Tödlicher ...

Tödlicher Bergunfall am Aufacker Ammergebirge männ
Tödlicher Bergunfall am Aufacker Ammergebirge männ

Tödlicher Bergunfall am Aufacker/Ammergebirge – männliche Leiche bisher nicht identifiziert

Am Donnerstag, 18. Juli 2019, fanden Wanderer gegen 18.20 Uhr südwestlich des Aufackers im sogenannten „Lainegraben“ eine leblose männliche Person. Den ersten Ermittlungen zufolge ging ein Bergunfall, ein Sturz von ca. 50 Metern über steiles Waldgelände in ein mit Felsen verblocktes Bachbett, voraus. Die näheren Umstände sind zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht umfassend geklärt.

Die Bergwanderer leisteten sofort Erste Hilfe und führten Reanimationsmaßnahmen bis zum Eintreffen der Bergwacht Oberammergau und des Notarztes durch. Dies blieb leider erfolglos, der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.

Die Identität des Toten ist bislang nicht geklärt!

Personenbeschreibung:

Der Tote war ca. 70 – 75 Jahre alt, 175 cm groß und kräftig gebaut (Körpergewicht ca.100 kg). Er hat silbergraue, fast weiße Haare, schütteres Haar am Kopf mit einem Haarkranz und trug einen silberfarbenen Vollbart. Bekleidet war der Mann mit einem roten Sweatshirt, einer langen blauen Hose und Outdoorsandalen. Er war ohne weitere Ausrüstung unterwegs, bei ihm fand sich lediglich ein Schlüsselbund (kein Fahrzeugschlüssel) mit 4 Schlüsseln. An der Person wurden 2 auffällige Operationsnarben am Bauch- und Brustraum festgestellt. Diese deuten auf Operationen am Herzen hin. Die Person trägt einen Herzschrittmacher.

Zeugen zufolge, die ihn im vorausgegangenen Aufstieg zum Gipfel des Aufackers trafen, sprach er hochdeutsch und kannte sich im Gebiet gut aus. Er gab an, wenn möglich diese Runde über den Aufacker und den Abstieg über den Hebammsberg „möglichst einmal in der Woche zu machen“.

Die Ermittlungen werden von der Polizeistation Oberammergau geführt. Sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des Toten oder zum Unfallgeschehen werden unter der Telefonnummer (08822) 945 830 erbeten.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.