Wasserburg am ...

Wasserburg am Inn Priv Doz Dr Julia Jückstock ist
Wasserburg am Inn Priv Doz Dr Julia Jückstock ist

Wasserburg am Inn: Priv.-Doz. Dr. Julia Jückstock ist neue Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe an der RoMed Klinik

Priv.-Doz. Dr. Julia Jückstock hat ihren Dienst als neue Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe an der RoMed Klinik Wasserburg am Inn aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Martin Heindl an, der nun den wohlverdienten Ruhestand genießt. Die 43-jährige Medizinerin und zweifache Mutter war zuletzt als Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des LMU Klinikums in München tätig.



Der Beruf „Ärztin“ war Priv.-Doz. Dr. Jückstock bereits in die Wiege gelegt. „Mein Vater ist Chirurg und hat uns zuhause sehr spannende Geschichten aus seiner Arbeit erzählt. So hatte ich schon als Kind den großen Wunsch Doktorin zu werden“, erzählt sie. Nach ihrem erfolgreichen Studium der Humanmedizin an der LMU München startete Priv.-Doz. Dr. Jückstock ihre berufliche Karriere zunächst als Assistenzärztin und wissenschaftliche Assistentin. Die spannende Vielseitigkeit und Bandbreite der Gynäkologie und Geburtshilfe faszinierten die Chefärztin von Anbeginn. Mit dem Erwerb der Facharztanerkennung im Jahr 2013 führte sie ihre Laufbahn als Oberärztin an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der LMU fort.



Ihre geburtshilflichen Schwerpunkte liegen in der äußeren Wendung des Kindes bei Beckenendlage, vaginalen Entbindungen aus Beckenendlage sowie der Betreuung von Schwangeren mit CMV-Infektion, d. h. einer Ansteckung mit dem Herpeserreger-ähnlichen Cytomegalievirus. Die gynäkologischen Schwerpunkte sind die Infektiologie und die Behandlung von Patientinnen mit Vulva-Erkrankungen (äußere weibliche Geschlechtsorgane). „Es ist mir ein besonderes Bedürfnis, dass sich die Frauen, die zu mir kommen, gut beraten und betreut fühlen. Das braucht Zeit, aber sich Zeit zu nehmen, ist wichtig, wenn dadurch eine gute Arzt-Patienten-Beziehung aufgebaut werden kann“, erläutert Priv.-Doz. Dr. Jückstock und betont, „Respekt und Vertrauen sowohl beim Arzt als auch beim Patienten sind für eine gelungene medizinische Interaktion entscheidend.“

Bild: RoMed Kliniken, Bild-Nr.: Jückstock_1Q0A4800_©Imagetype_Portrait_.jpg

Bildunterschrift (v. l. n. r.): Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Julia Jückstock

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.