Erfolgreiche ...
Erfolgreiche Woche der Schleierfahnder Raubling
A 8, Bad Feilnbach, LKR. Rosenheim. In der letzten Woche konnten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Raubling zwei gestohlene Fahrzeuge sicherstellen.
Ende letzter Woche wurde ein in Norwegen zugelassener hochwertiger Elektrowagen der Marke BMW kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten der Grenzpolizeiinspektion Raubling hatten festgestellt, dass das Fahrzeug tags zuvor von den norwegischen Kollegen als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war. Einen Tag später konnten sie den gestohlenen Wagen und den Dieb, der sich die Fahrzeugschlüssel widerrechtlich angeeignet hatte auf der A 8, Fahrtrichtung Salzburg stellen. Der Norweger wollte sich mit dem gestohlenen Fahrzeug nach Italien absetzen. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, der Dieb in Haft genommen. Die Sachbearbeitung hat die KPI Rosenheim übernommen.
Am Mittwoch, 17.07.2019 führte dann die Spürnase der Grenzpolizisten zu einem weiteren Erfolg. Dieses Mal wurde ein in Großbritannien zugelassener hochwertiger 7er BMW einer verdachtsunabhängigen Kontrolle unterzogen. Die Beamten stellten in Höhe Bad Feilnbach einen albanischen Staatsangehörigen am Steuer fest, der Richtung Heimat unterwegs war. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass das in der Zwischenzeit bereits umfrisierte Fahrzeug am 13.07.2019 von den britischen Behörden aufgrund Unterschlagung zur Schengen-Fahndung ausgeschrieben war. Auch hier war in Raubling Endstation für den Albaner, der mittlerweile inhaftiert wurde. Die KPI Rosenheim hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Neben 6 Rauschgiftdelikten und 3 falschen bzw. verfälschten Identitätsdokumenten konnten die Schleierfahnder auch im grenzüberschreitenden Bahnverkehr am 16.07.2019 und am 18.07.2019 insgesamt drei Straftaten aufdecken. So wurde im Fernreisezug von Rom nach München ein mit Haftbefehl gesuchter deutscher Staatsbürger festgestellt. Erst nach Bezahlung einer Geldstrafe konnte er den Vollzug der Haft abwenden. Im gleichen Zug wurde ein eritreischer Staatsbürger kontrolliert, der unerlaubt nach Deutschland einreisen wollte. Er wurde festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung der Bundespolizei übergeben. Am 18.07.2019 wurde dann im Fernreisezug nach München ein türkischer Staatsbürger festgestellt, der eine Schreckschusspistole, Kaliber 9mm mitsamt Munition unerlaubt mitführte. Die Waffe wurde sichergestellt, der Türke angezeigt und anschließend wieder auf freien Fuß gesetzt.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.