Pine Ridge ...

Pine Ridge statt Pina Colada
Pine Ridge statt Pina Colada

Pine Ridge statt Pina Colada

Neu: Moderne Geschichte um eine Frau, die alles aufgibt und ein neues Leben gewinnt. (Taschenbuch)



Die junge Chirurgin Sannah hat einige Schicksalsschläge hinter sich
und sucht nach neuen Perspektiven. Sie braucht eine Atempause von
ihrem anstrengenden Job und beschließt, im Auftrag einer Hilfsorganisation
für drei Monate auf die Pine Ridge Reservation zu gehen,
um eine Foto-Dokumentation zu machen. Josh White Cloud, bei dem
sie untergebracht wird, entpuppt sich als wortkarger Einsiedler, der
die junge Frau aus Deutschland misstrauisch beäugt. Als Pferdezüchter
und Leiter des Horsemanship-Projektes zur Drogenprävention für
Kinder und Jugendliche, fühlt er sich bei seiner Arbeit gestört und
versucht ihr aus dem Weg zu gehen. Nur Sannahs Talent, mit Pferden
umzugehen, und ihre unaufdringliche Art scheinen langsam seine raue
Schale zu durchdringen. Aber auch Sannah ist weit davon entfernt, ihr
Herz an den Nächstbesten zu verlieren.

Sie ist schockiert von den Lebensumständen auf der Reservation und
bleibt ganz bewusst auf Distanz. Doch dann scheint sich eine uralte Vision
von Joshs Großmutter zu bewahrheiten, die mit Sannahs eigener
Familiengeschichte eng verknüpft ist. Ist sie die Frau aus dem ewigen
Eis?

Verpackt in eine Liebesgeschichte, die alle Facetten einer modernen
Beziehung beleuchtet, möchte dieser Roman den Leser in eine Welt
entführen, die weitab des amerikanischen Traums existiert.

Autor:
Katja Etzkorn, geboren 1968, lebt mit ihrer Familie in Nordfriesland. Viele
Jahre war sie als Medizinisch-Technische Assistentin im Hafenkrankenhaus
tätig. Schon als Kind dem Pferdevirus erlegen, sattelte sie vor zwanzig
Jahren auf das Westernreiten um. Sie hat in dieser Zeit drei Pferde
nach dem so genannten Horsemanship-Prinzip ausgebildet und widmet
sich begeistert dem berittenen Bogenschießen. Ein Teil ihrer Familie lebt
in den USA entlang der Ostküste und im Mittleren Westen. Durch ein
Buch von Kerstin Groeper auf die Spendenprojekte der Gesellschaft für
bedrohte Völker aufmerksam geworden, setzte sie sich mit Andrea Cox
in Verbindung, schloss Freundschaft und spendet seitdem für Projekte
der Horsemanship. Durch Andrea lernte sie auch Wendell Yellow Bull,
den Leiter des Horsemanship-Spendenprojektes in Pine Ridge, kennen.
Betroffen von den erschütternden Lebensumständen im Reservat, beschloss
sie, ein Buch zu schreiben, das Menschen darüber informieren
soll, unter welchen Bedingungen die Ureinwohner Nordamerikas in einem
der reichsten Industriestaaten dieser Welt leben müssen.

Preis: 14,90 EUR

inkl. MwSt.

Traumfänger Verlag

Kerstin Schmäling
Dorfener Weg 14
83104 Tuntenhausen / Hohenthann-Schönau

Telefon: 08065 1792

E-Mail: info@traumfaenger-verlag.de
Internet: https://www.traumfaenger-verlag.de

Weitere Angebote des Anbieters