Ehrenamt der ...

Ehrenamt der Woche Verein Bamberger Krippenfreunde
Ehrenamt der Woche Verein Bamberger Krippenfreunde

Ehrenamt der Woche: Verein Bamberger Krippenfreunde

Christliche Tradition zu Weihnachten bewahren durch das Ehrenamt

Das Christkind, Maria, Josef und Ochs und Esel in einem Stall. Daneben die Heili-
gen Drei Könige. Alpenländisch oder orientalisch. So schauen viele Krippen unter

dem Christbaum in Bayern aus. Dass diese Tradition nicht ausstirbt, darum küm-
mern sich Ehrenamtliche wie die Mitglieder der Bamberger Krippenfreunde e.V.

Deshalb stellt die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Eva
Gottstein, kurz vor Weihnachten die Bamberger Krippenfreunde im „Ehrenamt der
Woche“ unter diesem Link näher vor.

„Für viele gehört unter den Christbaum eine Krippe“, sagt Eva Gottstein. „Die Tradi-
tion des Krippenbaus darf nicht verloren gehen und deshalb bin ich Ehrenamtlichen,

die diese Tradition fortführen und sich um Krippen kümmern, sehr dankbar. Sie tra-
gen damit zum Erhalt von Kultur bei.“

Der Verein Bamberger Krippenfreunde feierte im vergangenen Jahr sein 100-jähri-
ges Bestehen und hat etwa 320 Mitglieder. Viele von ihnen engagieren sich aktiv,

um die Krippentradition zu erhalten, gemäß dem Motto: „In jedes christliche Heim

eine Krippe.“ Sie restaurieren Krippen und kümmern sich um den Bamberger Krip-
penweg, bei dem jährlich über 30 Krippen ausgestellt werden. Darüber hinaus ver-
anstalten die Mitglieder ehrenamtlich Krippenbaukurse, sodass sich interessierte

Menschen zu Weihnachten selbst eine Krippe bauen und die Tradition fortführen
können.
Hinweis: Unter der Rubrik „Ehrenamt der Woche“ stellt die Beauftragte der Bayerischen

Staatsregierung für das Ehrenamt, Eva Gottstein, ausgewählte Formen des Bürgerschaftli-
chen Engagements in Bayern vor. Vom Bergretter, über Familienpaten bis hin zu kirchlichen

SEITE 2
Jugendleitern – das Ehrenamt in Bayern ist bunt und vielfältig. Diese Bandbreite will die
Beauftragte abbilden und somit dem Ehrenamt in Bayern ein persönliches Gesicht geben.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.