Holetschek: ...

Holetschek Chancen der Digitalisierung für Vorsorg
Holetschek Chancen der Digitalisierung für Vorsorg

Holetschek: Chancen der Digitalisierung für Vorsorge und Therapie bei Krebserkrankungen nutzen

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat auf das große Potenzial der Digitalisierung für die Prävention und Therapie von Krebserkrankungen hingewiesen. Der Minister informierte sich am Donnerstag im Universitätsklinikum Erlangen über die Fortschritte des Projekts „digiOnko - Integratives Konzept zur personalisierten Präzisionsmedizin in Prävention, Früherkennung, Therapie und Rückfallvermeidung am Beispiel von Brustkrebs“.

Holetschek betonte: „Die Staatsregierung fördert mit zahlreichen Maßnahmen die medizinische Spitzenforschung in Bayern – ‚digiOnko‘ ist dabei ein Leuchtturm-Projekt im Bereich der Brustkrebsforschung. Von den Ergebnissen sollen möglichst viele Betroffene und Angehörige profitieren. Deshalb fördern wir das Projekt mit insgesamt rund 5,8 Millionen Euro.“

Im Mittelpunkt des Besuchs stand eine Vorstellung der Teilprojekte „Digital Home Healthcare Center“ und „digiOnko Bus“. Holetschek erläuterte: „Immer mehr innovative medizinische Untersuchungsgeräte sind inzwischen auch für den Hausgebrauch verfügbar. Mit dem Digital Home Healthcare Center können technische Geräte und die erforderliche Software direkt zu den teilnehmenden Patientinnen und Patienten gebracht werden.“

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.