Piding/Anger, ...
Piding/Anger, Lkrs Berchtesgadener Land: Zwei gestohlene BMW an einem Tag
Am Dienstag stellten die Schleierfahnder der Grenzpolizei Piding innerhalb weniger Stunden gleich zwei hochpreisige Fahrzeuge auf der A8 fest, welche zuvor als gestohlen gemeldet wurden - beide Pkw wurden sichergestellt. Dienstagmittag wurde ein BMW X6 mit österreichischer Zulassung auf der BAB A8, kurz nach der Einreise ins Bundesgebiet gesichtet und an der Anschlussstelle Anger einer Kontrolle unterzogen.
An den Personal- als auch Kfz-Dokumenten des 50-jährigen Fahrers und seiner Ehefrau, welche die eingetragene Halterin des Pkw war, gab es seitens der Polizisten nichts zu beanstanden. Da es aber in der Natur des Schleierfahnders liegt, sich insbesondere bei SUVs der Oberklasse nicht mit der „Papierlage“ zufrieden zu geben, wurde der Pkw vor Ort genauer überprüft. Den geschulten Augen der Beamten fielen hierbei Unstimmigkeiten bei der Fahrgestellnummer auf und mit Hilfe ihrer Fachkenntnisse gelang es schnell, die tatsächliche „Identität“ des Pkw zu ermitteln.
Ein Abgleich dieser mit dem polizeilichen Fahndungsbestand ergab, dass der BMW X6 vor einigen Jahren im Bereich Bochum gestohlen wurde. Anschließend wurde der Pkw offensichtlich „umfrisiert“ und unter neuer Legende an die jetzigen Besitzer verkauft. Der Pkw wurde in Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt und die Sachbearbeitung an das zuständige Fachkommissariat der Kripo Traunstein übergeben. Für diese gilt es nun zu klären, ob es sich bei den jetzigen Fahrzeugeigentümern um sogenannte „gutgläubige Erwerber“ oder um Tatbeteiligte handelt.
Nur wenige Stunden später geriet erneut ein BMW - dieses Mal in Fahrrichtung Salzburg - ins Visier der Schleierfahnder. Eine Kontrolle des Pkw mit deutscher Zulassung aus dem Landkreis Ostallgäu und dessen 36-jährigen Fahrers erfolgte kurze Zeit später an der Anschlussstelle Piding. Auch hier gab es an den ausgehändigten Dokumenten aus polizeilicher Sicht nichts zu beanstanden. Ein Abgleich der Fahrgestellnummer des nicht mal einem Jahr alten BMW 530i mit dem Schengener Informationssystem hingegen sagte was anderes.
Der Pkw war ursprünglich in Polen zugelassen, wo er Ende vergangenen Jahres als gestohlen gemeldet wurde. Erneut wurde der Pkw sichergestellt und die weitere Sachbearbeitung an das Fachkommissariat der Kriminalpolizei Traunstein übergeben. Zwar wurde hier die „Identität“ nicht wie zuvor bei dem BMW X6 verändert, dennoch gilt es nun durch umfangreiche Ermittlungen festzustellen, wie der Weg ins deutsche Zulassungsverfahren verlief und wer die verantwortlichen Tatbeteiligten waren.
Der 36-jährige Fahrzeugeigentümer war verständlicherweise alles andere als begeistert von der Sicherstellung „seines“ BMW, schließlich hatte er diesen erst wenige Tage zuvor von privat erworben und hierfür 38.000€ bezahlt.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.