Coronapandemie getroffene Branche bezeichnet. Aiwanger: "Die Branche durfte zwei Jahre lang keine V ...
weiterlesen
|«
«
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
»
»|
Find us
Administration
Kundenoberfläche
Passwort vergessen?
Suchmaschinenoptimierung
Über uns
Vorteile
Kontakt
Rechtliches
Impressum
AGBs
Datenschutz
Partnerseiten
Wirtschaftsverbund Franken
Wirtschaftsverbund Sachsen
Wirtschaftsverbund Thüringen