Schlag gegen ...

Schlag gegen Drogenhändler in Garmisch Partenkirch
Schlag gegen Drogenhändler in Garmisch Partenkirch

Schlag gegen Drogenhändler in Garmisch-Partenkirchen

GARMISCH-PARTENKIRCHEN. Zwei mutmaßliche Drogenhändler, die im Verdacht stehen, in der Marktgemeinde an Minderjährige Rauschgift verkauft zu haben, konnten jetzt festgenommen werden. Gegen beide erließ der Ermittlungsrichter Haftbefehle wegen Verbrechenstatbeständen, sie kamen in Untersuchungshaft.

Gemeinsame, intensive Ermittlungen von Polizeiinspektion und Kripo Garmisch-Partenkirchen führten am 25. Juni zur Festnahme eines Drogenkuriers im Zug von München nach Garmisch-Partenkirchen. 500 Gramm Marihuana hatte ein 26 Jahre alter Nigerianer bei der Kontrolle in seinem Rucksack. Nur drei Tage später, am 28. Juni, konnte auch dessen vermutlicher Hintermann und Finanzier in Garmisch-Partenkirchen ermittelt und festgenommen werden. Bei ihm handelt es sich ebenfalls um einen nigerianischen Staatsangehörigen (26).

Beide Männer stehen im dringenden Verdacht, in mehreren Fällen Drogen an Minderjährige veräußert zu haben. Ihr Aktionsraum war insbesondere der Kurpark von Garmisch-Partenkirchen. Gegen die beiden Festgenommenen stellte die Staatsanwaltschaft München II Haftanträge wegen eines Verbrechens nach dem Betäubungsmittelgesetz („Illegaler Besitz und Abgabe an Minderjährige“), denen der Ermittlungsrichter auch entsprach. Die beiden mutmaßlichen Drogenhändler kamen in Untersuchungshaft.

Pressedienst Wirtschaftsverbund Rosenheim

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim ist ein Tochterunternehmen des Internetspezialisten teclab aus Rosenheim, der sich als Internet - Dienstleister für kleine Unternehmen, vorwiegend aus dem Handwerksbereich versteht. Das Produktportfolio beinhaltet Onlinewerkzeuge zum Verwalten des eigenen Internetauftritts, Onlineshops, Buchungssystems usw. die sich durch besonders einfache Handhabung und eine hohe Suchmaschinenoptimierung auszeichnen. Der Kunde kann alle Werkzeuge im Vorfeld im Rahmen einer individuell für Ihn erstellen Onlinepräsentation testen. Bei Interesse können die Werkzeuge anschliessend für eine geringe monatliche Gebühr gemietet werden.