Diabetes ...

Diabetes umfassend behandeln
Diabetes umfassend behandeln

Diabetes umfassend behandeln

Diabeteszentrum am RoMed Klinikum Rosenheim erneut ausgezeichnet

Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die hervorragende Betreuung von Patienten mit Diabetes als Haupt- und Nebendiagnose hat das Diabetes Zentrum am RoMed Klinikum Rosenheim jetzt das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) erhalten. Damit ist das Klinikum Rosenheim bayernweit die dritte Akutklinik mit dieser höchsten erreichbaren Zertifizierungsstufe. Die DDG zeichnet damit Einrichtungen aus, die eine herausragende Qualität in der Diabetesbehandlung bieten. Seit 1994 ist die Diabetologie als Abteilung innerhalb der II. Medizinischen Klinik, Chefarzt Prof. Dr. von Delius, etabliert und seit 2000 kontinuierlich zertifiziert. Das Diabetesteam unter der ärztlichen Leitung von Dr. Christina Bayer betreut jährlich ca. 1.800 Patienten mit Diabetes während ihres stationären Aufenthalts im gesamten Klinikum. Die langjährigen Mitarbeiter verfügen über die nötige Erfahrung für die zuverlässige Diagnose, die optimale Diabeteseinstellung und Patientenschulung.

Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland: Über acht Millionen Menschen sind betroffen. Weil die Krankheit sehr komplex ist, braucht jeder Patient eine speziell auf ihn zugeschnittene Behandlung. Gerade während eines stationären Aufenthaltes muss die Stoffwechseleinstellung engmaschig überwacht und gegebenenfalls angepasst werden, da es sonst nicht selten zu Komplikationen und einer Verlängerung des stationären Aufenthalts kommt. Aber auch bei Erstdiagnose eines Diabetes und bei Stoffwechselentgleisungen ist eine kompetente Betreuung auf einer Diabetesschwerpunktstation im Klinikum gewährleistet.

Ein erhöhter Blutzucker schädigt die kleinen und großen Gefäße. Es kann zu Schlaganfall oder Herzinfarkt, Nierenleiden, Amputationen oder Erblindungen kommen. Das Klinikum Rosenheim ist breitgefächert und verfügt über Spezialisten und Fachabteilungen für die Diagnostik und Therapie sämtlicher diabetesbedingter Folgeschäden.

Eine erfolgreiche Diabetesbehandlung erfordert dabei geschultes und erfahrenes Personal. Das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ garantiert, dass in der Einrichtung diese hohe Qualifikation vorhanden ist. „Im RoMed Klinikum Rosenheim arbeitet ein erfahrenes Team, das umfassende Fachkenntnisse in der Diabetesbehandlung hat. Die Patienten werden darüber hinaus geschult, wie sie den Alltag mit ihrer chronischen Erkrankung am besten meistern“, sagt DDG-Präsidentin Prof. Dr. Monika Kellerer. „Der Patient kann sich darauf verlassen, dass die Schulungsinhalte dem neuesten Stand der Wissenschaft entsprechen“.

Um das Zertifikat zu erhalten, wurde das Diabetes Zentrum am Klinikum Rosenheim unter der Leitung von Dr. Christina Bayer ganztägig im Rahmen eines Audits überprüft. Unter anderem musste die leitliniengerechte Betreuung von Diabetespatienten durch Nachweis von Qualitätsstandards und Behandlungszahlen entsprechend der strengen Richtlinien der DDG nachgewiesen werden. Auch Kooperationen mit anderen Fachärzten wurden gefordert. „Bei Diabetes ist es besonders wichtig, dass die verschiedenen Fachrichtungen gut zusammenarbeiten“, so die Ärztin. Das erhöht die Chance für den Patienten, gefürchtete Folgeerkrankungen zu verhindern. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung“, sagt kaufmännischer Leiter Dr. Max von Holleben, „sie bezeugt die hohe Qualität unserer disziplinübergreifenden Versorgung dieser Patienten und bestätigt uns in unserem Weg der konsequenten Weiterentwicklung unserer Behandlungskonzepte.“

Das Siegel „Zertifiziertes Diabeteszentrum Diabetologikum DDG“ gilt für drei Jahre, dann muss erneut nachgewiesen werden, dass die strengen Kriterien der DDG erfüllt sind.

Bild: RoMed Kliniken

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.