Feldkirchen – ...

Feldkirchen Westerham Auffahrunfall entwickelt sic
Feldkirchen Westerham Auffahrunfall entwickelt sic

Feldkirchen – Westerham: Auffahrunfall entwickelt sich zu Verfolgungsfahrt

Am 17.10.2020 um 13:00 Uhr ereignete sich in Feldkirchen-Westerham im Bereich der Westerhamer Straße ein Auffahrunfall.
Hierbei fuhr ein 30 Jähriger Raublinger mit einem österreichischen Firmenfahrzeug auf den PKW eines 53 Jahre alten Reichertsheimers auf.
Der Unfallverursacher blieb jedoch nicht stehen und setzte seine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Ortsmitte Feldkirchen-Westerham fort.
An der Ampelkreuzung zur Staatsstraße 2078 konnte der geschädigte Fahrzeugführer den Unfallverursacher einholen und stellte ihn zur Rede.
Der 30 Jährige Raublinger entfernte sich jedoch auch hier nach einem kurzen Wortgefecht und fuhr trotz bestehendem Rotlicht auf die Staatstraße in Richtung Bad Aibling ein.
Eine bereits verständigte uniformierte Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Aibling konnte das flüchtige Fahrzeug auf Höhe Heufeld im Gegenverkehr erkennen und wendete.
Trotz Blaulicht, eingeschaltetem Sondersignal und „Stopp Polizei“ flüchtete der Unfallverursacher mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Bad Aibling. Hierbei überfuhr er mehrere rote Ampeln.
Auf der Umgehungsstraße von Bad Aibling Richtung Pullacher Kreisverkehr stoppte das flüchtige Fahrzeug nach der Unterführung im Grünstreifen. Der Streifenwagen stellte sich schräg vor den PKW um die Weiterfahrt zu unterbinden.
Bevor die Beamten aussteigen konnten fuhr der PKW an und rammte mit niedriger Geschwindigkeit den Streifenwagen im Bereich der Beifahrerseite.
Die Person konnte anschließend widerstandslos festgenommen werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv.
Der Raublinger musste sich auf der Polizeiinspektion Bad Aibling einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Gegen Ihn wurden mehrere Strafverfahren u.a. „Gefährdung des Straßenverkehrs“ sowie „Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort“ eingeleitet.
Der Verkehrsunfall mit dem Dienstfahrzeug wurde durch die Verkehrspolizeiinspektion Rosenheim aufgenommen. Es wurden keine Personen verletzt.

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass während der Verfolgungsfahrt von Heufeld über Bad Aibling andere Verkehrsteilnehmer genötigt oder gefährdet wurden, werden Zeugen oder weitere Geschädigte gebeten sich telefonisch mit der Polizei Bad Aibling unter 08061/9073-0 in Verbindung zu setzen.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.