Arbeitsreicher ...

Arbeitsreicher Tag für die Pidinger Grenzpolizei
Arbeitsreicher Tag für die Pidinger Grenzpolizei

Arbeitsreicher Tag für die Pidinger Grenzpolizei

Einen arbeitsreichen Feiertag können die Pidinger Grenzpolizisten verbuchen. Neben anderen Delikten wurden Verstöße gegen das Waffengesetz, Pflichtversicherungsgesetz und Urkundenfälschungen aufgedeckt.

Im Einzelnen: Am Donnerstagmittag kontrollierten die Schleierfahnder einen aus Tirol kommenden Pkw mit zwei Insassen im Alter von 31 und 39 Jahren. Aufgrund des nervösen Verhaltens der beiden Tiroler wurden diese und das Fahrzeug genauer unter die Lupe genommen. Schließlich fanden die Beamten im Handschuhfach des Pkw zwei für die Jagdflinten übliche Schrotpatronen und zwei Patronen mit Flintenlaufgeschossen. Der Besitzer war wohl Jäger, konnte aber lediglich eine Tiroler Jagdkarte vorweisen, welche hierzulande nicht zum Besitz und Einfuhr der Munition ausreichend ist. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Gegen 16:00 Uhr wurden die Beamten an der Rastanlage Hochfelln Nord fündig. Dort wurde ein entstempelter Audi festgestellt, welcher vom Fahrer offensichtlich für einen Ausflug nach Berchtesgaden benutzt wurde. Der Audi wurde bei seiner Zulassungsstelle in Steinfurt Ende Juli entstempelt. Der Fahrzeugführer gab an, zwar eine Versicherung abgeschlossen zu haben, welche angeblich ab 01. August gültig sei. Er hielt es jedoch nicht für nötig, das Fahrzeug wieder ordnungsgemäß zuzulassen. Die Ermittlungen werden die genauen Umstände noch an den Tag bringen.

Gegen 17:00 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung an der Rastanlage Hochfelln Süd einen Deutschen Pkw Opel Astra mit zwei Makedoniern besetzt. Bei genauere Kontrolle wurde beim Beifahrer ein totalgefälschter makedonischer Führerschein gefunden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.