Angebote

Ballett Special
Ballett Special

Ballett-Special

für Eiskunstläufer/-innen
in der Sommerpause und auch ergänzend zum Eiskunstlauf-Training

Neue Ballett-Special-Kurse auf Absprache
» Ballett-Training speziell abgestimmt auf die Anforderungen beim Eiskunstlauf
» Intensives Stretching
» Schulung des Rhythmusgefühls und der Musikalität
» Förderung der eigenen Kreativität und Ausstrahlung

Info und Anmeldung:
Marianne Bröder
Mobil: 0171/43 60 533
info@ballettforum-rosenheim.de
www.ballettforum-rosenheim.de

An schulfreien Tagen findet kein Training statt.
Sollten die angebotenen Termine für Ihr Kind nicht geeignet sein, besteht auf Absprache die Möglichkeitin einer anderen Ballettgruppe mit zu trainieren. Nicht wahrgenommene Termine werden nicht zurückerstattet.

Frauenabend: Ankommen-Austauschen-Bewegen-Entspannen

Ein Abend nur für mich!

KEINE Vorkenntnisse nötig!!
Bequeme Kleidung mitbringen!

Nur begrenzt Plätze, bitte um Anmeldung per eMail an info@ballettforum-rosenheim.de

Weitere Termine in Planung.

Fortbildung/Workshops Kreativer Kindertanz

Dieser Workshop richtet sich an Erzieher, Lehrer, Tanzlehrer und Eltern:
Für alle die bereits tänzerisch oder sportlich mit Kindern arbeiten oder diese Arbeit gerne kennenlernen möchten. Neue Ideen, Aufbau, Herangehensweise, Zielsetzung, schwierige Kinder, welche Musik ist wofür geeignet . . .

Preis inkl. Skript 250,- Euro
Info&Anmeldung: info@ballettforum-rosenheim.de
Veranstaltungsort Traberhofstr. 12; 83026 Rosenheim

Warum kreativer Tanz?
Tanz unterstützt die Entwicklung eines gesunden Körperbewusstseins, stärkt die soziale Kommunikation, Toleranz, Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit einer Gruppe.
Die Möglichkeit selbst Ideen zu entwickeln und (Bewegungs-)Möglichkeiten zu erforschen, fördert die Phantasie, die Kreativität, flexibles Denken und die geistigen Möglichkeiten.

Fortbildung Kreativer Kindertanz



Dieser Workshop richtet sich an Erzieher, Lehrer, Tanzlehrer und Eltern:



Für alle die bereits tänzerisch oder sportlich mit Kindern arbeiten oder diese Arbeit gerne kennenlernen möchten.



4 Wochenenden Kreatives Bewegungsmaterial, Basis-Werkzeug

2 Wochenenden Kreativer Kindertanz (3-5 und 6-10 Jahre)

1 Wochenende Prüfungsvorbereitung/Wiederholung

Prüfung



Termine:

26.+ 27.09.2015 Kreatives Bewegungsmaterial I

17.+ 18.10.2015 Kreativer Kindertanz 3-5 Jährige Kinder

21.+ 22.11.2015 Kreatives Bewegungsmaterial II

09.+ 10.01.2016 Kreatives Bewegungsmaterial III

27.+ 28.02.2016 Kreativer Kindertanz 6-8 jährige Kinder

19.+ 20.03.2016 Kreatives Bewegungsmaterial IV

16.+ 17.04.2016 Prüfungsvorbereitung

30.04.2016 Prüfung



Die Wochenenden können unabhängig voneinander besucht werden. Bei Teilnahme an allen 8 Wochenenden und zusätzlichem Nachweis eines Praktikums im Bereich kreativem Kindertanz, kann die Fortbildung miteiner theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen werden.

Nachbestandener Prüfung und Nachweis des Praktikums erhält der Teilnehmer von uns ein Diplom als Kreative Kindertanz-Pädagogin.

Eshandelt sich hier um eine reine kreative Tanz-Fortbildung. Ballett-und Tanztechnik ist kein Bestandteil dieser Wochenenden.

Wochenenden für Kinder ab 11 Jahre und Anatomie-/Trainingslehre für Tanzlehrer sind in Planung.



Preis Wochenende einzeln 250,- Euro inkl. Skript

Alle 7 Wochenenden zusammen 1400,-

Prüfungsgebühr: 80,- Euro



Info&Anmeldung:

info@ballettforum-rosenheim.de

Veranstaltungsort Ballettforum Rosenheim.

Traberhofstr. 12

83026 Rosenheim



Änderungen vorbehalten.



Gesonderte Regelungen bei Workshops und Fortbildung als Ergänzung zu den gültigen AGB´s des Ballettforums Rosenheim.

Nach Eingang der Anmeldungerhalten Sie von uns eine Rechnung, die Sie bitte innerhalb der angegebenenFrist zu überweisen. Eine nicht rechtzeitige Überweisung entbindetnicht von der Zahlungspflicht.

Alle Preise sind Endpreise.

*Umsatzsteuerbefreiung nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a Doppelbuchst. bb UStG



Leistungsvorbehalt

Die Workshops und Fortbildungen versuche ich so plangemäß wie möglich durchzuführen. Geringfügige Änderungen der Veranstaltungszeiten und/oder Ersatzdozenten sind vom Teilnehmer hinzunehmen und berechtigen nicht zum Rücktritt vom Vertrag.

Wichtige Gründe für o.g. Änderungen können sein: Erkrankung des Dozenten; Höherer Gewalt (z.B. Verspätung bei der Anreise)

Über Änderungen im Veranstaltungsprogramm, werden auf derHomepage: www.ballettforum-rosenheim.de bekannt gegeben oder (falls angeben)via SMS die Teilnehmer informiert.

Bei gravierenden Änderungen (z.B. Terminverschiebung) oderVeranstaltungsabsage werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet oder auf Wunsch des Teilnehmers kostenlose Umbuchungen vorgenommen. WeitergehendeAnsprüche an den Veranstalter (z.B. Fahrtkosten, Verdienstausfall) sind ausgeschlossen.

Widerrufsbelehrung

Workshops und Fortbildungen gelten nach §312g BGB alsDienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen zu einem spezifischen Termin oder Zeitraum. Für Angebote dieser Art (z.B. Eintrittskarten zu Veranstaltungen, Bahntickets) besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht.

Ich biete Ihnen an, bei Nichtteilnahme (z.B. aus Krankheitsgründenmit ärztlichem Attest, private Gründe, kurze formlose eMail oder Briefmindestens 24 Stunden vor Kursbeginn an Ballettforum Rosenheim, Am Birbet 5;83115 Neubeuern; info@ballettforum-rosenheim.de) einen Gutschein auszustellen,der zeitlich unbegrenzt gültig ist und bei späteren Veranstaltungen eingelöst werden kann. Kursplätze können auch kostenfrei auf Ersatzteilnehmer übertragenwerden.

Eine Nichtteilnahme berechtigt weder zum Rücktritt vom Vertrag,noch entbindet sie von der Zahlungspflicht.

Haftungsausschluss

Die Teilnahme am Veranstaltungsprogramm erfolgt auf eigenesRisiko. Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen. DerVeranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht für Minderjährige.













Login
©Marianne Bröder, Traberhofstr. 12, 83026 Rosenheim, www.ballettforum-rosenheim.de