Raubling: ...
Raubling: Polizei stoppt Raser
Am 27.02.2022 gegen 17:00 Uhr befuhr ein 43-jähriger Rosenheimer die Autobahn A8 in Fahrtrichtung Salzburg. Auf Höhe der Anschlussstelle Irschenberg wurde eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim auf den BMW-Fahrer aufmerksam, da dieser durch ständiges dichtes Auffahren und Drängeln auffiel. Am Fuße des Irschenbergs beschleunigte der Fahrer seinen Sportwagen auf über 260 km/h. Kurz vor der Anschlussstelle West musste der BMW-Fahrer aufgrund dichten Verkehrs sehr stark abbremsen und verursachte beinahe einen Auffahrunfall. Bei erlaubten 120 km/h fuhr der Fahrer mit knapp 200 km/h und lenkte seinen Pkw ca. 100 Meter vor der Anschlussstelle Rosenheim West von der linken Fahrspur auf den Ausfädelungsstreifen der Autobahnausfahrt. Nur durch mehrere Bremsmännöver des nachfolgenden Verkehrs konnte ein möglicher Unfall verhindert werden. Auf der B15neu stoppten die Polizisten schlussendlich das Fahrzeug.
Der 43-jährige Fahrer zeigte sich gegenüber den Polizisten sogleich einsichtig und gab an, einen großen Fehler gemacht zu haben. Ein möglicher Grund für das aggressive Fahrverhalten könnte der Konsum von Rauschmittel sein. Die Beamten stellten sogenannte drogentypische Anzeichen bei dem Fahrer fest. Ein daraufhin durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Cannabis und Kokain.
Weiterhin wurde der über 400PS-Starke Sportwagen überprüft. Hierbei wurden erhebliche technische Veränderungen festgestellt. Unter anderem kam es zum Kontakt zwischen den vorderen Reifen und der Fahrzeugkarosserie. Auch die Auspuffanlage war minimal befestigt und unzulässig. Es bestehen weitere Verdachtsmomente der Manipulation, weshalb der Pkw sichergestellt und ein technisches Gutachten in Auftrag gegeben wurde.
Bei dem Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen ihn wird nun strafrechtlich ermittelt. Zudem muss der Rosenheimer mit einem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.
Die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim sucht nun Zeugen für diesen Vorfall. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberenen BMW 650i.
Wurden Sie am 27.02.2022 gegen 17:00 Uhr durch das Verhalten des BMW-Fahrers konkret gefährdet oder konnten die rasante Fahrt beobachten? Dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 08035/9068-0.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.