Landkreis ...
Landkreis Rosenheim: Hinweisschilder wegen Zerkarien am Langbürgner See
An Seen mit einer hohen Population an Wasservögeln kann es zu Zerkarien im Wasser kommen. Dem Rosenheimer Gesundheitsamt wurde jetzt eine sogenannte Zerkariendermatitis nach dem Baden im Langbürgener See gemeldet. Um die Badegäste darüber zu informieren und zu sensibilisieren, wird die Gemeinde Breitbrunn im Auftrag des Rosenheimer Gesundheitsamtes entsprechende Hinweisschilder am Ufer der Badestelle aufstellen.
Zerkarien sind Larven von Saugwürmern, die auch in deutschen Badeseen leben. Betroffen sind meist Seen, an denen die Wasservögel-Population hoch ist. Höhere Wassertemperatur und lange Sonnenscheinperioden können einen Einfluss auf die Anzahl der infizierten Wasserschnecken haben, mit der Folge, dass die Infektionsgefahr für die Badegäste steigt.
Badegäste sollten darum darauf achten, ob eine größere Population an Wasservögeln zu sehen ist. Dies kann das Risiko auf Zerkarien erhöhen. Weitere Informationen und wie Badegäste die Gefahr minimieren können, finden Sie in der angehängten Pressemeldung.
Ina Krug
Landratsamt Rosenheim
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.