Ohne ...
Ohne Führerschein, mit Alkohol und aufgemotzten Autos im Altlandkreis Wasserburg
Wasserburg am Inn / Altlandkreis - Am Freitag, den 24.05.2019, führten Beamte der Polizeiinspektion Wasserburg vermehrt Verkehrskontrollen durch.
Gegen 20:00 Uhr fuhr ein 64-jähriger Wasserburger mit seinem Roller einer Polizeistreife in Schlangenlinien entgegen. Eine anschließende Kontrolle erklärte den Grund für die unsichere Fahrweise. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 2,0 ‰. Anschließend musste bei dem Fahrer eine Blutentnahme durchgeführt werden. Gegen ihn wurde nun wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr ein Strafverfahren eingeleitet.
Im Altlandkreis wurden des Weiteren Autoposer-Kontrollen durchgeführt. Bei drei Fahrzeugen wurde das Erlöschen der Betriebserlaubnis festgestellt. Für einen der Fahrer war die Fahrt an Ort und Stelle beendet. Hier wurde die Weiterfahrt unterbunden.
In der Altstadt wurde ein 21-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Da offensichtlich Veränderungen am Roller durchgeführt wurden, welche die Geschwindigkeit beeinflussen, gab der 21-jährige zu, dass der Roller knapp 80 km/h schnell ginge. Da der Rollerfahrer lediglich eine Prüfbescheinigung zum Führen von Mofas vorzeigen konnte, wird nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
Um Mitternacht wurde bei einem 51-jährigen Mann aus dem Altlandkreis, welcher mit seinem Pkw unterwegs war, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Da der Verdacht gegeben war, dass der Fahrzeuglenker vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert hatte, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert im Bußgeldbewährten Bereich.
Auf der Dienststelle wurde ein gerichtsverwertbarer Test durchgeführt - dieser bekräftigte den vorangegangenen Wert.
Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 500 €, zwei Punkten in Flensburg und einem Monat Fahrverbot rechnen.
Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.