Einbruchsserie ...
Einbruchsserie in Kindergärten aufgeklärt - 2 Tatverdächtige in Untersuchungshaft -
Eine mehr als zwei Monate
andauernde Einbruchsserie, überwiegend in Kindergärten, haben
Ermittlungsbeamte der Polizeiinspektion Rosenheim nach
umfangreichen und intensiven Ermittlungen aufgeklärt. Zwei
Tatverdächtige konnten am vergangenen Wochenende auf frischer
Tat bei einem Einbruch in Neubeuern festgenommen werden, beide
legten inzwischen bereits Geständnisse zu etlichen Taten ab. Auf
Antrag der Staatsanwaltschaft wurde vom Ermittlungsrichter die
Untersuchungshaft gegen die beiden Beschuldigten angeordnet.
Im vergangenen Dezember nahm die Serie mit Einbrüchen in die
Kindergärten im Rosenheimer Stadtteil Aising und in Stephanskirchen
ihren Anfang. In der Folge traf es verschiedene Einrichtungen im
südlichen Landkreis sowie mit Bad Wiessee auch eine Gemeinde im
benachbarten Landkreis Miesbach. Während die Beute in den meisten
Fällen eher geringe Bargeldbeträge waren, verursachten die Einbrecher in
der Regel einen hohen Sachschaden.
Nach dem Jahreswechsel verdichteten sich für die Ermittler der
Polizeiinspektion Rosenheim die Hinweise in Richtung von zwei
Tatverdächtigen. Die beiden 29 und 31 Jahre alten Deutschen aus dem
Landkreis Rosenheim waren in der Vergangenheit bereits wiederholt
einschlägig in Erscheinung getreten.
In enger Zusammenarbeit mit den Operativen Ergänzungsdiensten (OED)
Rosenheim, der Polizeiinspektion Brannenburg und der Kriminalpolizei
Miesbach gelang es schließlich, die beiden Männer in den frühen
Morgenstunden des Samstag, 23. Januar 2021, nach dem Einbruch in
einen Kindergarten in Neubeuern auf frischer Tat festzunehmen. Die
anschließende Wohnungsdurchsuchung führte zur Sicherstellung von
Beweismitteln, welche den Tatverdacht erhärten. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, wurden die
Tatverdächtigen dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Richter bestätigte
den Antrag und erließ gegen beide Haftbefehle. Die Männer kamen
unmittelbar in Justizvollzugsanstalten in Untersuchungshaft.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Rosenheimer Ermittler dürften die
beiden Männer für mindesten zehn Einbrüche in der Region verantwortlich
sein. Zu etlichen Taten legten die Beschuldigten Geständnisse ab. Die
Prüfung weiterer Tatzusammenhänge ist Gegenstand der laufenden
Ermittlungen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.