Ampfing: Hohe ...
Ampfing: Hohe Bargeldsumme im Auto verbaut
Nervosität und unglaubhafte Angaben veranlassten die Grenzpolizisten der GPS Burghausen dazu, einen Mann und dessen Fahrzeug genauer unter die Lupe zu nehmen. Ihr Instinkt sollte die Beamten nicht trügen - knapp 41.000 Euro wurden an verschiedenen Stellen im Fahrzeug verbaut aufgefunden.
Am Mittwochmorgen wurden die Schleierfahnder der GPS Burghausen auf einen französischen VW aufmerksam, der mit einer männlichen Person besetzt und in Richtung Passau unterwegs war.
An der Anschlussstelle Ampfing wurde der Pkw schließlich angehalten und einer Kontrolle unterzogen. Auf die Frage nach seinem Reiseziel und -grund gab der 33-jährige Franzose nur sichtlich nervös Auskunft, was die Grenzpolizisten dazu veranlasste, etwas genauer nachzuschauen. Bei der Durchsuchung wurde zunächst ein hoher dreistelliger Eurobetrag in seiner Hosentasche aufgefunden, was nach eigenen Angaben auch alles sei, was er an Bargeld mitführt.
Die weitere Durchsuchung des Pkw sollte jedoch schnell das Gegenteil beweisen. Insgesamt beförderten die Beamten in kürzester Zeit sechs größere Geldpakete ans Tageslicht, welche an verschiedenen Stellen im Fahrzeug verbaut bzw. versteckt waren. Ein durchgeführter Drogenschnelltest an dem aufgefundenen Geld, schlug positiv auf Kokain an.
Zu dem Geld und dessen Herkunft befragt, erteilte der 33-Jährige nur sehr widerwillig und lückenhaft Auskunft, weshalb sich der Verdacht erhärtete, dass das Bargeld in Höhe von knapp 41.000 Euro aus illegalen Machenschaften stammt.
Nach erfolgter vorläufiger Festnahme wegen des Verdachts der Geldwäsche wurde der Franzose zur weiteren Sachbearbeitung auf die Dienststelle nach Burghausen verbracht. Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft ordnete diese die Beschlagnahme der 41.000 Euro an - der 33-Jährige selbst konnte nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen seine Reise fortsetzen.
Die weiteren Ermittlungen zur Herkunft des Geldes übernahm zuständigkeitshalber das Fachkommissariat K10 der KPI Traunstein. Nun liegt es auch an dem Franzosen selbst, einen geeigneten Eigentumsnachweis zu erbringen um seine Chancen zu erhöhen wieder in den Besitz der nicht unerheblichen Geldsumme zu gelangen.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.