Grassau: Nach ...

Grassau Nach Streit in Unterkunft Einsatzkräfte mi
Grassau Nach Streit in Unterkunft Einsatzkräfte mi

Grassau: Nach Streit in Unterkunft - Einsatzkräfte mit Messer bedroht

Nach einem Streit in den späten
Abendstunden des gestrigen Freitag, 30.10.2020, in einer unter Quarantäne
stehenden Asylunterkunft in Grassau kam es zu einem größeren
Polizeieinsatz. Ein Bewohner bedrohte während der Anzeigenaufnahme die
Polizeibeamten mit einem Messer. Der Täter konnte überwältigt werden,
zwei Beamte wurden leicht verletzt.
Am Freitagabend, 30.10.2020, kurz nach 22 Uhr, wurde die Einsatzzentrale in
Rosenheim über einen Streit unter Bewohnern der dezentralen Unterkunft für
Asylsuchende in der Bahnhofstraße in Grassau informiert. Eine Streife der
Polizeiinspektion Grassau und der Verkehrspolizei Traunstein begab sich
umgehend zur Einsatzörtlichkeit. Die Unterkunft ist auf Anordnung des
Gesundheitsamt Traunstein derzeit unter Quarantäne gestellt und daher
umzäunt.
Durch die Beamten wurde zunächst versucht, durch den Zaun mit den
Bewohnern in Kontakt zu treten. Da es so jedoch nicht möglich war, den Vorfall
zu klären, betraten die Beamten letztlich das Unterkunftsgelände. Hierbei fiel ein
29-jähriger Nigerianer auf, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand und
verletzt zu sein schien. Da eine Kommunikation mit ihm nicht möglich war, wurde
er durch zwei Beamte zu seiner Wohnung auf dem Gelände begleitet, um seine
Personalien feststellen zu können.
In der Wohnung griff der 29-Jährige plötzlich nach einem Messer und bedrohte
die Polizeibeamten mit diesem. Der mehrfachen Aufforderung, das Messer
wegzulegen, kam der Mann nicht nach. Die Beamten konnten sich aus dem
Gebäude zurück ziehen und Unterstützung anfordern.
Als der 29-Jährige kurz darauf das Wohnhaus verlassen wollte, wurde er von den
Beamten überwältigt und zu Boden gebracht. Ein Teil der Bewohner solidarisierte
sich daraufhin mit dem am Boden liegenden Mann und bedrängte die
Einsatzkräfte. Mit Unterstützung des Rettungsdienstes wurde der 29-Jährige vom
Gelände transportiert. Erst nachdem zahlreiche Streifenwägen umliegender
Dienststellen an der Einsatzörtlichkeit angekommen waren, gelang es
schließlich, die Situation zu beruhigen.
Bei dem Einsatz wurden zwei Beamte leicht verletzt. Der 29-jährige wurde noch
in der Nacht in eine psyiatrische Klinik eingewiesen. Er muss sich nun wegen
verschiedenster Delikte strafrechtlich verantworten. Der Grund für den
vorausgegangenen Streit ist bislang unklar.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.