Rosenheim: Rund ...

Rosenheim Rund 50 000 FFP2 Masken zur Verteilung a
Rosenheim Rund 50 000 FFP2 Masken zur Verteilung a

Rosenheim: Rund 50.000 FFP2-Masken zur Verteilung an Bedürftige im Landkreis angekommen

Jeder Bedürftige im Landkreis Rosenheim erhält fünf FFP2-Masken kostenlos. Voraussichtlich
bis zum Wochenende, spätestens jedoch Anfang nächster Woche sollen die Masken bei den
bedürftigen Menschen angekommen sein. Wie Stefan Forstmeier, Leiter des Sachgebiets
„Öffentliche Sicherheit und Ordnung“ im Landratsamt Rosenheim sagte, sei die Verteilung der
Masken eine logistische Herausforderung. „Wir haben verschiedene Wege organisiert, damit die
Masken rechtzeitig zur Verfügung stehen. Wir danken allen, die uns dabei so tatkräftig
unterstützen. Das ist eine enorme Hilfe.“
Das Technische Hilfswerk hat die knapp 50.000 Masken FFP2-Masken heute (Di.) in München
abgeholt und ins Lager nach Bad Aibling gebracht. Hier werden sie zu verschiedenen Paketen
geschnürt, die dann den jeweiligen Verteilerquellen zur Verfügung gestellt werden. Ein großer
Teil der Masken wird über einen Versandhändler in Wasserburg ausgeliefert. Neben den fünf
FFP2-Masken liegt dem Paket auch ein Schreiben mit Informationen zur Handhabung und
Desinfektion der Masken bei. Das Jobcenter übernimmt einen weiteren großen Teil der Lieferung
und gibt die Masken an ihre berechtigten Kunden weiter. Auch die Diakonie und die Tafeln
übernehmen einen Teil der Masken, um sie zu verteilen. „Wir gehen davon aus, dass die FFP2-
Masken bis zum Wochenende, spätestens aber Anfang der kommenden Woche bei den
Bedürftigen angekommen sind“, so Forstmeier.
Berechtigt für fünf kostenlose FFP2-Masken sind Bedürftige ab 15 Jahren. Als Bedürftige gelten
Empfänger von Grundsicherungsleistungen (Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem
SGB II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Hilfen zum
Lebensunterhalt) sowie Obdachlose und Kunden der Tafeln.
Insgesamt 2,5 Millionen Masken stellt das Bayerische Gesundheitsministerium zur Verfügung.
Davon erhält der Landkreis Rosenheim etwa 50.000 Masken. Die Aufteilung erfolgt aufgrund der
Einwohnerzahl.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.