Besuch der ...
Besuch der Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach im digitalen Gründerzentrum Stellwerk18
Am 5. August durften wir Frau Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach im Stellwerk18 begrüßen, die sich durch Ihren Besuch Einblicke in die regionale Start-up Szene der Region Südostoberbayern verschaffen konnte. Mit dem Stellwerk18 schafft unsere Region perfekte Bedingungen für Gründerinnen und Gründer durch hochwertige Büroinfrastruktur (in Rosenheim und Traunstein) sowie ein enges Landkreis-übergreifendes Netzwerk aus etablierten Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Kammern und Hochschulen in ganz Südostoberbayern, Salzburg und Tirol.
Nach einer kurzen Einführung durch Geschäftsführer Dr. Florian Wiesböck in das Startup-Ökosystem des Stellwerks18 waren es aber vor allem die Startups, die im Mittelpunkt des Termins standen. So konnten exemplarisch die Geschäftsführer der ScaliRo GmbH, der innFactory GmbH sowie von DeeySynergy.AI ihre Startups präsentieren und den Mehrwert eines Gründernetzwerks erläutern. Im Anschluss diskutierte Frau Gerlach mit Gründerinnen und Gründern sowie Vertretern aus Wirtschaft, Hochschule und lokaler Politik die Chancen und Möglichkeiten sowie die Probleme und Herausforderungen, vor denen junge (Digital-) unternehmen stehen.
Von besonderem Interesse war dabei die Frage, welche Rolle die Politik, hier einnehmen kann. Herr Wiesböck betont: „Ohne die finanzielle und inhaltliche Unterstützung durch die Staatsregierung wäre das Stellwerk18-Ökosystem in der heutigen Form nicht möglich. Aber es gibt immer noch viele ‚Baustellen‘, wenn wir Bayern und unsere Region als Gründungsstandort attraktiv halten möchten“. Frau Gerlach erklärt: „Innovation und Digitalisierung sind zentrale Wettbewerbsfaktoren für eine erfolgreiche Zukunft Bayerns. Das Digitalministerium sieht sich hier auch als Förderer und Treiber. Entsprechend wichtig sind für uns Gründungen und Unternehmenswachstum in diesen Bereichen.“
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.