RoMed Klinik ...

RoMed Klinik Wasserburg am Inn wegen Covid Infekti
RoMed Klinik Wasserburg am Inn wegen Covid Infekti

RoMed Klinik Wasserburg am Inn: wegen Covid-Infektionen eingeschränkte Versorgung

Ab sofort werden keine Patienten mehr in der Klinik aufgenommen. Ausnahme: Notfallbehandlungen finden in der Zentralen Notaufnahme statt. Allerdings muss im Anschluss eine Weiterverlegung in andere Kliniken erfolgen. Die Arzt-Praxen an der Klinik wie z. B. HNO sind aktuell geöffnet und über eigene Eingänge erreichbar. Auch die Geburtshilfe bleibt für akute Entbindungen geöffnet.



Was ist geschehen?

Nahezu zeitgleich wurden in der RoMed Klinik Wasserburg am Inn in drei Stationen positive Covid-Testergebnisse bekannt. Zunächst ist ein Ergebnis aus der Covid-Reihentestung bei den Mitarbeitern positiv aufgefallen. Daraufhin durchgeführte Testungen bei den Patienten auf der betroffenen Station brachten drei positive Ergebnisse.



Außerdem wurden bei Patienten – die routinemäßig am siebten Tag des stationären Aufenthalts erneut getestet werden - zwei positive Ergebnisse festgestellt. Die beiden Patienten sind auf verschiedenen Stationen.



Allen Infizierten geht es den Umständen entsprechend gut.



Wie geht es weiter?

Alle 72 Patienten und etwas mehr als 450 Mitarbeiter werden getestet. Eine enge Abstimmung mit dem Gesundheitsamt erfolgt. Neuaufnahmen werden wieder möglich sein, sobald die Ergebnisse das zulassen.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.