Fahrzeug ...

Fahrzeug ausgebremst Schubserei folgt
Fahrzeug ausgebremst Schubserei folgt

Fahrzeug ausgebremst - Schubserei folgt

Rosenheim, Kufsteiner Straße, 15.06.2022, 00.15 Uhr

Ein 29-jähriger Autofahrer aus Rosenheim befuhr die Kufsteiner Straße von der Autobahn aus kommend, in Fahrtrichtung Innenstadt. Hinter ihm fuhr seit geraumer Zeit ein anderer Pkw-Fahrer, der mehrfach die Lichthupe betätigte und den 29-Jährigen an- bzw. aufblendete. Auf Höhe der Kreuzung zur Miesbacher Straße, musste der Rosenheimer aufgrund Rotlicht an der Ampelanlage anhalten. Kurz vor dem Stillstand setzte sich nun der Fahrer, der die Lichthupe betätigte, vor den Rosenheimer und bremste stark ab.

Der Rosenheimer konnte nach seinen Angaben einen Auffahrunfall gerade so noch vermeiden. Die Ampelanlage schaltete aber wieder auf „Grün“ und die beiden setzten ihr Fahrt fort. Die Tour ging dann auf der Kufsteiner Straße weiter und beide fuhren auf das Areal einer Tankstelle. Dort trafen die beiden Autofahrer nun persönlich aufeinander. Der bisher unbekannte Fahrer zeigte dem 29-Jährigen mehrfach den Mittelfinger und fing an, ihn zu schubsen. Anschließend stieg der bisher noch Unbekannte wieder in seinen Pkw ein und rauschte davon. Der Rosenheimer wurde durch die Schubserei nicht verletzt.

Beim Täter soll es sich um einen ca. 50-jährigen Mann gehandelt haben, geschätzt mit einer Größe von ca. 165 cm. Er trug ein grünes T-Shirt, eine grüne Kappe sowie eine kurze Hose. Der Täter nutzte einen Pkw der Marke Hyundai, zugelassen in Hamburg (Kennzeichen HH). Die Ermittlungen zum Kennzeichen ergaben bisher, dass es sich um ein Leihfahrzeug aus der Hansestadt handelt. Die Rosenheimer Polizei leitete ein Verfahren wegen Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr ein. Warum der Fahrer ständig die Lichthupe betätigte und anschließend ein aggressives Verhalten an den Tag legte, ist bisher noch nicht bekannt.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.