Rosenheim: ...
Rosenheim: Seniorin auf offener Straße ausgeraubt
Eine 84-jährige Frau ist am helllichten
Sonntagvormittag, 10.01.2021, im Rosenheimer Stadtteil Kastenau
auf offener Straße ausgeraubt worden. Dem oder den unbekannten
Tätern gelang die Flucht. Die Frau wurde leicht verletzt ins
Krankenhaus gebracht. Die Kripo Rosenheim hat die Ermittlungen
übernommen und sucht Zeugen.
Um kurz vor 11:00 Uhr war eine 84-jährige Frau heute Vormittag zu Fuß im
Buchenweg im Rosenheimer Stadtteil Kastenau unterwegs. Plötzlich kam der
Seniorin ein männlicher Täter entgegen gelaufen und entriss ihr zwei
Tragetaschen aus der Hand. Anschließend flüchtete der Räuber vermutlich in
nördlicher Richtung Lindenweg und Bahnlinie München-Salzburg.
Das 84-jährige Opfer stürzte bei dem Überfall zu Boden, wurde dadurch leicht
verletzt und musste zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht
werden. Erbeutet wurden eine Stoff- und eine Plastiktragetasche, in welchen die
Seniorin ihre Geldbörse mit einem mittleren zweistelligen Betrag sowie
persönliche Dokumente und verschiedene Lebensmittel mit sich trug.
Passanten wurden einige Minuten später auf das am Boden liegende Opfer
aufmerksam und verständigten den Notruf. Unter Einsatzleitung der
Polizeiinspektion Rosenheim fahndeten elf Streifenbesatzungen der Landes- und
Bundespolizei intensiv nach dem oder den Tätern, was bislang jedoch erfolglos
blieb.
Zum agierenden Täter ist lediglich bekannt, dass er männlich ist. Ein Passant
hatte in der Nähe des Tatorts zwei männliche Jugendliche bemerkt, welche mit
dem Überfall in Verbindung stehen oder wichtige Zeugen sein können. Sie
wurden wie folgt beschrieben:
- männlich, ca. 16-18 Jahre alt, dunkle Bekleidung, dunkler Mund-
Nasen-Schutz oder Schal, mit Fahrrädern unterwegs.
Noch während der Großfahndung nach den Tätern hat der Kriminaldauerdienst
der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim die Ermittlungen aufgenommen, welche
in der Folge vom zuständigen Fachkommissariat 2 fortgeführt werden.
Die Kripo bittet die beiden Jugendlichen oder mögliche weitere Zeugen, sich
unter der Telefonnummer 08031/200-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle
zu melden.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.