Wasserburger ...

Wasserburger Basketball Damen Vier Wasserburgerinn
Wasserburger Basketball Damen Vier Wasserburgerinn

Wasserburger Basketball Damen: Vier Wasserburgerinnen punkten zweistellig

Die Wasserburger Basketball Damen können auch im dritten Spiel innerhalb einer Woche
überzeugen und bringen einen Sieg aus Heidelberg mit nach Hause. Mit fünf Siegen aus
fünf Spielen stehen sie nun weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, zwei Punkte hinter
Tabellenführer Keltern, welcher allerdings bereits zwei Spiele mehr absolviert hat.
Das Spiel gegen Heidelberg startete ausgeglichen. Die beiden Teams punkteten nahezu im
Wechsel. Immer wieder wurden Lücken in der gegnerischen Defense auf beiden Seiten
gefunden.

Zu Beginn des zweiten Viertels stand es schließlich 23:20 für die Innstädterinnen.
Auch im zweiten Viertel lieferten sich beide Teams weiterhin einen harten Kampf. Keines der
beiden Teams wollte sich so einfach geschlagen geben und es wurde um jeden Ball
gekämpft. Mit 47:39 aus Wasserburger Sicht ging es nach 20 Minuten in die Kabine.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich vorerst nicht viel. Die Wasserburger Basketball
Damen konnten ihren Vorsprung zwar nochmal um zwei Punkte auf 68:57 zum Ende des
dritten Viertels ausbauen, doch entschieden war das Spiel noch nicht.
Erst im letzten Viertel machten die Damen vom Inn dann endgültig den Deckel drauf und
siegten am Ende souverän gegen hart kämpfende Heidelbergerinnen. Zum 90:75-Endstand
für Wasserburg trugen alle Spielerinnen ihren Teil bei.

“Wir haben Heidelberg zu oft zweite Chancen gegeben und nicht richtig ausgeboxt. Das hat
sie über weite Strecken im Spiel gehalten. Man muss aber auch bedenken, was wir für eine
Woche hinter uns haben und Sieg ist Sieg”, so Sidney Parsons nach dem Spiel.
Kommenden Sonntag um 16:00 Uhr geht es zuhause - weiterhin ohne Zuschauer - gegen
Halle, derzeit Tabellenelfter.

Zudem hat die Pokalauslosung ergeben, dass die Wasserburger Basketball Damen im
Viertelfinale auswärts gegen die HTG Bad Homburg ran müssen. Alle Viertelfinalpartien sind
derzeit für den 03.01.2021 angesetzt.
Die weiteren Paarungen im Pokalviertelfinale: Rheinland Lions vs. Rutronik Stars Keltern;
SNP BasCats USC Heidelberg vs. XCYDE Angels; BC Pharmaserv Marburg vs. GiroLive
Panthers Osnabrück

Es spielten: Svenja Brunckhorst (17 Punkte, 5 Assits), Helena Eckerle (5 Punkte), Leonie
Fiebich (17 Punkte, 7 Rebounds), Elisa Hebecker (5 Punkte), Laura Hebecker (9 Punkte),
Kelly Moten (17 Punkte, 4 Rebounds, 8 Assists), Maggie Mulligan (10 Punkte, 12
Rebounds), Sophie Perner (7 Punkte), Alex Wittinger (2 Punkte) und Anne Zipser (1 Punkt).

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.