Rosenheim, ...
Rosenheim, Innenstadt: Zeche geprellt und geflüchtet
Die Polizei Rosenheim wurde am 06.06.23 um Hilfe gerufen, als eine Frau in einer Rosenheimer Gaststätte am Max-Josefs-Platz gegen 13:20 Uhr zuerst Getränke bestellte, diese aber nicht zahlen wollte. Sie wurde sogar zunehmend aggressiver und weigerte sich vehement den Betrag in Höhe von 7,30 Euro zu entrichten. Nachdem sie sich im weiteren Verlauf nicht beruhigte und sogar noch lauter umherschrie, wurde sie zum Schutz der anderen Gäste mehrfach durch den Kellner aufgefordert die Gaststätte zu verlassen. Sie stieg schließlich auf ihr Fahrrad und entfernte sich in Richtung Innenstadt.
Die hinzugerufene Polizei aus Rosenheim stellte im Rahmen einer sofortigen Fahndung die stark alkoholisierte Dame auf ihrem Rad vor einer anderen Gaststätte fest und führte eine Kontrolle durch.
Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Nachdem sich die 43-jährige Frau aus Rosenheim auch den Beamten gegenüber weiterhin aggressiv und unkooperativ zeigte, wurden ihr Handfesseln angelegt.
Nachdem die Frau mit knapp 2 Promille auf ihrem Fahrrad fuhr und dies eine Trunkenheit im Verkehr darstellt, wurde sie auf die Inspektion verbracht um eine Blutentnahme durchführen zu lassen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.