Rosenheim: ...

Rosenheim Viele Unfälle am Dienstag
Rosenheim Viele Unfälle am Dienstag

Rosenheim: Viele Unfälle am Dienstag

Vogtareuth, Wasserburger Straße, 21.07.2020, 16.30 Uhr
Durch einen bisher unbekannten Autofahrer wurde der Gartenzaun einer 71-jährigen Frau in der Wasserburger Straße in Vogtareuth angefahren. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro, der Unfallverursacher flüchtete unerkannt. Die Rosenheimer Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet.

Stephanskirchen, Rohrdorfer-/Miesbacher Straße, 21.07.2020, 16.40 Uhr
Ein 72-jähriger Autofahrer aus Kolbermoor befuhr die Miesbacher Straße mit seinem Opel und wollte anschließend nach links in die Rohrdorfer Straße abbiegen, um weiter Richtung Ziegelberg zu fahren. Hierbei hatte er das STOP-Schild zu beachten. Ein 21-jähriger Mann aus Salzburg befuhr die Rohrdorfer Straße mit seinem Skoda. Der Kolbermoorer übersah den vorfahrtsberechtigten Österreicher und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro, die Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Der Österreicher erlitt leichte Verletzungen im Brust-/Schulterbereich, eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht notwendig. Gegen den Kolbermoorer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Rosenheim, Innstraße, 21.07.2020, 17.30 Uhr
Ein 38-jähriger Autofahrer aus Rosenheim parkte seinen BMW in der Innstraße und öffnet anschließend die Autotür. Dabei übersah er eine 16-jährige Radfahrerin aus Riedering, die in die offene Autotür stieß und dadurch zu Sturz kam. Die Radfahrerin erlitt Verletzungen im Arm- und Gesichtsbereich. Sie trug keinen Fahrradhelm. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro, gegen den Rosenheimer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Rosenheim, Frühlingstraße, 21.07.2020, 13.45 Uhr
Ein 81-jähriger Autofahrer aus Rosenheim befuhr die Frühlingstraße mit seinem Mercedes, ihm entgegen kam eine 58-jährige Skoda-Fahrerin aus München. Der Rosenheimer verlor die Herrschaft über seinen Mercedes und kam auf die Gegenfahrbahn. Die Münchnerin konnte einen Frontalzusammenstoß vermeiden, dennoch touchierten sich die beiden Fahrzeuge seitlich. Der Mercedes überfuhr daraufhin noch den Gehweg und krachte frontal gegen eine Hausmauer. Insgesamt dürfte ein Sachschaden von 10.000 Euro entstanden sein. Der Unfallverursacher wurde vom Rettungsdienst vorsorglich zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Rosenheim verbracht. Die Münchnerin wurde ebenfalls leicht verletzt und wurde noch vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Gegen den 81-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die beiden Fahrzeuge mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.

Rosenheim, Äußere-Münchener-Straße, 21.07.2020, 13.15 Uhr
Zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrradfahrerin kam es kurz nach Mittag in der Äußere-Münchener-Straße. Eine 51-jährige Rosenheimerin fuhr auf dem Radweg in südliche Richtung. Ihr kam eine 13-jährige Schülerin aus Rosenheim entgegen. Beide Fahrradfahrer übersahen sich gegenseitig, beim Vorbeifahren verhakten sich die Lenker der Räder und beide stürzten daraufhin. Beide Radfahrer trugen keinen Helm und erlitten leichte Verletzungen im Arm- und Gesichtsbereich sowie Schürfwunden an den Füßen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. An den Rädern entstand kein nennenswerter Sachschaden.

Rosenheim, Hubertusstraße, 21.07.2020, 12.45 Uhr
Ein 45-jähriger Lkw-Fahrer aus Weißrussland befuhr die Hubertusstraße mit seinem Sattelzug in Fahrtrichtung Wasserburg. Als er an einer 37-jährigen Radfahrerin aus Rosenheim vorbeifuhr, die Radlerin fuhr auf dem rechterhand gelegenen Radweg, kam der Sattelzug etwas zu weit nach rechts. Dabei berührte der Auflieger des Sattelzugs die Radfahrerin, die daraufhin zu Boden stürzte und Verletzungen am Arm erlitt. Die Verletzungen mussten ambulant im Klinikum Rosenheim versorgt werden. An den Fahrzeugen entstand kein Sachschaden. Gegen den Weißrussen wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Rosenheim, Loretowiese, 21.07.2020, 08.30 - 10.30 Uhr
Ein 53-jähriger Mann aus Irschenberg parkte seinen gelben Peugeot im Bereich der Inntalhalle auf der Loretowiese. Als er sein Fahrzeug dort abstellte, waren noch keine Beschädigungen vorhanden. Als er gegen 10.30 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er einen Schaden am rechten Kotflügel feststellen, Schadenshöhe rund 300 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort ein.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.