Großbrand in ...

Großbrand in Busunternehmen in Burghausen
Großbrand in Busunternehmen in Burghausen

Großbrand in Busunternehmen in Burghausen

BURGHAUSEN, LKR. ALTÖTTING. Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden, der möglicherweise eine Million Euro beträgt. So lautet die vorläufige Bilanz nach einem Großbrand am Freitag, 28. Juni 2019, in Burghausen. Die Untersuchungen zur Brandursache führt die Kriminalpolizei.

Am heutigen Freitagnachmittag wurde der Polizei gegen 16.30 Uhr der Brand eines unbesetzten Omnibusses mitgeteilt, der in den Betriebshallen eines Busunternehmens in der Burgkirchener Straße in Burghausen gestanden war. Das Feuer griff rasch von dem Bus auf die Betriebshallen des Unternehmens über.
Ein großes Aufgebot der Feuerwehren aus Burghausen, Altötting und umliegenden Gemeinden, die zur Unterstützung eilten, brachte den Brand bald unter Kontrolle.
Wegen der starken Rauchentwicklung waren zuvor vorsorglich die angrenzenden Einkaufsmärkte und ein Tankstellengelände geräumt worden. Die Bewohner der Burghauser Neustadt waren über Rundfunkmitteilungen aufgefordert worden, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Burgkirchener Straße musste ebenfalls gesperrt werden.
Um 18.00 Uhr, nachdem die Helfer der eingesetzten Feuerwehren den Brand gelöscht hatten, wurden die eingeleiteten Maßnahmen aufgehoben. Die Sperrung der Burgkirchener Straße im Bereich des Brandortes musste noch für einige Zeit bestehen bleiben.
Zwei Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens wurden leicht verletzt, bei ihnen besteht der Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung. Der bei dem Großbrand entstandene Sachschaden dürfte ersten Schätzungen zufolge im Bereich von einer Million Euro liegen.
Die Kriminalpolizei hat vor Ort ihre Untersuchungen aufgenommen. Zur Brandursache können zu diesem frühen Zeitpunkt jedoch noch keine Aussagen getroffen werden.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.