Halloween in ...
Halloween in Traunreut
In der Halloweennacht kam es in Traunreut zu 13 Einsätzen der Polizei. Neben einigen Ruhestörungen und angeblichen Straßenpartys ging es für die Beamten auch zu folgenden Einsätzen:
Gegen 21:00 Uhr wurde der Polizei eine Brandstiftung am Parkplatz eines Supermarktes neben dem Kino mitgeteilt. Laut Beschreibung hantierten 3 Jugendliche dort und steckten etwas in Brand. Durch die eingesetzte Streife konnte ein, durch ein Feuerwerkskörper beschädigter Einkaufswagen festgestellt werden - eines der Gummiräder war gänzlich geschmolzen. Glücklicherweise griff das Feuer nicht um sich - nur der Einkaufswagen wurde beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250,- Euro. Wer Hinweise zu den bisher unbekannten Tätern geben kann wird gebeten sich unter der Tel. Nr. 08669/8614-0 zu melden.
Gegen 22:00 Uhr kam es in der Salzburger Straße zu mehreren Sachbeschädigungen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren zwei jugendliche Mädchen auf einem Fahrrad - eine davon auf der Lenkstange. Diese trat entlang der Fahrtstrecke bei mehreren Fahrzeugen die Außenspiegel ab bzw. versuchte es. Durch die Polizei wurden die Schäden dokumentiert - der Gesamtschaden wird auf über 1000,- Euro geschätzt. Die Halter werden gebeten sich bei der Polizei in Traunreut zu melden. Ebenso werden Zeugen, die Hinweise auf die Identität der beiden Täterinnen geben können gebeten sich unter der Tel. Nr. 08669/8614-0 zu melden.
Gegen 01:30 Uhr fuhr ein 56-jähriger Fahrradfahrer in der Traunwalchener Straße direkt vor einem Streifenfahrzeug her. Der Fahrradfahrer versuchte verzweifelt die rechte Fahrbahnseite zu halten - brauchte jedoch die gesamte Fahrbahn. Der Fahrradfahrer wurde daher durch die Streife angehalten. Hier wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 2 Promille. Aufgrund des Alkoholwertes wird gegen den Fahrradfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt und zur Prüfung der Staatsanwaltschaft Traunstein vorgelegt. Er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.