Tödlicher ...

Tödlicher Absturz bei der Watzmannüberschreitung
Tödlicher Absturz bei der Watzmannüberschreitung

Tödlicher Absturz bei der Watzmannüberschreitung

Am Samstagvormittag ereignete sich am Watzmanngrat zwischen Watzmann-Mittelspitze und Watzmann-Südspitze ein tödlicher Bergunfall.

Eine 39-jährige in Schönau am Königssee lebende ungarische Staatsangehörige kam im Bereich der Wetterstation bei der Überschreitung vom eigentlichen Weg ab und stürzte dann etwa 200 HM in die Watzmann-Ostwand ab. Dabei zog sich die Frau tödliche Verletzungen zu. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod attestieren. Die genaueren Umstände sind derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.

Anscheinend war die Frau alleine unterwegs. Zeugen haben den Unfall gemeldet. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Berchtesgaden in Verbindung zu setzen.

Die Bergung und Unfallaufnahme wurde durch einen Bergführer und einen Alpinbeamte in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Ramsau und dem Polizeihubschrauber Edelweiß 5 durchgeführt.

Der Leichnam konnte noch ausgeflogen werden, allerdings ließen es dann die heftigen Winde im Gipfelbereich nicht mehr zu, die vier Einsatzkräfte aus der Wand zu bergen. Diese mussten dann bis zum Grat weglos aufklettern und über die Südspitze absteigen. Im Abstieg konnten sie durch den Polizeihubschrauber aufgenommen und zum Tallandeplatz Ramsau geflogen werden.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.