Zwei ...
Zwei Trunkenheitsfahrten im Bereich der Polizeiinspektion Brannenburg
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde zunächst gegen 22:00 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Brannenburg am Samerberg ein Pkw angehalten.
Bei der Kontrolle des Fahrzeugführers konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der 39jährige ortsfremde Fahrzeugführer hatte hierbei letztlich einen Wert im Bereich der sog. absoluten Fahruntüchtigkeit, also über umgerechnet 1,1 Promille. Er musste daraufhin eine Blutentnahme durch einen Arzt über sich ergehen lassen. Weiterhin wurde ihm mit sofortiger Wirkung die Fahrerlaubnis entzogen und der Führerschein sichergestellt. Außerdem wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Gegen 01:20 Uhr wurde durch Beamte der Bundespolizei in Raubling ein Herr mittleren Alters festgestellt der in „Schlangenlinien“ fuhr. Letztlich konnte der Herr angehalten und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab hierbei einen Wert der umgerechnet über 1,6 Promille lag, was der Grenzwert der absoluten Fahruntüchtigkeit bei Fahrradfahrern im öffentlichen Straßenverkehr ist.
Polizeibeamte der Polizeiinspektion Brannenburg übernahmen zuständigkeitshalber.
Auch dieser Herr aus dem südlichen Landkreis musste eine Blutentnahme durch einen Arzt über sich ergehen lassen. Weiterhin wird ein Strafverfahren gegen ihn betrieben, welches den Entzug der Fahrerlaubnis und einer empfindliche Geldstrafe nach sich ziehen wird.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.