Geschäftsleiter ...

Geschäftsleiter Albert Dirnberger verabschiedet si
Geschäftsleiter Albert Dirnberger verabschiedet si

Geschäftsleiter Albert Dirnberger verabschiedet sich

Wechsel vom Amtsgericht Rosenheim an das Landgericht Traunstein zum 01.02.2019
Gut zweieinhalb Jahre lang übte Albert Dirnberger die verantwortungsvolle Aufgabe als Geschäftsleiter am Amtsgericht Rosenheim aus. Gemeinsam mit dem Direktor des Amtsgerichts, Ralf Peter, hat er die Verantwortung für Personal, Haushalt, Sicherheit und sämtliche Gebäude getragen.
Dabei galt es einige Herausforderungen zu meistern. Eine Herzensangelegenheit war für Dirnberger die Barrierefreiheit des Amtsgerichts, die er während seiner Amtszeit vorantrieb. So wurde am 06.12.2018 der neue Außenaufzug am Hauptgebäude in der Bismarckstraße feierlich eingeweiht und das Amtsgericht damit offiziell „barrierefrei“. Dirnbergers unermüdlicher Einsatz galt auch der Neuerrichtung des Justizzentrums in der Kufsteiner Straße. Auch wenn Dirnberger den Architektenwettbewerb nun leider nicht mehr begleiten kann, so machte er sich bislang auf vielfältige Weise um die Planungsfortschritte besonders verdient.
Nun kehrt Dirnberger zum 01.02.2019 an eine seiner ehemaligen Wirkungsstätten, das Landgericht Traunstein, zurück. Dort wird er ebenfalls als Geschäftsleiter tätig sein – und das mit Leib und Seele wie ein Freud‘scher Versprecher in seiner Abschieds-Email an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtsgerichts verriet: „Sie wissen, ab morgen bin ich Traunstein“.

Als Geschäftsleiter des Landgerichts Traunstein bleibt er Rosenheim jedoch verbunden und wird das Amtsgericht weiterhin nach Kräften unterstützen.
Wer die Nachfolge als Geschäftsleiter des Amtsgerichts Rosenheim antritt, steht noch nicht fest. Diese Entscheidung wird mit Spannung erwartet, während die Geschäfte interimsmäßig geführt werden. In große Fußstapfen wird der Nachfolger oder die Nachfolgerin allemal treten. Nicht aber in die von Dirnberger am Amtsgericht zurückgelassenen Winterstiefel. Denn diese wurden ihm bereits zu treuen Händen an das Landgericht Traunstein hinterher gesandt.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.