Bayerns ...

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter Wohnungsb
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter Wohnungsb

Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: Wohnungsbaugenehmigungen in Bayern weiter im Aufwind!

Die Zahl der genehmigten Wohnungen in Bayern steigt weiter: Im ersten Quartal 2022 wurden laut Ergebnissen des Bayerischen Landesamts für Statistik für 21.493 Wohnungen Baugenehmigungen erteilt oder Genehmigungsfreistellungsverfahren abgeschlossen. Das bedeutet im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum eine Zunahme um 6,7 Prozent. „Das ist ein sehr erfreuliches Ergebnis!“, erklärt Bayerns Bauminister Christian Bernreiter.

Bernreiter weiter: „Nachdem wir schon 2021 ein Rekordergebnis erzielt hatten mit so vielen Baufreigaben wie seit 1995 nicht mehr, hält der Aufwärtstrend an. Ich hoffe sehr, dass diese Wohnungen trotz der aktuellen Baupreissteigerungen und Materialengpässe auch schnell gebaut werden. Denn wir brauchen sie dringend, um sowohl die Mietsteigerungen als auch die Preissteigerungen für Eigentumswohnungen zu dämpfen.“

Zu den positiven Zahlen haben vor allem die genehmigten Neubauten von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern beigetragen. Um den Trend fortzuführen, hält Bayern die Investitionen in die Wohnraumförderung auf hohem Niveau. „Für 2022 stellen wir über 864 Millionen Euro zur Verfügung. Das sind nochmal über 15 Millionen Euro mehr als letztes Jahr“, so Bauminister Bernreiter.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.