Altötting: ...

Altötting Warnmeldung vor aktuell stattfindender B
Altötting Warnmeldung vor aktuell stattfindender B

Altötting: Warnmeldung vor aktuell stattfindender Betrugsserie durch Anrufe falscher Polizeibeamter

Derzeit wurden bei den Polizeidienststellen im Landkreis Altötting mehrere Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte bekannt. Die Anrufer gaben sich über Telefon als Polizeibeamte aus und fragten die jeweiligen Geschädigten nach Wertsachen und Goldbarren im Haus. Derzeit ist der Polizei in der aktuellen Serie noch keine Übergabe von Wertsachen bekannt.



Anrufe dieser Art fallen unter den Phänomenbereich „Legendenbetrug“. Bei ähnlichen Fällen in der Vergangenheit sollten die Geschädigten Wertsachen an vermeintliche Polizeibeamte übergeben oder vor dem Haus deponieren.



Bitte beachten Sie: Polizeibeamte fragen Sie nicht nach Ihren Wertsachen aus. Auch wird die Polizei Sie niemals auffordern, Ihr Gold zu übergeben oder irgendwo dubios zu deponieren. Stehen Sie derartigen Anrufen grundsätzlich kritisch gegenüber. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihren Polizeiinspektionen Altötting (08671/9644-0) und Burghausen (08677/9691-0) nach und informieren Sie die Polizei über Betrugsversuche.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.