Rosenheim: ...
Rosenheim: Polizei stoppt „Raser“
Rosenheim, B15, 14.06.2021, 21.30 Uhr
Beamte der Rosenheimer Polizei konnten in der Kufsteiner Straße einen Motorradfahrer feststellen, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung stadtauswärts fuhr. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und noch innerhalb der Stadtgrenze von Rosenheim, bei erlaubten 50 km/h, fuhr der Motorradfahrer mit rund 100 km/h. Anschließend brauste der Krad-Fahrer weiter in Richtung Autobahn die B 15 entlang. Auch hier lag die Geschwindigkeit bei weit über 100 km/h.
An der Anschlussstelle zur Autobahn gab der Fahrer erneut „Gas“ und fuhr in die Autobahn ein. Die Geschwindigkeit in diesem Streckenabschnitt Richtung Salzburg ist auf 120 km/h begrenzt. Die Beamten fuhren mit rund 160 km/h dem Motorradfahrer hinterher, konnten ihn aber nicht mehr einholen und brachen die Nachfahrt deshalb ab. Kurze Zeit später wurde dann beobachtet, dass der Motorradfahrer die Autobahn in Rohrdorf verlässt und die Anhaltung des 48-jährigen Mannes aus Rosenheim zur Verkehrskontrolle war jetzt möglich.
Die Polizei ermittelt wegen eines verbotswidrigen Kraftfahrzeugrennen gegen den Rosenheimer. Zeugen, oder andere Verkehrsteilnehmer, die Beobachtungen machen konnten oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei Rosenheim unter der Telefonnummer 08031/200-2200 in Verbindung zu setzen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.