Junioren feiern 6-Punkte-Wochenende
Die Junioren der Starbulls Rosenheim feiern mit zwei Siegen über den SC Riessersee ein 6-Punkte-Wochenende. Das Jugend-Team musste zwei Niederlagen gegen Topmannschaften hinnehmen, bestätigte aber die positive Entwicklung der letzten Wochen. Im Heimspiel gegen den starken EHC Nürnberg unterlagen die Schüler knapp nach Penaltyschiessen.
Die in der laufenden Saison noch ungeschlagenen Knaben siegten auch beim Auswärtswochenende in Bietigheim und Schwenningen und bringen fünf Punkte mit nach Rosenheim. Mit drei Siegen gewannen die U11-Kleinschüler das siebte Pflichtturnier der laufenden Saison beim EHC Klostersee und bauen die Führung in der Gesamttabelle weiter aus.
Junioren gewinnen zweimal deutlich
Die Junioren der Starbulls Rosenheim gewannen ihre beiden Partien gegen den SC Riessersee am vergangenen Wochenende deutlich und verdient und feiern so ein 6-Punkte-Wochenende. Nach dem ungefährdeten 9:2 Heimsieg am Samstag gewannen die Starbulls tags darauf auch auswärts in Garmisch-Partenkirchen deutlich mit 8:3. Trainer Rick Boehm war mit den Auftritten seiner Mannschaft sehr zufrieden: „Die Mannschaft hat kompakt, konzentriert und intensiv gespielt, daher gehen beide Siege auch in der Höhe in Ordnung.
Auch das Powerplay hat mit einer Quote von 50% am Wochenende gut funktioniert. Wir haben die Scheibe gut laufen gelassen und das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Ein bisschen schade ist, dass wir nach der 7:0 Führung am Sonntag noch drei Gegentore zugelassen haben. Da fehlte ein bisschen die Konzentration, was bei der klaren Führung verständlich aber trotzdem nicht erwünscht ist,“ so Boehm.
Die Spiele der Junioren im Detail
14.12.19 - Starbulls Rosenheim - SC Riessersee 9:2 (2:0/4:2/3:0)
Tore: 09:06 1:0 Maierhofer (Biberger, Steinmann) (PP2), 19:54 2:0 Kirsch (Stelzmann, Lode), 24:18 2:1 Guft-Sokolov, 28:45 3:1 Bosecker (Dietrich, Schumann), 30:21 4:1 Kirsch (Spies, Biberger) (PP1), 33:47 4:2 Guft-Sokolov, 34:42 5:2 Kirsch (Dietrich, Danzer) (PP1), 39:18 6:2 Steinmann (Stanik, Beck), 44:55 7:2 Danzer (Lode, Bosecker), 49:41 8:2 Stanik (Geischeimer, Thalmeier), 54:19 9:2 Steinmann (Danzer, Krumpe).
Strafzeiten: Starbulls 8 – Riessersee 14 +10 (Lapsa).
15.12.19 - SC Riessersee - Starbulls Rosenheim 3:8 (0:2/0:4/3:2)
Tore: 07:04 0:1 Danzer (Krumpe, Lode) (PP1), 13:23 0:2 Maierhofer (Beck, Steinmann) (PP1), 23:05 0:3 Biberger (Spies, Stelzmann) (PP1), 26:15 0:4 Stanik (Steinmann), 29:55 0:5 Druckmüller (Krumpe, Schumann), 31:11 0:6 Steinmann (Maierhofer, Beck), 46:24 0:7 Maierhofer (Stanik, Steinmann), 46:55 1:7 Lapsa (Wohlhaupter, Guft-Sokolov, 48:29 2:7 Artus (Raubal, Chyzowski) (PP1), 55:50 2:8 Hoose (Schumann, Heinlein), 56:09 3:8 Döring (Artus).
Strafzeiten: Riessersee 14 – Starbulls 10.
Jugend machen trotz Niederlagen Fortschritte
Das Jugend-Team der Starbulls Rosenheim musste in den beiden Spielen gegen die Topteams des EV Landshut und ERC Ingolstadt zwei Niederlagen hinnehmen, bestätigte aber die positive Entwicklung der letzten Wochen und zeigte ansprechende Leistungen. Im prestigeträchtigen Auswärtsderby in Landshut am Samstag startete die U17 mit zu viel Respekt und ein bisschen verhalten in die Partie und lag nach dem ersten Drittel mit 0:2 zurück.
Die Starbulls glichen die Partie dann im Mittelabschnitt aus und hatten durchaus Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden, kassierten dann aber nach einem einfachen Fehler und im Anschluss an eine unklare Situation zwei weitere Gegentreffer zum 2:4 Endstand. Am Sonntag unterlag die U17-Jugend dann auf heimischen Eis nach einer erneut konzentrierten Leistung knapp mit 2:4 gegen die starke Mannschaft des ERC Ingolstadt.
Trainer Oliver Häusler sieht Fortschritte und blickt auf die Qualifikationsrunde voraus: „Wir konnten am Wochenende die positive Entwicklung der letzten Wochen bestätigen und gegen zwei Topmannschaften gute Leistungen abliefern. Wir wollen die letzten fünf Spiele der Vorrunde nun nutzen, um uns weiter gut einzuspielen, um dann in der Qualifikationsrunde von Beginn an bereit zu sein.“
Die Spiele der Jugend im Detail
14.12.19 - EV Landshut - Starbulls Rosenheim 4:2 (2:0/0:1/2:1)
Tore: 12:32 1:0 Emslander (Elsberger, Krüger), 18:09 2:0 Maus (Oberrauch, Schinko), 33:03 2:1 Mayr (Plank, Ellmaier), 40:10 2:2 Mayr (Gottwald), 51:25 3:2 Miribung (Zeilbeck, Schinko), 57:23 4:2 Jakovlev (Belendir, Cramer).
Strafzeiten: Landshut 10 – Starbulls 6.
15.12.19 - Starbulls Rosenheim - ERC Ingolstadt 2:4 (1:1/0:1/1:2)
Tore: 09:34 1:0 Golob, 13:50 1:1 Bares (Melnikow), 35:32 1:2 Grams (Bares, Binder), 50:36 1:3 Bares (Grams, Neureuther), 56:57 1:4 Grams, 59:34 2:4 Mayr (Ellmaier, Plank).
Strafzeiten: Starbulls 6 – Ingolstadt 8.
Schüler: Starke Teamleistung bei knapper Niederlage
In ihrem sechsten Spiel in der Verzahnungsrunde um die süddeutsche Meisterschaft unterlagen die Schüler der Starbulls Rosenheim am Samstag auf heimischem Eis knapp mit 2:3 nach Penaltyschiessen gegen den EHC 80 Nürnberg.
Gegen eines der besten Teams der Liga waren die Starbulls über den gesamten Spielverlauf auf Augenhöhe. Nach einer starken Team- und Torhüterleistung stand am Ende ein gerechtes 2:2 Unentschieden. Im anschließenden Penaltyschiessen sicherten sich dann die Gäste aus Nürnberg den Zusatzpunkt.
Knaben bringen fünf Punkte aus Bietigheim und Schwenningen mit
Die Knaben der Starbulls Rosenheim feierten auch am vergangenen Wochenende bei den Auswärtsspielen in Bietigheim und Schwenningen zwei Siege und bleiben so in der laufenden Saison weiter ungeschlagen. Beim knappen 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen am Samstag in Bietigheim glichen die Knaben nach einer kämpferisch starken Leistung in der temporeichen Partie das Spiel nach einem zwei Tore Rückstand im letzten Drittel aus und sicherten sich im anschließenden Penaltyschiessen den Sieg.
Nach einem müden Start in das Auswärtsspiel am Sonntag in Schwenningen drehten die Knaben die Partie mit vier Treffern im Mitteldrittel und siegten knapp aber verdient mit 5:4. Trainer Andreas Schneider spricht seiner Mannschaft ein großes Lob aus: „Ich darf meine Mannschaft nach den Leistungen am Wochenende erneut sehr loben. Wir haben gegen zwei sehr starke Gegner gespielt und uns vor allem gegen Bietigheim erst an das hohe Tempo gewöhnen müssen. In beiden Partien haben wir einen beeindruckenden Kampfgeist und eine tolle Moral gezeigt.“
Kleinschüler siegen auch im siebten Pflichtturnier
Die U11-Kleinschüler der Starbulls Rosenheim feierten auch beim siebten und vorletzten Pflichtturnier der Serie 1 in Grafing mit drei Siegen ungeschlagen den Turniersieg und bauten so ihre Führung in der Gesamttabelle weiter aus. Trotz eines müden Auftaktspiels behielten die jungen Starbulls mit 9:2 die Oberhand über den TEV Miesbach. Im Anschluss zeigte die U11 dann die gewohnt konzentrierten und starken Leistungen und siegte gegen Ottobrunn mit 7:1 und die Gastgeber des EHC Klostersee mit 10:3. Trainer Martin Reichel hatte sehr viel Spaß: „Nach dem verschlafenen ersten Spiel, hat die Mannschaft wieder sehr gut gespielt und nach schönen Kombinationen Tore erzielt. Insgesamt war es ein verdienter Turniersieg. Alle Beteiligten hatten wieder sehr viel Spaß.“