Mehrere schwere ...
Mehrere schwere Fahrradstürze innerhalb von 2 Tagen
Zu mehreren Fahrradstürzen musste die Polizei Kiefersfelden in den letzten 2 Tagen ausrücken. Am 29.07.2020 kam es zwischen Niederndorf/A und Oberaudorf auf dem dort befindlichen Radweg zu einen Zusammenstoß zwischen 2 Fahrradfahrern. Hierbei wollte ein 64 jähriger Mann mit seinem MTB eine 73-jährige E-Bike Fahrerin aus Tirol überholen. Der Mann streifte jedoch die Frau und es kamen beide zu Sturz. Beide erlitten mehrere Prellungen, sowie Hüft- und Rückenverletzungen. Ein zufällig vorbeikommender Notarzt, der sich in Freizeit befand, übernahm sofort die Erste Hilfe Maßnahmen. Ebenfalls war gerade die Bergwacht Oberaudorf in unmittelbarer Nähe und unterstützte den Notarzt. Ein zuerst angeforderter Rettungshubschrauber konnte glücklicherweise abgestellt werden. Beide Personen wurden dann mit der Rettung in die umliegenden Krankenhäuser verbracht.
Am 30.07.2020 kam es dann in Kiefersfelden fast zeitgleich zu zwei schweren Fahrradunfällen. Der Erste ereignete sich in der Thierseestraße im Bereich Wachtl. Hierbei wollte ein 51- jähriger Berliner mit seinem E-Bike die Gleise der Wachtlbahn überqueren. Das Vorderrad verfing sich aber in den Gleisen und der Radfahrer fiel über den Lenker mit dem Kopf voraus auf den Asphalt. Er zog sich hierbei ein Schädelhirntrauma und diverse Prellungen zu. Nach Erstversorgung durch den Notarzt und dem BRK wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Rosenheim verbracht. Die Feuerwehr Kiefersfelden half hierbei bei der Absicherung der Unfallstelle und den Erste Hilfe Maßnahmen.
Kurz darauf wurde dann im Bereich von Mühlbach wieder ein Fahrradsturz gemeldet. Ein 69-jähriger Mann aus dem östlichen Rosenheimer Landkreis touchierte mit seinem E-Bike den Gehweg. Hierbei kam er zu Sturz und erlitt dadurch ein HWS und mehrere Prellungen. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem BRK ins Krankenhaus nach Rosenheim verbracht. Alle beteiligten trugen einen Fahrradhelm. Wie wichtig diese Schutzvorrichtung ist, zeigt besonders der Fall in der Thierseestraße. Trotz der schweren Verletzungen hat der Helm doch noch weitaus Schlimmeres verhindert.
Wirtschaftsverbund Rosenheim - Pressedienst
Das Portal Wirtschaftsverbund Rosenheim bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen umfangreiche Vermarktungsmöglichkeiten seiner Produkte und Dienstleistungen an. Der Unternehmer kann selbständig und damit zeitnah alle Bilder und Texte einstellen. Die Präsentationsmöglichkeiten sind i.d.R. unbegrenzt. Intelligente Mechanismen sorgen zudem für eine sehr gute Positionierung in den Suchmaschinen. Die angebotenen Leistungen können kostengünstig gemietet werden und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.