Saurier der ...

Saurier der Meere bleiben bis Dezember 2021 in Ros
Saurier der Meere bleiben bis Dezember 2021 in Ros

Saurier der Meere bleiben bis Dezember 2021 in Rosenheim Lokschuppen verlängert Ausstellung um ein Jahr

Der Lokschuppen Rosenheim hat seine Ausstellung „Saurier- Giganten der Meere“ um ein Jahr verlängert. Die „Stars der Urzeit“ werden jetzt bis zum 12. Dezember 2021 zu sehen sein. „Diese Entscheidung des Aufsichtsrates hat verschiedene Gründe“, so der Geschäftsführer der Veranstaltungs + Kongress GmbH Rosenheim Peter Lutz. „Durch die Schließung und die noch bestehenden Einschränkungen durch die Corona- Pandemie sind uns natürlich in einem erheblichen Umfang Einnahmen entgangen. Das ist innerhalb kurzer Zeit nicht aufzuholen.“

Der entscheidende Grund für die Verlängerung ist aber auch, Interessierten den Besuch der sehenswerten Ausstellung länger zu ermöglichen. „Es wäre schön, wenn möglichst bald im Frühjahr oder im Sommer des kommenden Jahres die Besucher wieder ohne Einschränkungen zu uns kommen könnten“, so der Leiter des Ausstellungszentrums Dr. Peter Miesbeck. Erwachsenengruppen, Senioren, Familien und vor allem auch die Schulklassen haben so die Möglichkeit, den Besuch der Ausstellung doch noch zu verwirklichen.

Unter „Corona-Bedingungen“ können auch jetzt schon Führungen für Gruppen und Kindergeburtstage stattfinden.

Die Verlängerung der Ausstellung war für den Lokschuppen kein leichtes Unterfangen, schließlich lief die Planung für die nächste Ausstellung „Eiszeit“ längst auf Hochtouren. Die „Eiszeit“ wird nun in das Jahr 2022 verschoben.

Da das tägliche Besucherkontingent coronabedingt limitiert ist, hat das Ausstellungszentrum vollständig auf Zeitfenster-Tickets umgestellt. Das heißt, die Ausstellung wird während eines gewählten Zeitfensters betreten. Besucher dürfen danach bis zur Schließung des Hauses bleiben, solange sie möchten. Auch ein Wiedereintritt ist möglich. „Wir empfehlen, Tickets für die Ausstellung SAURIER vorab online zu kaufen. So sind Eintritt und öffentliche Führungen garantiert. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, ein Online-Ticket zu kaufen, rufen Sie uns gerne rechtzeitig an oder schreiben Sie uns eine Email - Wir finden eine Lösung!“ so Dr. Peter Miesbeck weiter. Selbstverständlich dürfen sich die SAURIER-Besucher*innen vor oder nach dem Ausstellungsbesuch in der neuen „LOKERIA“ erfrischen.


Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim

Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim
„Saurier – Giganten der Meere“

Eine Ausstellung der Veranstaltungs + Kongress GmbH Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem Senckenberg Naturmuseum Frankfurt

Laufzeit: 26.9.2019 bis 13.12.2020



Telefon: +49 (0) 80 31 / 3 65 90 36 E-mail: lokschuppen@vkr-rosenheim.de

Presse Rosi Raab

Telefon: +49 (0) 80 31 / 3 65 90 29 I E-mail: presse.lokschuppen@vkr-rosenheim.de

Mobil: 0172/ 842 6607

Die Veranstaltungs- und Kongress GmbH Rosenheim (VKR) nutzt personenbezogene Daten wie Namen, Firma, Position im Unternehmen und Kontakt-Informationen. Diese Daten dienen der VKR dazu, die jeweiligen Personen im Geschäftskontext zu kontaktieren. Weitere Informationen zum Datenschutz der VKR erhalten Sie unter https://www.kuko.de/services/datenschutz.html. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich bitte an vkr@vkr-rosenheim.de.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.