Karrierestart ...
Karrierestart für Nachwuchskräfte: Privatmolkerei Bauer lud zum Elterntag nach Wasserburg ein
Wasserburg am Inn, im Juli 2017 – Wenige Wochen vor Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Privatmolkerei Bauer zum traditionellen Eltern-Kennlerntag nach Wasserburg eingeladen. Väter und Mütter der dreizehn Berufsanfänger durften sich in der Kantine des Unternehmens über das umfassende Azubi-Programm informieren und einen Einblick in den künftigen Berufsalltag ihrer Kinder erlangen. In den kommenden drei Jahren werden diese zu Milchtechnologen, milchwirtschaftlichen Laboranten, kaufmännischen Angestellten, Mechatronikern, Industriemechanikern, Fachlageristen und im Studiengang BWL-Industrie ausgebildet – dabei sollen Gemeinschaft und Freude nicht zu kurz kommen.
Teamgeist fördert erfolgreiche Ausbildung
Dreizehn junge Berufsstarter streben bei der Privatmolkerei Bauer nicht nur einen erfolgreichen Abschluss mit Zukunftsperspektive an, sie freuen sich zudem auch auf ein abwechslungsreiches Ausbildungsprogramm. „Für uns ist es wichtig, dass die Neuankömmlinge nicht nur eine profunde Ausbildung durchlaufen, sie sollen sich auch schnell in der großen Bauer Familie heimisch fühlen,“ betont Personalleiter Michael Müller, der die Gruppe am Mittwochabend willkommen hieß. „Als Familienunternehmen wissen wir, dass Zusammenhalt und Vertrauen ineinander die besten Erfolge und Ergebnisse erzielen.“ So hat der Nachwuchs bereits seit vielen Jahren die Möglichkeit, den Bauer „Azubiladen“ zu leiten, in dem Mitarbeiter und Rentner Produkte vergünstigt erwerben können. Die komplette Abwicklung von der Bestellung bis zum Verkauf erledigen der zuständige Azubiladengeschäftsführer und seine Azubis. Weiter stehen Ausflüge und Team-Building-Maßnahmen zusätzlich auf dem Programm. Vom alljährlichen „Azubi-Warm-Up“, seit 2017 als Bauer „Azubi-Basecamp“ organisiert, bis zum aktiven Azubiausflug – die jungen Berufsanfänger haben so die Möglichkeit, sich außerhalb des Molkerei-Geländes kennenzulernen.
Talentierter Nachwuchs am Milchwirtschaftsstandort Wasserburg
Die Privatmolkerei Bauer zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region. „In Zeiten freibleibender Ausbildungsplätze ist es keine Selbstverständlichkeit, solchen Zulauf von jungen Menschen zu erfahren,“ zeigte sich Markus Bauer, Geschäftsführer der Bauer Gruppe sehr erfreut über den großen Zuspruch. Ab September 2017 befinden sich insgesamt 35 junge Berufsstarter in der Ausbildung beim Wasserburger Familienunternehmen.
Privatmolkerei Bauer
1887 gründet Franz Seraph Bauer das „Bauerschweizer Käsewerk“ in Wasserburg, wo das mittlerweile in der fünften Generation von den Brüdern Markus und Florian Bauer geführte Familienunternehmen noch heute seinen Sitz hat. Die Privatmolkerei Bauer ist Teil der Bauer Gruppe und gehört – nach 130 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte – zu den größten Molkereiunternehmen Europas. Mit Leidenschaft für die Milch und dem Bestreben, natürliche Produkte mit besten Zutaten zu vermarkten, entwickelt sich die Molkerei stets weiter. Mit dem Markencredo „Die Bauers, die können’s einfach“ unterstreicht das Unternehmen sein Qualitätsversprechen und weist auf die breite Sortimentsvielfalt mit Klassikern wie dem Fruchtjoghurt „Der Große Bauer“, dem Bauer Weinkäse oder dem Schnittkäse „Diplomat“ sowie stetig neuen Innovationen wie dem Kinderjoghurt Bauer „Hofspass“ hin.