Traunstein: ...
Traunstein: Mutmaßliche Diebesbande in U-Haft
- Festnahme durch Polizei nach Einbruch in Fahrradgeschäft: Ermittlungsrichter erlässt Haftbefehle gegen 4 Männer -
Am Freitagabend, 9. Oktober 2020,
brachen zunächst Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in Waging am See
ein. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten in
den folgenden Stunden zur Festnahme von vier Tatverdächtigen und zur
Sicherstellung von deren Fahrzeugen und Diebesgut. Auf Antrag der
Staatsanwaltschaft wurden die rumänischen Staatsangehörigen am 11.
Oktober dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.
Gegen alle erging Haftbefehl, sie wurden im Anschluss in
Justizvollzugsanstalten eingeliefert.
Anwohner hatten am Freitagabend, 9. Oktober, um kurz vor 22.00 Uhr die Polizei
verständigt und einen Einbruch in ein Fahrradgeschäft in der Wilhelm-Scharnow-
Straße in Waging am See gemeldet. Von ihrer Wohnung aus konnten die Zeugen
vermummte Personen beobachten, welche einen Zaun aufgeschnitten hätten
und vom Hof des Händlers Fahrräder entwenden würden.
Sämtliche verfügbaren Streifenwagenbesatzungen aus der Region beteiligten
sich an dem Einsatz. Nachdem die Täter bei Eintreffen der ersten Polizeistreifen
bereits geflüchtet waren, wurde eine Großfahndung eingeleitet. Die führte dazu,
dass im Ortsgebiet ein Versteck im Freien gefunden wurde, wo Diebesgut, wie
zahlreiche E-Bikes, Mountainbikes, Motorsägen und weiteres zum Abtransport
„gebunkert“ worden war. Alle Gegenstände waren dem Waginger Händler
entwendet worden. Ganz in der Nähe stellte die Polizei zunächst auf einem
Parkplatz einen Kleintransporter mit rumänischer Zulassung fest, wenig später
wurde ein weiteres Fahrzeug der vermeintlichen Bande sichergestellt.
Eine Streifenbesatzung der Bundespolizeiinspektion Freilassing fielen am
Samstagmorgen gegen 08.15 Uhr zwei Männer an einer Tankstelle in Waging
auf. Die beiden 22 und 26 Jahre alten Männer wurden kontrolliert und vorläufig
festgenommen. Etwa eineinhalb Stunden später nahm eine Besatzung der
Grenzpolizeiinspektion Piding zwei weitere Männer, 26 und 38 Jahre alt, vorläufig
fest, als diese zu ihrem Fahrzeug, dem vorgenannten Kleintransporter, kamen.
Die vier Tatverdächtigen, alles rumänische Staatsangehörige, verbrachten die
kommende Nacht in Haftzellen regionaler Polizeidienststellen. Sie wurden auf
Antrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Traunstein am Sonntagvormittag
dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Der Richter
bestätigte die Anträge der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehle gegen die
Beschuldigten. Sie kamen im Anschluss unmittelbar in verschiedene
Justizvollzugsanstalten in Untersuchungshaft.
Die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei sind damit längst nicht
abgeschlossen. Für die Beamten der Ermittlungsgruppe „Velo“ (siehe
Pressemeldung PP Oberbayern Süd vom 06.10.2020) gilt es nun, die möglichen
Bezüge zu anderen Taten herzustellen und nachzuweisen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.