Keiner lebt für ...
Keiner lebt für sich allein - Fortbildung und Treffen der ehrenamtlichen Seniorenbeauftragten im Landratsamt Rosenheim
Man erfährt so viel“, „Die Gespräche mit den Senioren in meinem Ort sind ein Highlight, „Die
Liebe zu den Menschen motiviert mich, Seniorenbeauftragte/r zu sein, Zuhören können, das ist
das Wichtigste. Viele dieser Aussagen waren auf grüne und gelbe Karten geschrieben, als es
um die Frage ging, warum man ehrenamtlicher Seniorenbeauftragter in der Kommune oder in der
Pfarrei geworden ist.
Gesammelt wurden die Fragen und Beweggründe auf dem Fortbildungsseminar für
ehrenamtliche Seniorenbeauftragte, welches gemeinsam vom Landratsamt Rosenheim in
Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk Rosenheim veranstaltet wurde. Der Abend
war Teil von insgesamt sechs Modulen aus der Reihe Gut gerüstet im Ehrenamt, welche im
Frühjahr durch das Katholische Bildungswerk gestartet wurde.
Sie in Ihrem Amt zu unterstützen und ihre Arbeit wertzuschätzen, so begrüßten Barbara
Schwendenmann vom Bildungswerk Rosenheim und Jürgen Laupheimer vom Landratsamt
Rosenheim die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Rund 25 Personen folgten zunächst den
Einführungen des Sozialplaners aus dem Landratsamt Rosenheim. Er gab einen fundierten
Überblick über mögliche Aufgaben der Seniorenbeauftragten sowie auch über die vielfältigen
Unterstützungsangebote in Stadt und Landkreis. Danach erarbeiteten die Anwesenden unter der
Moderation von Sozialwissenschaftler Florian Wenzel mögliche Fragestellungen zum eigenen
Rollenverständnis als Seniorenbeauftragte. Dass die Motivation der Ehrenamtlichen sehr groß
ist, wurde hier sehr schnell deutlich. Sie konnten über viele gelingende Beispiele aus ihren
Gemeinden erzählen.
Das nächste Seminar für ehrenamtliche Seniorenbeauftragte findet am 23.10.20 um 14.30 Uhr im
Bildungszentrum St. Nikolaus statt. Thema: „Viel mehr als Kaffeetrinken - Ideenbörse für die
Seniorenarbeit“.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.