Manu Scholzgart ...

Manu Scholzgart geht in ihre 3 Erstligasaison
Manu Scholzgart geht in ihre 3 Erstligasaison

Manu Scholzgart geht in ihre 3. Erstligasaison

Der Kern der 1. Damen der vergangenen Saison konnte gehalten werden – auch Manu
Scholzgart entschied sich nach der abrupt beendeten Saison ihrem Heimatverein treu zu
bleiben und läuft weiterhin für den TSV Wasserburg auf.

Ausschlaggebend für diese Entscheidung war unter anderem die gute Teamchemie. Dabei
ist sich Manu sicher: „Mit guter Teamchemie wird uns auch ein funktionierendes Teamplay
auf dem Feld gelingen und so können wir auch diese Saison erfolgreich gestalten.“ Ein
Vorteil ist es ohne Frage, dass der Hauptteil der Mannschaft sich kennt, harmoniert und die
Spielweise von Coach Parsons bereits verinnerlicht hat.

Für die 20-Jährige ist es die 3. Saison im Oberhaus des deutschen Damenbasketball. Wie
bereits auch im letzten Jahr wird sie nicht nur Teil der 1. Mannschaft sondern auch die
tragende Stütze der 2. Frauen sein. Hier will sie ihr Potenzial zeigen und hofft, dass sie auch
in der Bundesliga Spielzeit bekommt.

Das Trainingspensum von zwei Teams reichen Manu aber nicht. „Ich genieße es, auch mal
nix zu tun. Aber dass kann ich nicht lang. Dann bin ich wieder voller Tatendrang und
brauche was zu tun.“ erzählt sie.

Daher macht sie derzeit in der Kanzlei von Basti Wernthaler eine Ausbildung zur
Rechtsanwaltsfachangestellte und studiert dazu noch Sport und angewandte
Trainingswissenschaften an der Fernuniversität in Ismaning.

Eins jedoch liegt dem 1,72m großen Shooting Guard besonders am Herzen – das Coachen.
Seit Jahren betreut sie Kinder- und Jugendteams. Dieses Jahr wird sie für die weibliche u16
und u18 an der Seitenlinie die Trainerposition einnehmen. In dieser Funktion möchte sie den
Kindern den Spaß am Basketball weitergeben.

Sie selbst weiß noch ganz genau, dass die Nähe zu den Profis für sie als Kind die größte
Motivation war. An ein Camp, sie war ca. 12 Jahre alt, wurde sie von Svenja Brunkhorst
gecoacht. „Svenni bekam als Jugendspielerin grade ihre ersten Minuten in der 1.
Mannschaft und war für mich ein Vorbild und jetzt spiele ich sogar mit ihr in der ersten
Mannschaft.“

Diesen Kreislauf sieht Manu als essenziell an, um die Kinder langfristig für den Sport den sie
liebt zu begeistern. „ Ich versuche das, was ich selbst glücklicherweise erfahren habe – eine
gute Ausbildung, sehr gute Trainer und Spaß – den Kindern weiterzugeben und hoffe, dass
einige selbst dann mal an der Seitenlinie stehen werden, Foto: Gabi Hörndl​​​​​ um wiederum
ihre Erfahrungen und die ​​​​​​​ Leidenschaft für den Basketball ​​​​​​​​ weiterzutragen.“

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.