Neuötting: ...
Neuötting: Grenzpolizisten stellen Hundewelpen sicher
Freitagfrüh kontrollierten Burghauser Grenzpolizisten an der A94 bei Neuötting einen Renault Traffic mit rumänischem Kennzeichen. Der 27-jährige Fahrer hatte eine überaus niedliche Fracht dabei: Vier Hundewelpen in zwei Boxen, gerade mal 8 Wochen alt. Der Rumäne konnte für die kleinen Labradore zwar EU-Heimtierausweise vorlegen, aber die Polizisten hatten an diesem Transport trotzdem allerhand zu bemängeln. In den mit Sägespänen ausgelegten Boxen befand sich z.B. kein Wassernapf, was bei einer Fahrtroute von Rumänien bis nach Landshut schon Fragen aufwirft. Die Welpen waren zudem nicht gegen Tollwut geimpft, was an sich folgerichtig war, da die Hundebabys für diese Impfung mind. 12 Wochen hätten alt sein müssen. In Deutschland ist die Ein- und Durchfuhr von Hundewelpen erst ab einem Alter von 15 Wochen erlaubt. Und auch das nur gegen Vorlage eines EU-Heimtierausweises, Mikrochip-Kennzeichnung und Tollwutschutz. Somit endete die Reise der vier süßen Labradore nicht wie geplant bei einem in Landshut wohnhaften Rumänen, sondern auf Anweisung des Amtstierarztes im Tierheim Kronberg.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.