Festnahme nach ...

Festnahme nach Wohnungsbrand in Weilheim
Festnahme nach Wohnungsbrand in Weilheim

Festnahme nach Wohnungsbrand in Weilheim

Am Montagabend, 07.09.2020, brach in einer Wohnung in der
Hardtkapellenstraße ein Feuer aus. Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm
umgehend die Ermittlungen zur Brandursache und nahm nun einen 62-
jährigen Mann fest, der dringend tatverdächtig ist, das Feuer in seiner
Wohnung vorsätzlich gelegt zu haben.

Wie bereits am 08.09.2020 berichtet, brach am Montagabend, 07.09.2020,
gegen 19.40 Uhr ein Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Hardtkapellenstraße in Weilheim aus. Das Feuer konnte durch die örtlichen
Feuerwehren rasch gelöscht werden, so dass es nicht auf umliegenden
Wohnungen übergreifen konnte. Bei dem Brand erlitt der 62-jährige
Wohnungsinhaber eine leichte Rauchgasvergiftung, alle anderen Bewohner des
Hauses konnten dieses unverletzt verlassen. Der entstandene Schaden wird auf
insgesamt ca. 70.000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizeiinspektion Weilheim übernahm unter Sachleitung der
Staatsanwaltschaft München II umgehend die Ermittlungen vor Ort. Im Zuge
dieser Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass der Brand durch den 62-
jährigen Wohnungsinhaber gelegt wurde. Dieser wurde am Morgen des
09.09.2020 auf Antrag der Staatsanwaltschaft festgenommen und einem
Ermittlungsrichter vorgeführt, der die Unterbringung in einer psychiatrischen
Klinik anordnete.

Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst

Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.