Bad Feilnbach: ...

Bad Feilnbach Brand eines Elektrofahrzeugs
Bad Feilnbach Brand eines Elektrofahrzeugs

Bad Feilnbach: Brand eines Elektrofahrzeugs

In den heutigen Morgenstunden (06.09.2020), gegen 05:45 Uhr, bemerkten Anwohner der Hocheckstraße in Bad Feilnbach den Vollbrand eines Carports samt des darin befindlichen Elektrofahrzeugs eines 66-jährigen Feilnbacher. Die hinzueilenden Kameraden der Feuerwehr konnten nur mit erheblichem Aufwand und einem beherzten Eingreifen, ein Übergreifen des Feuers auf die umstehenden Häuser verhindern.



Die Brandbekämpfung bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten stellt auch die Feuerwehren vor neue Problemstellungen, da sich wie hier bei einem Elektromotor, die brennende Batterie immer wieder neu entzünden kann und enorme Temperaturen entwickelt. Auch das Fahrzeug selbst muss mittels Spezialgerät entsorgt werden.



Als Brandursache wird nach ersten polizeilichen Ermittlungen derzeit ein technischer Defekt angenommen. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Der Schaden am Elektrofahrzeug sowie des Carports wird auf ca. 50.000,- Euro geschätzt.



Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bad Feilnbach und Litzldorf waren mit 50 Kameraden vor Ort. Unterstützt wurden diese durch die Kreisbrandinspektion des Landkreises sowie von zwei Rettungsdienstbesatzungen und einer Streifenbesatzung der Polizei Brannenburg.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.