Ermittlungsgrup ...

Ermittlungsgruppe Innenhof ? Festnahme von drei Ta
Ermittlungsgruppe Innenhof ? Festnahme von drei Ta

Ermittlungsgruppe „Innenhof“ - Festnahme von drei Tatverdächtigen

Am Dienstag, 24.01.2023, gegen 19:00 Uhr, verständigten Passanten die Rettungskräfte. Im Bereich der Luitpoldstraße liegt eine verletzte sowie blutende Person, die von mehreren Personen geschlagen worden sei.

Erste Ermittlungen vor Ort durch die eingesetzte Beamten der Rosenheimer Polizei ergaben, dass ein 18-jähriger aus dem Stadtgebiet von einer größeren Personengruppe, aus ungefähr zehn Beteiligten bestehend, angegriffen und verletzt wurde. Teilweise wurde auch auf den am Boden liegenden 18-Jährigen mit den Füßen eingeschlagen. Anschließend flüchtete die Gruppe in unbekannte Richtung.

Der Verletzte wurde bei Eintreffen der Streife bereits im Rettungswagen behandelt und medizinisch versorgt. Im weiteren Verlauf wurde der 18-Jährige mit Verletzungen an Oberkörper und Kopf, ins Klinikum verbracht. Besagte Personengruppe hatte sich bereits entfernt. Eine sofortige Fahndung im Nahbereich durch mehrere Streifen der Rosenheimer Polizei verlief ergebnislos.

Die Rosenheimer Polizei gründete zur Tatklärung die Ermittlungsgruppe (EG) „Innenhof“. Nach intensiven und langwierigen Ermittlungen, konkretisierten sich drei Jugendliche als Haupttatverdächtige heraus. Es handelt sich um einen 14-Jährigen sowie zwei 18-Jährige, alle wohnhaft im südlichen Bereich von Rosenheim.

Die beschuldigten Haupttäter sind bereits mehrfach polizeilich, unter anderem wegen Körperverletzungsdelikten, in Erscheinung getreten. Ermittlungen haben auch den Tatverdacht erhärtet, dass die Gruppierung mit Betäubungsmittel handeln soll.

Die Staatsanwaltschaft Rosenheim war von Beginn an als sachleitende Dienststelle eng bei den Ermittlungen beteiligt und eingebunden. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurde nach den Angriffen auf den 18-jährigen Geschädigten unverzüglich durch die Staatsanwaltschaft eingeleitet. Beim Amtsgericht Rosenheim wurden aufgrund des erhärteten Ermittlungsergebnisses und Tatverdacht gegen die drei Jugendliche Haftbefehle durch die Ermittlungsbehörden erwirkt. Am 27.01.2023 klickten dann bei den drei Tatverdächtigen die Handschellen. Sie wurden dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt und sitzen derzeit in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.

Die Ermittlungsgruppe hat mehrere Gegenstände sichergestellt und prüft, ob die Personengruppe auch für weitere Straftaten in Frage kommt.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.