Saison beendet
Saison beendet
Liebe Basketball-Fans,-Eltern, liebe Spieler/innen, Trainer/innen,
Aus is‘ und gar is‘ und schad is‘ dass wahr is. Die Saison 2019/2020 ist - zumindest in der DBBL - am Donnerstag für beendet erklärt worden. Keine Playoffs, kein Top4, nichts.
Der BBV setzt den Spielbetrieb vorerst aus und die DBBL beendet den Spielbetrieb für die Saison 2019/2020 komplett. Eine gute Nachricht gibt es dennoch: in der kommenden Saison geht es weiter - insofern Corona nicht auch da einen Strich durch die Rechnung macht -, denn bei der Helferversammlung vergangenen Freitag wurden Nachfolger gefunden.
Verkündung der DBBL:
Der weitere Spielbetrieb der 1. und 2. DBBL wird ebenfalls eingestellt.
Angesichts der aktuellen Lage bezüglich des COVID–19 Virus wird der Spielbetrieb der 1. und 2. Damen Basketball-Bundesligen ab sofort beendet. Das Final Four der DBBL am 21./22.03.2020 in Keltern wird ebenfalls abgesagt. Die Entwicklung der gegenwärtigen Situation verlangt von uns diese verantwortungsbewusste Entscheidung in Verantwortung für unsere Gesellschaft.
„Das Wohlergehen der Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Funktionäre und Fans und aller weiteren Beteiligten stehen für uns dabei im Vordergrund“, so Andreas Wagner AG Vorstand 1. DBBL, Birgit Kunel AG Vorstand 2. Liga und Geschäftsführer der DBBL Claus-Arwed Lauprecht.
https://www.dbbl.de/der-spielbetrieb-der-1-und-2-dbbl-wird-eingestellt/
Verkündung des BBV:
BBV setzt Spielbetrieb aus und sagt alle Maßnahmen bis auf Weiteres ab
Der Bayerische Basketball Verband e.V. (BBV) sagt angesichts der aktuellen Lage bezüglich des Covid-19 Virus alle Maßnahmen, Tagungen, Lehrgänge und
Sitzungen bis auf Weiteres ab. Insbesondere der Spielbetrieb in sämtlichen Wettbewerben und Ligen des BBV wird bis auf Weiteres eingestellt.
Im Vordergrund steht für uns die Gesundheit und das Wohlergehen der Athleten, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter, Funktionäre und aller weiteren Beteiligten. Ich empfehle den bayerischen Basketballbezirken und der Regionalliga Südost, sich dieser Regelung anzuschließen. Den bayerischen
Basketballvereinen wird empfohlen, auch den Trainingsbetrieb vorerst auszusetzen, um die sozialen Kontakte im Basketball zu minimieren. Die
bayerische Basketball-Familie hält in dieser schwierigen Situation zusammen, sagte BBV-Präsident Bastian Wernthaler.
Das Präsidium wird zeitnah und mit Blick auf die weiteren Entwicklungen in enger Absprache mit Behörden, Kommunen und dem Deutschen Basketball Bund entscheiden, ob die Saison endgültig für beendet erklärt wird.
https://basketballverband-bayern.de/bbv-setzt-spielbetrieb-aus-und-sagt-alle-massnahmen-bis-auf-weiteres-ab/
Das bedeutet, dass in dieser Saison keine Spiele mehr in der ersten Bundesliga stattfinden werden. Wie lange das Training ausgesetzt bleibt, wird in den kommenden Tagen/Wochen besprochen und sobald es hier Neuigkeiten gibt, wird dies veröffentlicht.
Eine erfreuliche Nachricht gibt es trotzdem: Basketball in Wasserburg bleibt bestehen. Bei der Helferversammlung vergangenen Freitag konnte eine neue Abteilungsleiterin gefunden werden. Sowohl ein Nachfolger für die Abteilungsleitung und dessen Stellvertreter wurde gefunden. Auch die Finanzierung ist - mit der ein oder anderen noch zu treffenden Optimierung - für die kommende Saison so gut wie gesichert. Wenigstens etwas im Hinblick auf die derzeitige Situation.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.