Landkreis ...

Landkreis Rosenheim Kiebitz in der Brutzeit nicht
Landkreis Rosenheim Kiebitz in der Brutzeit nicht

Landkreis Rosenheim: Kiebitz in der Brutzeit nicht stören

Die Kiebitze haben zu brüten begonnen und auch viele andere Tiere in der freien Feldflur sind jetzt im Frühjahr besonders empfindlich gegenüber Störungen. Von den Kiebitzbetreuer_innen wurden daher in vielen Gebieten im Landkreis Rosenheim Hinweisschilder mit Appellen an die
Erholungssuchenden aufgestellt, auf die Wildtiere Rücksicht zu nehmen, Hunde an der kurzen Leine zu führen und die befestigten Wege nicht zu verlassen.

Störungen in der Brutzeit und während der Aufzucht des Nachwuchses können bei vielen Tieren den Verlust ihrer Jungen bedeuten. Das ist gerade bei einer stark gefährdeten Art wie dem Kiebitz fatal. Wenn die Vögel, die etwa 20 Jahre alt werden, keine Nachkommen haben, erlischt das Vorkommen, wie es leider bereit in vielen Gebieten der Fall war. Der Rückgang der Kiebitz-Population lag in den vergangenen Jahrzehnten bei 90 Prozent.

Im Rahmen des BayernNetzNaturprojektes „Netzwerke für den Kiebitz“ werden die seltenen Vögel darum in enger und sehr guter Zusammenarbeit mit den Landwirten und Gemeinden geschützt. Es ist verständlich, dass gerade im Frühjahr der Drang zur Bewegung in der freien Natur bei vielen Menschen groß ist. Margit Böhm von der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Rosenheim appelliert darum an die Erholungssuchenden, sich dabei rücksichtsvoll zu verhalten, damit die Tiere nicht gefährdet werden.

Informationen zum Kiebitzschutzprojekt erhalten Sie bei Margit Böhm unter der Telefonnummer 08031 392 3301.

Bildunterschrift:

Das neue Schild des BayernNetzNatur-Projektes „Netzwerke für den Kiebitz“ wurde in vielen Gebieten in den Landkreisen Altötting, Rosenheim und Traunstein aufgestellt (Design Anna Schöll, Wasserburg a. Inn)

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.